boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Segel > Segel Technik



Segel Technik Technikfragen speziell für Segelboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2010, 21:46
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard Vorliek klemmt im Vorstag-Profil

Hallo Zusammen

mit unserem "neuen" Gebrauchten haben wir auch eine Rollfock erstanden. Die Arbeitsfock kriegen wir daran auch gesetzt, klemmt etwas aber geht, die Genua kriegen wir aber bestenfalls mit roher Gewalt im Vorstag Profil hochgezogen (Den Versuch haben wir dann eingestellt).

Gibt es da irgendeine magische Salbe oder hilft da nur der Segelmacher (neues Vorliek)?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2010, 21:49
DerMicha72 DerMicha72 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.04.2010
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 66
Boot: Klepper FAM
39 Danke in 22 Beiträgen
Standard

Ein Bekannter meinte mal, dass Rasierschaum helfen soll... - als 'Schmiermittel'...


Grüße vom
Micha
__________________
Kole Feut un Nordenwind gift en krusen Büdel un en lütten Pint!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2010, 22:22
havanna havanna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Beiträge: 188
Boot: Beneteau First 235
92 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Wenn's klemmt, hat es auch einen Grund. Was man probieren kann, ist Teflon-Spray in der Nut. Nur behebt das nicht die Ursache.

Nach der würde ich erst einmal suchen.

Ciao Thomas
__________________
Infos zur Beneteau First 235 und zum Bodensee: mein-bodensee.com
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2010, 23:02
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Hat denn die Genua das gleiche Kederband wie die Arbeitsfock, oder hat der Vorbesitzer da was bei ibay geschossen was so fast paßt?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2010, 06:36
Benutzerbild von Woody
Woody Woody ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: 53°33,5'N 09°36,6'O
Beiträge: 2.737
Boot: 30er Jollenkreuzer Bj. 1938
Rufzeichen oder MMSI: "Verkaufen sie auch Batterien???"
3.728 Danke in 1.750 Beiträgen
Standard

Das "Nachhelfen" mit irgendeinem Gleitmittel ist ein wirklich guter Tipp.
Wenn das Zeug sich später im Regen etc. verflüchtigt hast Du Riesenspass wenn Du die Genua irgendwann mal wieder runter haben willst...
Ab zum Segelmacher mit dem Problem wäre meine Empfehlung.
Gruß,

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2010, 22:26
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard Segelmacher

Danke, überzeugt, das Ding geht zum Segelmacher. Liegt eh schon im Flur.

Schätze einfach mal, daß der Keder an der Genua 1 mm mehr Durchmesser hat als der von der Arbeitsfock. Die Arbeitsfock geht an einer Stoßstelle auch nicht ideal durch (wird nächsten Winter gemacht), aber dann mit gleichbleibender Kraft weiter nach oben, bei der Genua steigt die Fallkraft kontinuierlich an, je weiter die geheißt wird - Preßpassung in der Nut. Ein Segel, das sich nicht bergen / tauschen läßt wenn's drauf ankommt, kann zuviel Ärger machen.

Noch zwei Actions auf der to do Liste ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.06.2010, 23:43
havanna havanna ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Beiträge: 188
Boot: Beneteau First 235
92 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Woody Beitrag anzeigen
Das "Nachhelfen" mit irgendeinem Gleitmittel ist ein wirklich guter Tipp.
Wenn das Zeug sich später im Regen etc. verflüchtigt hast Du Riesenspass wenn Du die Genua irgendwann mal wieder runter haben willst...
Ab zum Segelmacher mit dem Problem wäre meine Empfehlung.
Gruß,

Jörg
In der Regel ist das Problem weniger das runterziehen, als das hochziehen. Aber das habe auch ich geschrieben: Wenn's geht erst einmal nach der Ursache suchen.
Bei mir war es einmal
a) eine ausgeleierte Niete der am Mast aufgesetzten Nut
b) eine beschädigter Keder (vielleicht durch die ausgeleierte Niete)

Und dann war es eben so, wie hier auch beschrieben: Hoch nur mit "etwas" Gewalt. Runter war kein Problem.

