boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.08.2010, 13:23
Benutzerbild von Bad Boy
Bad Boy Bad Boy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Heidenrod
Beiträge: 298
Boot: Hille Malibu, 75 PS
81 Danke in 45 Beiträgen
Standard Wie Motor testen ohne das Boot im Wasser?

Hallo zusammen,

nachdem ich nun an meinem kleinen Motorboot mit 75 Ps Außenboarder sämmtlich Altverkabelung entfernt habe und beim Neuaufbau der Elektrik bin, will ich natürlich auch Testen, ob der Motor richtig anspringt und sauber läuft

Will damit nicht bis zum ersten Wässern warten und mich dann am End plamieren.

Gibt es die Möglichkeit, den Motor irgendwie in ein Fass zu tauchen, bzw. ein Fass mit Wasser unterstellen in dem die Schraube hängt und dann mal laufen zu lassen, oder habt ihr bessere Ideen

Ich möchte nämlich nix kaputtmachen....

Gruß Markus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.08.2010, 13:27
Benutzerbild von Fichel
Fichel Fichel ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: 25582 Kaaks
Beiträge: 62
Boot: Keins mehr 😪
484 Danke in 161 Beiträgen
Standard

MickyMaus?
__________________
Lg Sandra

Leben ist das was einem passiert,
wenn man eifrig dabei ist andere Pläne zu machen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.08.2010, 13:47
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bad Boy Beitrag anzeigen
Gibt es die Möglichkeit, den Motor irgendwie in ein Fass zu tauchen, bzw. ein Fass mit Wasser unterstellen in dem die Schraube hängt und dann mal laufen zu lassen...
Ja, die gibt es.

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.08.2010, 13:50
Benutzerbild von rudi ratlos
rudi ratlos rudi ratlos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2008
Ort: Laboe
Beiträge: 2.009
3.401 Danke in 1.404 Beiträgen
Standard

Hallo Markus.
Das mit dem Fass kannst du machen du mußt nur aufpassen das der Ansaugkanal auch richtig mit Wasser bedeckt ist und nicht das Getriebe einkuppeln weil dann die Tonne ruckzuck leer ist.
Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.08.2010, 14:24
Benutzerbild von loki
loki loki ist offline
Commander
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Pressbaum NÖ
Beiträge: 275
Boot: derzeit leider keines
462 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Hallo!
Bevor ich mit den Arbeiten beginnen würde, hätte ich noch vorher den nickname geändert...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.08.2010, 16:29
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi ratlos Beitrag anzeigen
Hallo Markus.
Das mit dem Fass kannst du machen du mußt nur aufpassen das der Ansaugkanal auch richtig mit Wasser bedeckt ist und nicht das Getriebe einkuppeln weil dann die Tonne ruckzuck leer ist.
Gruß Rüdiger
Ansaug Schlitze: das reicht oft nicht!! Tonne so hoch wie möglich, sollte min. ne Handbreit über dem Unterwasserteil sein.
Am besten: ne Regentonne aus dem Baumarkt. 200 oder 300 Liter, die sind nicht teuer, Material kann man gut schneiden. (ausmessen)
Nur vorn, ausschneiden, den Rest, die Höhe lassen.
Deckel: mit paar Schrauben befestigen, passend ausschneiden:
Dann kann man einkuppeln und den Motor zumindest mit bisschen Last laufen lassen.
(Kühlung, Thermostat, nimmt er Gas an…..)

„Kopfhörer“ sind natürlich praktischer, blos: durch den Vordruck: kann man die Kühlung nicht richtig testen, ein beschädigter Impeller fälltdabei ev. nicht auf.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.08.2010, 20:49
Benutzerbild von Bad Boy
Bad Boy Bad Boy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Heidenrod
Beiträge: 298
Boot: Hille Malibu, 75 PS
81 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Nabend,


na dann lag ich ja mit meinem Fass ganz gut......

Jedenfalls vielen Dank für die Antworten

LG

Markus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.08.2010, 20:52
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Spülohren

http://www.wassersport-kellermann.de...er/flusher.htm
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.08.2010, 09:20
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fichel Beitrag anzeigen
MickyMaus?
Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Ja, die gibt es.

Felix

Das sind wirklich mal fachliche Beiträge........
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 14.08.2010, 09:49
Frank-HH Frank-HH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.240 Danke in 589 Beiträgen
Standard

Moin,

könnte man auch den Propeller abbauen um so auch mal V o. R zu schalten, oder treten dann evtl. Vibrationen in der Antriebswelle auf ?

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.08.2010, 12:38
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Da spricht eigentlich nichts dagegen!
In der Bed.-Anleitung von meinem AB steht das sogar drin, den Prop zu entfernen wenn man ihn in ein Fass hängt...

Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 14.08.2010, 13:54
Benutzerbild von Kleine_Krabbe
Kleine_Krabbe Kleine_Krabbe ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: Hessen RMG/ am Rhein
Beiträge: 218
Boot: Baylinerchen :)
233 Danke in 116 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Borne Beitrag anzeigen
Das sind wirklich mal fachliche Beiträge........
Stimmt..kann man echt nur staunen über so geballtes Fachwissen und Hilfe
__________________
Immer ne Handbreit Wasser unter dem Kiel..
Gruß JOJO
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.08.2010, 19:04
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.219
Boot: Hellwig Marathon V485 powered by Honda
635 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kleine_Krabbe Beitrag anzeigen
Stimmt..kann man echt nur staunen über so geballtes Fachwissen und Hilfe
Ähm, wieso??
Siehe hier, er hat die Lösung doch selbst schon vorgeschlagen. Und durch das "Ja, die gibt es" wurde diese bestätigt. Also wo liegt das Problem?
Ok, man hätte es auch durch, achtung, gewähltere Worte bestätigenkönnen, aber nunja....

Zitat von Bad Boy
"Gibt es die Möglichkeit, den Motor irgendwie in ein Fass zu tauchen, bzw. ein Fass mit Wasser unterstellen in dem die Schraube hängt und dann mal laufen zu lassen..."


Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.08.2010, 16:02
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Er wollte wissen ob das geht und ich habe behauptet dass es geht. Wo liegt das Problem?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.08.2010, 00:12
Benutzerbild von atmik
atmik atmik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.07.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 117
Boot: Marinplast Jula 46 Angelboot mit Torqeedo 1003
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von toxy Beitrag anzeigen
Wo liegt das Problem?
...an deinem dummen Spruch anstatt fachlich zu helfen....die Frage obenstehend im Zitat hättest du dir auch sparen können da du die Wörter drehst und mit diesen spielst...

Nimm dir n z.B. Beispiel an Cyrus, sea-commander oder Graf Koks (naja vielleicht nicht am Namen...aber auch Kokser haben ein gutes Herz..das erst noch schnell schlägt..hehe)...die sind fachlich gut drauf und helfen mit guten Tipps....solange man nicht quer kommt...aber der Thread Ersteller hat ganz normal gefragt und dann darf man auch eine fachliche Antwort erwarten, dafür ist das Forum da und nicht um seine Beiträge sinnlos zu erhöhen...

Und bevor die Diskussion losgeht, nein, ich such keinen Streit aber deine 2 Posts zu diesem Thema waren genau 0 konstruktiv und 2 zuviel....
__________________
**Wir hören nicht auf zu spielen weil wir älter werden. Wir altern, weil wir aufhören zu spielen (Satchel Paige <1906-1982>)**
herzliche Grüsse aus der Schweiz
Attila
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.