boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.03.2010, 14:18
TazziBu TazziBu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2010
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Schwertkasten beim Holzpirat

Hallo zusammen!

Wir machen derzeit einen Sperrholzpiraten wieder Flott. Zur Zeit liegt er komplett abgeschliffen kieloben und soll als nächstes eine Beschichtung aus Epoxid mit zwei Lagen Gewebe bekommen, sobald wir endlich mal gescheite Temperaturen bekommen.

Der Schwertkasten war nix mehr und wurde deshalb neu gebaut (noch nicht eingesetzt). Er ist ja "von unten" durch den Kiel verschraubt - hierzu mal 'ne Frage in die Runde:

Ist das Boot mal beschichtet, bekommt man den Schwertkasten ja nur mit Beschädigung der Beschichtung wieder raus. Was haltet ihr davon, ihn von innen mittels Leisten oder Winkeln mit dem Kielstab zu verschrauben? Hat sowas schon mal jemand gemacht? Macht sowas Sinn?

Wenn ich ihn so wieder einsetze wie er war, womit verklebe ich am besten - wasserfester Leim oder Epoxid?

TazziBu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.03.2010, 20:03
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Ich würde ihn wie gehabt von unten durch den Kiel verschrauben.
Du willst ihn ja nicht gleich wieder ausbauen. Wenn Ihr den Kasten neu genaut habt, habt Ih das Din wahrscheinlich auch innen mit Epoxy beschichtet. Und wenn er wirklich mal wieder rausmuß, so in einem halben Jahrhundert, muß man das eben freischleifen und die Beschichtung anschließend wieder neu machen.
Verkleben: Epoxy.

Schön, daß sich jemand wieder eines solchen Bootes annimmt. Ich finde Piraten herrlich, habe ein paar mal mehrwöchige Urlaube drauf gemacht und würde es wieder tn.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.03.2010, 10:10
TazziBu TazziBu ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.03.2010
Beiträge: 8
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hi!

Danke für die Antwort! Ich muss dazu sagen, wir sind derzeit noch allesamt Bootsbau- und Segellaien (abgesehen von Modellbau, aber das zählt ja wohl eher nicht).

Wir waren letzten Sommer an einen See zelten und hatten Kontakt zu jemandem, der mit einem Kosar da war. Da hat's bei meinen Kindern "gefunkt". Im Herbst entdeckte ich in einer Kleinanzeige den Piraten, BJ 60+x, samt Trailer in unserer Nähe günstig abzugeben. die letzten 30 Jahre war er trocken eingelagert. Anfang der 70er wurde er GFK-Bechichtet, die Beschichtung war aber hin. Und da wir die räumlichen Möglichkeiten haben (alte 90m2 Werkstatt) dachte ich: dat isses!

Der Trailer wurde zuerst saniert und hat inzwischen wieder TÜV: BJ 1965, EZ 2009 Das Boot ist komplett abgeschliffen und wartet auf die magischen 15 Grad, ich hoffe bis Ostern wird das was.

Die Kinder sind auf jeden Fall Feuer und Flamme dabei, war bis jetzt ein tolles Winterprojekt. Mit Holz kann man sehr schön arbeiten. Bis zum Sommer soll's fertig werden.

Hatte mal unter SEGELFORUM DE bilder reingestellt, weil ich Fragen zur Bechichtung hatte, da hat's aber keinen interressiert. Anscheinend liegt man da mit einem Piraten nicht im Fokus...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.03.2010, 15:03
Pusteblume Pusteblume ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Brandenburg / Havel
Beiträge: 5.608
8.124 Danke in 3.354 Beiträgen
Standard

Kannst Du die Bilder auch hier nochmal einstellen?
Mich interessiert es jedenfalls, wenn jemand ne schöne alte Jolle aufbaut.
Wenn das Boot in der Nähe von Berlin oder BRB liegt, schau ich auch gern mal vorbei..

Gruß
Pusteblume (Holz-Jollenkreuzer C690)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.05.2011, 23:39
Benutzerbild von HolzpiratG451
HolzpiratG451 HolzpiratG451 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.04.2009
Beiträge: 8
Boot: Holzpirat
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Hallo TazziBu,

was macht dein Holzpirat? Segelt er wieder?
__________________
Schönen Gruß vom
HolzpiratG451

www.holzpirat.org
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.