boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2021, 09:38
faun faun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: MV bei Rostock
Beiträge: 186
Boot: Beneteau Antares 580+ Suzuki 80 PS
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard Fäkalientank 2455

Hallo,
Was muss ich beachten, wenn ich den Fäkalientank abpumpen will, wie sind die Einstellungen.
So wie ich weiß, muss man die beiden Schalter betätigen, habe ich, die Pumpe läuft hörbar an, aber pumpt nicht ab ?
Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2021, 09:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.113
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.933 Danke in 20.068 Beiträgen
Standard

Wenn es der original Tank ist... und original Verschlauchung ist nichts weiter zu beachten...

Eventuell ist die Pumpe defekt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.07.2021, 14:08
Sabali Sabali ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort: Barsbüttel
Beiträge: 21
Boot: Bayliner 285 SB
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Seeventil offen ?
__________________
Viele Grüße, Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.07.2021, 14:14
faun faun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: MV bei Rostock
Beiträge: 186
Boot: Beneteau Antares 580+ Suzuki 80 PS
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard

ja
Grüsse
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.07.2021, 22:26
tanja1 tanja1 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Eichenau - Punat
Beiträge: 774
Boot: Bayliner 2855 1999 7,4MPI
426 Danke in 286 Beiträgen
Standard

Hatte auch mal eine 2455. Der Tank muss zu einem bestimmten Teil gefüllt sein.
Die Pumpe musst du betätigen ,bis die abpumpung erfolgt.
Kann 10 sek. dauern.
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.07.2021, 09:52
faun faun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: MV bei Rostock
Beiträge: 186
Boot: Beneteau Antares 580+ Suzuki 80 PS
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Werde ich ausprobieren, danke.
Grüsse Eckhard
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2021, 12:34
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Im Motorraum befindet sich ein Absperrhahn (Seeventil) sieh mal ob das offen ist. Du findest es auf der Steuerbordseite hinten in der Nähe vom Spiegel.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2021, 13:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.113
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.933 Danke in 20.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipper1 Beitrag anzeigen
Im Motorraum befindet sich ein Absperrhahn (Seeventil) sieh mal ob das offen ist. Du findest es auf der Steuerbordseite hinten in der Nähe vom Spiegel.
Das ist doch für die Toilette um spühlwasser anzusagen... er hat Probleme den Tank zu leeren
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.07.2021, 13:55
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Das ist doch für die Toilette um spühlwasser anzusagen... er hat Probleme den Tank zu leeren
Nein, für die Spülung das Rohr und das Seeventil befindet sich unter der Treppe neben der Nasszelle. Hinten am Spiegel das ist für die Entsorgung.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.07.2021, 14:05
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.113
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.933 Danke in 20.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipper1 Beitrag anzeigen
Nein, für die Spülung das Rohr und das Seeventil befindet sich unter der Treppe neben der Nasszelle. Hinten am Spiegel das ist für die Entsorgung.
Du redest von der 245... er hat ne 2455...

Da liegen Jahre der Entwicklung dazwischen... Bei der 2445 geht der Tank über der Wasseroberfläche nach außen wenn abgepumpt wird
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.07.2021, 14:40
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Du redest von der 245... er hat ne 2455...

Da liegen Jahre der Entwicklung dazwischen... Bei der 2445 geht der Tank über der Wasseroberfläche nach außen wenn abgepumpt wird
Ahh ok. Wieder was gelernt
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.07.2021, 13:25
faun faun ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: MV bei Rostock
Beiträge: 186
Boot: Beneteau Antares 580+ Suzuki 80 PS
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stipper1 Beitrag anzeigen
Im Motorraum befindet sich ein Absperrhahn (Seeventil) sieh mal ob das offen ist. Du findest es auf der Steuerbordseite hinten in der Nähe vom Spiegel.
Ist offen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.07.2023, 16:58
Robbuba Robbuba ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.04.2022
Ort: Brac
Beiträge: 5
Boot: Bavaria 300 Sport
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wer kennt das Problem bei der Bavaria 300 S
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.07.2023, 21:24
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.113
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.933 Danke in 20.068 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robbuba Beitrag anzeigen
Wer kennt das Problem bei der Bavaria 300 S
Bavaria ist keine bayliner ... Da würde ich eher im Bavaria throth fragen.

Aber im Prinzip gilt immer das gleiche ... Absperrhahn öffnen wenn vorhanden
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tankausbau bei Bayliner 2455 Ciera Sunbridge Robin Motoren und Antriebstechnik 6 27.02.2009 19:26
Persenning für Bayliner 2355 oder 2455 Müritzer Allgemeines zum Boot 1 17.02.2006 21:01
Welches Gewicht hat ein Bayliner 2455 ? billi Allgemeines zum Boot 3 02.02.2004 21:33
Gebrauchtwert von einer Bayliner Ciera 2455 dennisfrantzen Allgemeines zum Boot 3 02.09.2002 20:24
Bayliner 2455 oemme Allgemeines zum Boot 4 03.05.2002 13:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.