boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.05.2010, 23:12
hacky4 hacky4 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.05.2010
Beiträge: 5
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Automotor marinieren

Hallo,was muss ich an einem Automotor,innen ändern um ihn salzwasserfest zu machen,bin für alle Tips dankbar,Hacky
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.05.2010, 23:35
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.716 Danke in 3.220 Beiträgen
Standard

Marinieren ? Das Fleisch über Nacht in Diestelöl mit Pfeffer und Salz einlegen.

Anstatt den Motor "innen salzwasserfest" zu machen, kannst Du einen zweiten Kühlkreislauf anlegen (den ein Automotor prizipiell ja eh schon hat) und den sekundären Kreis mit Seewasser rückkühlen. Für die Abgasführung gibt es Kits, die eine Wassereinführung (zur Kühlung und Abfuhr) ermöglichen. Selbiges gilt für die mechanischen Anschlüsse.

Ansonsten ist Deine Frage relativ pauschal...
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.05.2010, 23:35
renhalth renhalth ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2007
Beiträge: 164
62 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Hallo Hacky,

zum marinieren empfehle ich
http://www.chefkoch.de/rezepte/21396...artoffeln.html

zum marinisieren nutze mal die Suchfunktion .... so ca. 1000 Beiträge
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.05.2010, 05:40
Benutzerbild von Pura_Vida
Pura_Vida Pura_Vida ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Ahlen
Beiträge: 90
Boot: Motorboot
Rufzeichen oder MMSI: DB 4471 (MMSI 211486480)
143 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Hallo,

eine Übersicht über die erforderlichen Teile für einen Umbausatz findest du zum Beispiel hier:
http://www.krahwinkel-kpm.de/marin/marin.html


Gruß
Frank
__________________



Meine Törnberichte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 21.05.2010, 05:48
Benutzerbild von Schnuffi
Schnuffi Schnuffi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Düsseldorf/Zwartsluis
Beiträge: 773
Boot: Vrijbuiter 950
896 Danke in 586 Beiträgen
Standard

Schau mal da

http://www.amazon.de/Marinisierung-V.../dp/3937686053 (PaidLink)

Ist mit Adressen von Lieferanten, Zubehörquellen.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 21.05.2010, 06:12
Benutzerbild von glowntiger
glowntiger glowntiger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 156
Boot: Reinke Secura
275 Danke in 78 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=90380
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.