boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.06.2013, 10:47
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard Spezialwerkzeug für Balgwechsel

Hallo,
ich bräuchte den Durchmesser vom Aluring der den oberen Balg klemmt.
Ich wollte mir vom Schreiner einen Holzkreis schneiden lassen.
Übrigens habe ich einen Alpha One Gen II

Besten Dank im vorraus
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.06.2013, 19:10
Benutzerbild von Raenki
Raenki Raenki ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.05.2012
Ort: Land
Beiträge: 571
Boot: Corsiva595TENDER
918 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Hallo,

möchte dir ja nicht den Mut nehmen aber.....

Ich bin Schreinermeister, wir haben seit 45 Jahren eine Drechslerei, also ich kenne Holz so einigermaßen.

Der Ring wird dir sofort brechen egal wie du es anstellst.

Eventuell würde eine Multiplexplatte gehen, aber nur eventuell.

Lass dir doch aus Kunststoff einen Ring drehen, oder mit einem verstellbarem Kreisschneider ausschneiden, habe ich auch schon hergenommen, aber nicht selbst gemacht.

Hoffe ich habe dir geholfen
__________________
Grüße

Florian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 07.06.2013, 20:50
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

z.B.:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=35405&highlight=Aluring+Merc%2A+B %F6rdelung
#14
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=159701&highlight=Einschlagwerkzeu g+Aluring
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 10.06.2013, 08:33
Iderp Iderp ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Hirschhorn/Neckar
Beiträge: 993
Boot: Sea Ray 210 Arcangeli Beelitz Carola
705 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Hallo,hab mir vom Schreiner doch eine Multiplexplatte auf der CNC schneiden lassen.
Mal sehen ob es funzt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	SDC10853.jpg
Hits:	170
Größe:	53,2 KB
ID:	457354  
__________________
Grüße vom Neckar

Predi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.06.2013, 09:31
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

Ja, das reicht schon. Der Durchmesser der größeren Scheibe?
Muss ev. noch mal abgedreht werden….
Ion der Mitte: Loch bohren; etwas längere Schraube mit 2 Muttern; Beilagscheiben rein: damit man gut rein klopfen kann.

Im angegebenen Link: hab ich mal die Maße eingestellt.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.