boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.06.2009, 21:37
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 925
Boot: Viebruiter 950 AK
3.702 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard Ich weiss nicht was ich tun soll...........

Hallo Foris,

ich habe da noch ein Boot einsam in der Scheune rumstehen und weiss noch nicht ob ich restaurieren oder verkaufen soll.

Ich bitte mal um Infos, wie ich am besten errechnen kann wieviel Harz, GFK-Matten ich so ungefähr brauche (pro qm), um mal eine Kalkulationsgrundlage zu haben.

Die Marke des Bootes ist nicht ablesbar, der Heckspiegel wurde aufgeschnitten um ihn auf AB umzubauen, was ich auch fortsetzen würde. Der Rumpf sieht von unten gut aus, abgesehen davon dass er wohl den einen oder anderen Eimer Farbe braucht. Überwiegend ist es ein Innen-Ausbau und von aussen Abesehen vom Spiegel optische Aufbereitung.

anbei mal ein paar Bilder....
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5840.jpg
Hits:	1170
Größe:	28,4 KB
ID:	139380   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5850.jpg
Hits:	1164
Größe:	22,8 KB
ID:	139381   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5855.jpg
Hits:	1157
Größe:	22,1 KB
ID:	139384  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5854.jpg
Hits:	1164
Größe:	26,1 KB
ID:	139386   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5853.jpg
Hits:	1170
Größe:	21,1 KB
ID:	139389  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.06.2009, 21:44
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Verkaufen?
Das ist geschenkt zu teuer.

Bis das ein Boot wird, sind einige 1000€ fällig!
Da bekommt man schon was schönes neueres!!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.06.2009, 21:53
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich weiss nicht was ich tun soll...........
In der Bucht versenken...
Warum ist das Heck soweit rausgeschnitten? U-Boot Außenborder?
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.06.2009, 22:02
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 925
Boot: Viebruiter 950 AK
3.702 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Warum ist das Heck soweit rausgeschnitten? U-Boot Außenborder?
Der waagerechte Schnitt hat bis zum Kiel Langschaftabstand, Das restliche Loch ist von dem alten Innenborder und müsste noch verschlossen werden.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2009, 07:03
Benutzerbild von Dirk H.
Dirk H. Dirk H. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2006
Ort: Emden, Ostfriesland
Beiträge: 1.155
Boot: die "Tosa", fast fertig...
3.580 Danke in 1.012 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Verkaufen?
Das ist geschenkt zu teuer.

Bis das ein Boot wird, sind einige 1000€ fällig!
Da bekommt man schon was schönes neueres!!
Quatsch, da bin ich ja nun völlig anderer Meinung

Schau Dir z.B. mal den Bericht von Alf an, die Ausgangsbasis war ungefähr gleich, vom Heck mal abgesehen, und gekostet hat seine Resto knapp 600€ (wenn ichs richtig im Kopf hab). Ein neuen Spiegel einsetzten ist auch nicht die Welt.
Du kannst aber auch ein komplett neues Boot draus machen, so wie ich. Dann investierst Du aber wirklich ein paar Tausender und eine Menge Zeit.
Je nachdem wie das Finish werden soll und Dein täglicher Zeitrahmen ist kannst Du dich aber auf ein paar Monate bis 2-3 Jahre Arbeit einrichten.
__________________
ostfriesische Grüße,
Dirk H.

Fast fertig: Die "Tosa"
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.06.2009, 07:45
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.081
1.752 Danke in 957 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kellertier Beitrag anzeigen
...
Die Marke des Bootes ist nicht ablesbar, der Heckspiegel
...
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, jedoch erinnert mich das Emblem am Heck an Boote der Marke 'Selco'.

Gruß Visara.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.06.2009, 14:25
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 925
Boot: Viebruiter 950 AK
3.702 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, jedoch erinnert mich das Emblem am Heck an Boote der Marke 'Selco'.

Gruß Visara.

Danke für den Tip. Ich habe dazu einen link gefunden der meiner Schale doch sehr genau entspricht: http://www.my-boat24.net/boote/motor...-900-l204.html

Von den Farben mal abgesehen, würde sich meine Schale auch so in die Richtung entwickeln....

Bis es soweit ist wird es wohl noch ein wenig dauern

Kann mir noch jemand einen Tip geben wieviel Harz ich pro qm benötige (pro lage) damit ich mal meinen Bedarf errechnen kann??
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.06.2009, 22:29
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 925
Boot: Viebruiter 950 AK
3.702 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Entscheidung gefallen!!!!!

Demnächst geht es los mit einer Low-BUdget-Restaurierung.

Bilder und Doku dann in einem anderen Thread.
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.06.2009, 17:37
Benutzerbild von HD4ever
HD4ever HD4ever ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 744
Boot: Ducauto Festival 499
Rufzeichen oder MMSI: DG4294 - 211600130
479 Danke in 282 Beiträgen
Standard

dann viel Spaß !
wenn man die Zeit hat ist das doch immer sehr viel besser als in der Bucht zu versenken ...
bin schon gespannt auf die Bilder
__________________
baltic trolling crew HH .... Jörg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 08.06.2009, 22:03
Benutzerbild von uli05
uli05 uli05 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2007
Beiträge: 597
Boot: Sea Ray 370 Sundancer
343 Danke in 186 Beiträgen
Standard

Hi,
das könnte auch eine Shetland sein !

Gruß ULI
__________________
Ich tanke synthetische Flüssigkeiten 😉
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.06.2009, 23:00
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 925
Boot: Viebruiter 950 AK
3.702 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

und da geht es jetzt weiter......
http://www.boote-forum.de/showthread...44#post1301144
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 29.04.2010, 22:03
kellertier kellertier ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Landkreis Hameln Pyrmont
Beiträge: 925
Boot: Viebruiter 950 AK
3.702 Danke in 1.254 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Visara Beitrag anzeigen
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, jedoch erinnert mich das Emblem am Heck an Boote der Marke 'Selco'.

Gruß Visara.

Du hast Recht

heute beim schleifen kam dann folgendes zum Vorschein
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3169.jpg
Hits:	450
Größe:	32,0 KB
ID:	202066  
__________________
Peter

Auf meinem Grabstein soll stehen: "Guck nicht so doof, ich läge jetzt auch lieber am Strand“
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 03.05.2010, 22:31
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Bei 450er Matte ca 1l/m² = 1mm Laminatstärke. Viel Spaß bei der Resto und mach Bilder!!!
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.