Ciao Thomas
__________________
Infos zur Beneteau First 235 und zum Bodensee: mein-bodensee.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.06.2010, 22:23
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Ich sprühe manchmal ein wenig Silikonspray auf die Keder. Das Silikon bleibt eine Weile dran und schadet dem Segel nicht, eher im Gegenteil. Früher habe ich normale Kernseife genommen, damit haben unsere Urväter schon Reißverschlüsse gängig gemacht.

Voraussetzung ist jedoch, dass das Segel nur etwas sperrig ist , weil die Oberfläche rau ist, das Segel muss aber schon merklich passen. Ein Segelmacher hat mir für eine 6mm-Hohlkehle im Reffprofil ein Vorlieksprofil von 4,5 mm gemacht. Das geht sehr leicht, rutsch sogar fast heraus, wenn das Vorliek nicht unter Spannung ist.

Als ich das las, dachte ich übrigens gleich an dieselbe Erklärung wie Chris (Cologne): Segel günstig bei Ebay ersteigert, um das Boot besser zu verkaufen.

Grüße
Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.06.2010, 07:27
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Wie schon gesagt, Silikonspry oder falls nicht zur Hand das Allerheilmittel WD 40.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.06.2010, 08:19
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Silikonspray kommt mir ganz und gar nicht auf's Boot!
Ihr wißt das da wo irgendwann mal ein Mikromolekülgramm von Silikon drauf war sich nix mehr lackieren läßt?
Ich hätte das mit der Seife oder etwas Spüli probiert.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.06.2010, 08:23
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Aus dem Grund hab ich auch kein Silikon an Bord.
Das Zeug bekommst nicht wieder ab an den Stellen wo es nicht hin sollte.

Keine Ahnung ob WD40 dem Segel was macht, bisher hats immer perfekt funktioniert und ich habs eh dabei ....


Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Silikonspray kommt mir ganz und gar nicht auf's Boot!
Ihr wißt das da wo irgendwann mal ein Mikromolekülgramm von Silikon drauf war sich nix mehr lackieren läßt?
Ich hätte das mit der Seife oder etwas Spüli probiert.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.06.2010, 08:39
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hesti Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen

mit unserem "neuen" Gebrauchten haben wir auch eine Rollfock erstanden. Die Arbeitsfock kriegen wir daran auch gesetzt, klemmt etwas aber geht, die Genua kriegen wir aber bestenfalls mit roher Gewalt im Vorstag Profil hochgezogen (Den Versuch haben wir dann eingestellt).

Gibt es da irgendeine magische Salbe oder hilft da nur der Segelmacher (neues Vorliek)?
So ein Problem hatte ich auch 1x.
Wenn der Kedderdurchmesser zum Profil passt, das Segelsetzen aber zu Sklavenarbeit ausartet, dann wurde mM nach das Profilrohr irgendwann einmal geknickt. (Furlex)
Diese Profilrohre werden ja aus Segmenten gebaut und zusammengesteckt.
Die Steckverbindungen sind aus Kunststoff und da knickt es halt leicht. Wenn das Vorstag durchgesetzt ist, sieht man das eigentlich nicht, oder nur schwer. An diesen Knickpunkten potenziert sich die Reibung und du brauchst schon Muckis um das Segel setzen zu können.
Dem Kedder tun natürlich diese Engstellen auch nicht gut.

am besten ist es daher, wenn der Segelmacher zum Boot kommt und sich die Angelegenheit live ansieht.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 08.06.2010, 21:40
Sunbeamer Sunbeamer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2007
Beiträge: 382
869 Danke in 374 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Silikonspray kommt mir ganz und gar nicht auf's Boot! Ihr wißt das da wo irgendwann mal ein Mikromolekülgramm von Silikon drauf war sich nix mehr lackieren läßt?
Ja, das ist bekannt. Aber erstens besprühe ich das Segel ganz leicht an Land. Und warum sollte ich mein Boot, insbesondere mein Deck lackieren? Gutes GfK wird poliert, nicht lackiert.

Sunbeamer
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.06.2010, 22:32
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard Keder

... es liegt tatsächlich am Durchmesser vom Kederband. Der Keder von der Genua ist 1 - 2 Nummern dicker als an der Arbeitsfock und paßt einfach nicht zum Vorstag. Segelmacher hat schon passendes Band bestellt und näht nächste Woche.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.