boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 31.05.2010, 17:46
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.202 Danke in 759 Beiträgen
Standard Fehlerspeicher löschen

Hallo liebe Bootsgemeinde,

ich habe eine Frage für KFZ Schrauber: Am Wochenende habe ich an meinem Honda Jazz den Beifahrersitz ausgebaut. Dazu musste ich auch den Seitenairbag abklemmen. Logischerweise hat danach während der Fahr die Airbag Warnleuchte geleuchtet, da kein Kontakt zum Seitenairbag. Jetzt habe ich den Sitz wieder eingebaut, aber die Kontrollleuchte geht nicht mehr aus. Was kann ich tun? Reicht es, die Batterie abzuklemmen?


Danke für Eure Tips!
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.05.2010, 20:00
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Die Batterie hättest besser vor Sitzausbau abklemmen sollen.
Kannst ja nochmal probieren, ob das Abklemmen der Batterie was bringt.
ME ist das aber nicht so und ans Airbagsteuergerät traut sich auch nicht jeder ran.
Wer da rumwerkeln will, braucht nen Sprengschein.
Selbstdiagnose ist da schon oft genug in die Hose gegangen.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.05.2010, 20:02
Benutzerbild von mue
mue mue ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.02.2004
Beiträge: 1.015
848 Danke in 535 Beiträgen
Standard

fahr mal eine Weile, evtl verschwindet die Fehleranzeige nach X-mal starten.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 31.05.2010, 20:04
Benutzerbild von jock07
jock07 jock07 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: ROSTOCK
Beiträge: 214
Boot: Draco 2300 SC
Rufzeichen oder MMSI: Rette mich wenn ich sinke
127 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Hallo
da gibt es nur eine Variante, Fehlerspeicher auslesen und löschen kann nur einer mit dem passenden Diagnosegerät oder beim freundlichen fragen

Mfg Jörg
__________________
Signatur ???? wird überbewertet

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 31.05.2010, 20:50
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.600 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

bei Basteleien an meinen Land Cruisern hat es immer ausgereicht, die Batterien abzuklemmen - länger als 15Minuten sollte es schon sein, weil die Fehlerspeicher einen Puffer haben.

Manche Fehler waren auch nach 5 mal Starten verschwunden ohne dass die Batterie abgeklemmt wurde. Aber es muß eine gewisse Zeit dazwischen liegen - 5 Mal an/aus reicht (bei meinem J12) nicht.

Fahr mal ganz normal weiter und wenn es nicht weg geht, klemm` die Batterie mal über Nacht ab.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 31.05.2010, 21:00
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Ich kenne das nur von Opel , denke aber das es bei anderen Marken auch so läuft : Fehler im Airbagsteuergerät lassen sich nur per Software zurücksetzen und nicht durch abklemmen der Batterie oder x-fehlerfreie Startvorgänge .
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.06.2010, 08:49
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Es gibt doch inzwischen Auslesegeräte für den Hausgebrauch, so um die 50€ zumindest wenn du OBD 2 an Bord hast..
Damit ist glaube ich auch ein Zurückstellen der Fehlermeldungen möglich.
Aber das nächste Mal bitte vor Arbeiten am Airbag Batterie abklemmen und 15 Minuten warten bevor man an Airbags rumschraubt.. Und auch dann erhöhte Sorgfalt walten lassen.
Letztens hat ein Bekannter Bekanntschaft mit dem Gurtstraffer eines B-Corsa gemacht, blieb gottseidank nur bei nem gehörigen Schrecken, nächste Mal weiß er das man die Sichern muss.
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.06.2010, 08:55
Benutzerbild von boyco69
boyco69 boyco69 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Weyhe nahe der Weser
Beiträge: 572
Boot: Hammermeister Baracuda
2.243 Danke in 1.046 Beiträgen
Standard

Wie Flamingo schon schreibt, sind Airbagfehler nur per Software wieder löschbar, da es sich um Sicherheitsrelevante Bauteile handelt.
Diese gehen nicht nach einigen Startversuchen selber wieder weg.

Also ab zum Freundlichen und per Schlaptop Fehler löschen lassen.
Geht meist für lau oder ´nen 5ér in die Kaffeekasse.
__________________
´
Ciao & Gruß

Marcus
________ ____

Life is better at the beach
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.06.2010, 09:12
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.202 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Hallo,

danke für die vielen Antworten, Werde im Urlaub mal 12 Stunden die Batterie abklemmen (kann ja nix schaden) und wenn das nichts nützt mal zum Fachmann / Frau fahren.
Rein Interessehalber: Was wäre wenn ich JETZT einen Unfall hätte: Würden die anderen Airbags auslösen oder ist die ganze Anlage lahm gelegt?
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.06.2010, 09:14
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Soweit ich das weiß unterschiedlich, es kann sein das nur der Eine deaktiviert ist, aber auch das Alle deaktiviert sind.
Ist von Fahrzeughersteller zu Fahrzeughersteller unterschiedlich..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 01.06.2010, 09:23
Benutzerbild von Luckytilo
Luckytilo Luckytilo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.12.2007
Beiträge: 758
549 Danke in 346 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Konsul Beitrag anzeigen
Hallo,

danke für die vielen Antworten, Werde im Urlaub mal 12 Stunden die Batterie abklemmen (kann ja nix schaden) und wenn das nichts nützt mal zum Fachmann / Frau fahren.
Rein Interessehalber: Was wäre wenn ich JETZT einen Unfall hätte: Würden die anderen Airbags auslösen oder ist die ganze Anlage lahm gelegt?
Mit einfachem Abklemmen funzt das bei nem Honda nie und nimmer.

Fahr zur Werkstatt und lass den Fehler löschen. Das dauert max. 20min.

Oder was ist dir dein Beifarher wert?
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.06.2010, 09:38
murphys law murphys law ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.565
Boot: Rettungssloep
3.262 Danke in 1.496 Beiträgen
Standard

Ich kann die Diskussion leider nicht ganz nachvollziehen.
Solche Ratschläge, wie Batterie abklemmen, mehrmals starten etc. sind bekannter Weise, Dinge aus der E-troniksteinzeit. Machen ja, wenn sie mal funktioniert haben auch keinen Sinn , oder?
Ab, in die Werkstatt! Ran an die richtige Diagnose und nicht an irgendwelche billigen Geräte aus dem Zubehör, mit dem man , vor allem als Laie mehr kaputt machen kann als ganz. Auslesen-löschen, klar.
Wahrscheinlich werden die Airbags funktionieren im Augenblick, nur die Unterbrechung wird im Speicher abgelegt sein, aber willst Du es ausprobieren?
Nur weil man ein paar Tage noch rumgespielt hat , oder zu geizig war zur Fachwerkstatt zu fahren.
Aufschrift auf dem Stein könte doch gut lauten... Hier ruht.... er hatte Airbags...aber keine Zeit die Funktion prüfen zu lassen
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.06.2010, 09:48
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

Also wenn ein Fehler abgespeichert ist wird das System normal stillgelegt um eine Falschauslösung zu verhindern, denn das kann schlimmer enden als ein normaler Unfall ohne Airbag.
Und nicht schon wieder motzen über "billige Dinger" ausm Zubehör...
Was man nicht machen darf war das wies bei den alten BMW mit der Diagnosedose gehandhabt wurde, einfach mit Büroklammer überbrücken..
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.