![]() |
|
#26
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Hallo Andreas, es ist eine Verbrauchsanzeige/Durchflussmengenmesser und mir wurde in Mülheim/Ruhr empfohlen, das Teil mit dem Geber von ELV zu betreiben. Erkundige Dich bitte selbst. http://www.vdo-marine.com/service.html?&L=0 |
|
#27
|
||||
|
||||
|
Huhu,
Kann mir vielleicht hier jemand sagen, ob der 40€ Sensor genug durchfluss für meinen 5,8l V8 mitmacht?! Wird ja wahrscheinlich knapp, gibt's da noch Alternativen unter 100€? Danke |
|
#28
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
da steht: "Durchflussmenge: 0.041 - 10 l/min" Das macht max. 600 l/h. Wenn Du meinst, das ist knapp, bist Du ansprechend motorisiert. 100 statt 40 EUR sollten dann aber auch kein Problem sein.
__________________
Beste Grüße John
|
|||||
|
#29
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Danke Dir, schön gesagt Eike |
|
#30
|
|||
|
|||
|
mag sein das es hier schon genannt wurde, aber hat jemand erfahrungenmit dem hier:
http://www.conrad.de/ce/de/product/5...FM-10-6-780-lh bzw würde soetwas schon funktionieren? |
|
#31
|
||||
|
||||
|
Greife das Thema mal wieder auf, ich hätte da nur die Frage, ist der Durchmesser für die Benzinversorgung ggf nicht zu klein, zB hat dieser 1mm: http://www.conrad.de/ce/de/product/1...f=searchDetail
Ich würde mir eine kleine Schaltung mit Controller bauen, aber sehe, mit 3mm DM ist es mit 0,05l/min/Impuls noch genau genug, wobei 1mm viel genauer wäre. Der Controller muss ja nur die Impulse zählen und etwas rechnen. Mich würde somit der Verbrauch schon interessieren, gerade wo ich damit noch wenig Erfahrung habe.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR) |
![]() |
|
|