boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.04.2010, 20:11
Jamabimo Jamabimo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 51
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard Yamaha 25A 648 Kühlstrahl oder Luftgekühlt?

Hallo. Ich bin neu im Bootsgeschäft und habe eine Frage. Ich habe mir heute einen Außenborder Yamaha 25PS 25A 648XXXX gekauft. Baujahr Schätzungsweise 71-72. er springt tadelos an und läuft, jedoch kann ich am Motor keinen Kühlwasseraustritt feststellen. Ich finde am Oberteil auch keine Öffnung für einen Möglichen austritt. Lediglich unten am Schaft ist eine kleine Öffnung. Gibt es diese Motoren auch Luftgekühlt? Bzw Luft/Wassegekühlt? Ich hatte mal einen 6PS Yamaha mit einer Luftkühlung am Motor und Wasserkühlung im/am Schaft. Bitte um Hinweise.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2010, 20:15
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Bei einem 25PS Motor würde ich immer von wassergekühlt ausgehen, in der Leistungsklasse ist mir kein Luftgekühlter bekannt.

Es gibt aber alte Wassergekühlte ohne Kontrollstrahl. Manchmal ist auch nur die Kontrollstrahlöffnung verstopft. Wenn du sicher sein willst, Unterwasserteil ab und Impeller kontrollieren, deiner Frage ist ja zumindest sicher zu entnehmen, dass du nicht weißt wann er das letzte Mal gewechselt wurde.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.04.2010, 20:27
Jamabimo Jamabimo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 51
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also der Motor hat bestimmt 8 Jahre gestanden. In der zeit wurde nichts gewechselt. Ich habe zu meinem Boot zwei identische Motoren bekommen. Leider nimmt der eine kein Gas an und der andere hat keinen Kühlstrahl...na dann werd ich die Motoren am montag mal in die Schrauberbude bringen. Hoffe es wird nicht allzu teuer oder kann man impellerwechsel auch selbst durchführen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2010, 20:36
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.994
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.133 Danke in 8.883 Beiträgen
Standard

Kann man auch selbst machen, keine Angst, wenn du nicht 10 Daumen hast.

Beim Zusammenbau aufpassen, dass man das Steigrohr wieder richtig reintüddelt und dass man die Schaltstange wieder korrekt festmacht, dann passt das.

Zur Not bekommst du hier jede Hilfe.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.05.2010, 07:12
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hallo,

bei den alten johnson hast du auch oft keinen kühlstrahl. wirf deinen motor mal an und lass ihn ne weile laufen. dann machst du einfach den handtest. hand an den block. wenn du dir die pfote verbrannt hast brauchst du nen neuen impeller. bleibt er bissl mehr als lauwarm sollte das ok sein.

trotzdem würde ich den kühlkreislauf mal spülen und freipopeln. oft ist da genug dreck und ablagerungen drin so das kein kühlstrahl erscheint.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.05.2010, 07:20
Jamabimo Jamabimo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.08.2009
Beiträge: 51
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Alles geklärt! Vielen Dank. ist ein wassergekühlter mit Austriit unter wasser. liegt am alter des motors. danke nochmal
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.