boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2012, 14:12
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard Öl und Benzinfilter Wechseln

Hallöchen !

Boot: bayliner 2655 BJ 91 mit Mercruise V8 und Apha one gen II Antrieb.

Ich bekomme die Filter so nicht runter ! Wie macht ihr das ? Muss man da einen spez. Filterschlüssel nehmen oder ein Abo. in der Muckibude ?
Wenn man einen bestimmten Schlüssel benötigt: Hat jemenand die Bezeichnung oder einen Link, wo man die kaufen kann ?

Danke,
Jürgen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2012, 15:00
Kielholer Kielholer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2010
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.224
1.280 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Charliechen Beitrag anzeigen
Hallöchen !

Boot: bayliner 2655 BJ 91 mit Mercruise V8 und Apha one gen II Antrieb.

Ich bekomme die Filter so nicht runter ! Wie macht ihr das ? Muss man da einen spez. Filterschlüssel nehmen oder ein Abo. in der Muckibude ?
Wenn man einen bestimmten Schlüssel benötigt: Hat jemenand die Bezeichnung oder einen Link, wo man die kaufen kann ?

Danke,
Jürgen.
Hi Jürgen, ich lasse machen. Meine Blaumänner haben für so etwas ein Einheits-Werkzeug: Einen Lederriemen mit Hebel. Egal ob Öl- oder Dieselfilter, Seewasserfilter oder Stopfbuchse, mit dicken Backen klappt das.
__________________
Gruß Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2012, 15:15
rolf3457 rolf3457 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Grevenbroich
Beiträge: 207
Boot: Derzeit ohne
135 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Wenn Du einen Ledergürtel hast kannst Du den damit auch losbekommen.

Ich habe meine Bezinfilter mir einem Handtuch letztens losbekommen. Handtuch gerollt um den Filter gelegt und mit Schraubendreher auf Spannung verdreht, danach dann den Filter mit Handtuch und dem darin befindlichen Schraubendreher losbekommen.
__________________
Gruß,

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2012, 18:10
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Gute Idee.
Werde mal versuchen, mir aus einem alten Ledergürtel und einer Stange so einem "Filterschlüssel" selber zu basteln.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.07.2012, 18:50
Benutzerbild von jogibaer1509
jogibaer1509 jogibaer1509 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.05.2004
Ort: Hamburg / Malchow
Beiträge: 1.459
Boot: Bavaria 42 HT
933 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Moin,

ich habe das Ding mit dem Lederriemen und noch eins mit einem Metallband, dass durch Drehen des Griffes gespannt wird. Griff hat eine gewisse Länge um mit der Hebelwirkung die Filter los zu machen. Bilder habe ich nicht griffbereit da die Helferlein im Boot liegen.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.07.2012, 20:38
Benutzerbild von mfk
mfk mfk ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: F
Beiträge: 461
Boot: Viper V233
222 Danke in 105 Beiträgen
Standard

von den Lederriemen würde ich abraten, weil das L-Stück des Hebels sich in den Filter reinkeilt und das Ding völlig verbeult. Besser sind die Metallbänder mit Drehgriff. Das funzt 100%. Gibts überall.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.07.2012, 20:52
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Charliechen,
fummel da nicht lange rum, kaufe dir einfach einen Ölfilter-Schlüssel einfache Modelle kosten etwa 10 Euro und bekommst du im Autozubehör
wenn du damit nicht weiter kommst kann man auch einen dicken Schraubendreher durch den Ölfilter schlagen und damit drehen
da läuft dann natürlich Öl aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.07.2012, 21:28
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Danke. Habe mir einen Ölfilterschlüssel im Internet gekauft.
Ich habe bei Youtube ein Video gesehen, wie man Treibstofffilter und Ölfilter wechselt. Kann man nicht einfach die Dichtungen mit Öl bestreichen und dann die Teile tauschen ? Da hat man den neuen Treibstofffilter erst mit Benzin gefüllt und den Ölfilter mit Öl, bevor er eingeschraubt wurde. IST das erforderlich ?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.07.2012, 21:36
Benutzerbild von Mr-Flopppy
Mr-Flopppy Mr-Flopppy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2011
Ort: Tortuga
Beiträge: 2.370
Boot: 9m Stahlsegler "SY RAN"
8.862 Danke in 1.926 Beiträgen
Standard

na unbedingt erforderlich ist es nicht, aber durchaus ratsam. Durch die leeren Filter entstehen Luftblasen im System. Und um so größer diese Blasen sind, um so länger wird es dauern bis sich alles wieder entlüftet hat. In dieser Zeit werden unter Umständen nicht alle Bauteile ausreichend mit Schmierstoff versorgt. Das wiederum hat einen herhöhten Verschleiß zur folge.

viel Erfolg
Hubert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 22.07.2012, 11:45
Benutzerbild von Zeus Faber
Zeus Faber Zeus Faber ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.07.2012
Ort: Rosenheim
Beiträge: 334
Boot: Fletcher Arrowsport 150 Bravo
180 Danke in 123 Beiträgen
Standard

Nicht zu vergessen den Dichtring mit Öl zu bestreichen, sonst geht der Filter beim nächsten Wechsel extrem schwer auf.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.07.2012, 20:22
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Ölfilter: Teile-Nr.?? und Benzinfilter: gleicher Durchmesser ?

z.B. Ölfilterglocke……..
http://www.tool-is.com/category/65377/65425

son Teil ca. 10 €; unds man kann ordentlich arbeiten

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=146182&highlight=%D6lfilter
#7
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.