boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.04.2010, 14:47
cybella cybella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: 38518 Gifhorn
Beiträge: 39
Boot: Skibsplast VS600
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard Mercury 50 PS welches Bj. ?

Hallo,
hier eine Frage an alle Mercury Experten. Wer kann mir das ungefähre Baujahr des Motors ( 4 Zylinder )an Hand des Bildes nennen. Die Motornummer ist mir ( noch nicht ) bekannt, sonst hätte ich in der Liste nachgesehn.
Kann man die Motoren beruhigt kaufen?
Danke
Cybella
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bilder Boot 11.jpg
Hits:	313
Größe:	60,5 KB
ID:	200592  

Geändert von cybella (23.04.2010 um 14:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2010, 14:52
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Hallo,

für die 50 PS 4 Zylinder reichen die Bj. nur von Ende 60er bis Anfang 90er
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.04.2010, 14:52
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Ich seh nix
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.04.2010, 15:00
cybella cybella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: 38518 Gifhorn
Beiträge: 39
Boot: Skibsplast VS600
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Ja, hab ich auch schon gemerkt, kann ja nicht ahnen das ihr so schnell seit!
Jetzt müsste das Bild zu sehen sein.

Danke
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.04.2010, 15:09
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.508
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.553 Danke in 961 Beiträgen
Standard

Braune Banderole ist Ende 80er Anfang 90er
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.04.2010, 15:11
Drama!! Drama!! ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.12.2008
Ort: Nieuw Vennep,Niederlande
Beiträge: 70
Boot: "Monsun" 1963, Aristo Craft `56,Hohmann,Chris craft Silver Arrow,De Hart rennboot.Schneider SL2
358 Danke in 81 Beiträgen
Standard mercury

Das motor ist baujahr 1984.

Gruss,Taco.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.04.2010, 15:13
Gobbi19 Gobbi19 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 29
Boot: Regal 2550 LSC
93 Danke in 58 Beiträgen
Standard Mercury 50 PS welches Bj. ?

hallo habe optisch den selben motor mit 4zyl. meiner ist bj.86-87
gruß armin
__________________
gruß armin
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.04.2010, 16:11
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von cybella Beitrag anzeigen
Kann man die Motoren beruhigt kaufen?
Wenn du ein Händchen fürs Schrauben hast ist das wohl OK, aber ein "rundum-sorglos-Motor" ist so ein altes Schätzchen eher nicht, so die Erfahrung.

Dr. Burscheid
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.04.2010, 19:51
cybella cybella ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: 38518 Gifhorn
Beiträge: 39
Boot: Skibsplast VS600
4 Danke in 2 Beiträgen
Standard hallo habe optisch den selben motor mit 4zyl. meiner ist bj.86-87

Gibt es mit diesem Motor spezifische Probleme? Was " nimmt " sich der Motor den so bei "normaler " Marschfahrt?

Cybella
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.04.2010, 08:41
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von cybella Beitrag anzeigen
Gibt es mit diesem Motor spezifische Probleme? Was " nimmt " sich der Motor den so bei "normaler " Marschfahrt?

Cybella
hallo cybella,

ich habe den gleichen allerdings das vorgängermodell blau bj. 82. meiner ist werkstattgeprüft / gewartet und läuft bis auf das ätzende spritproblem das ich hatte tadellos. das lag auch nicht am motor sondern an einer benzinkupplung.

der motor macht richtig spaß und mir gefällt auch der sound den er hat. die frage die übrig bleibt ist wie wurde er gefahren und vorallem gepflegt und gewartet.

kenne leute die haben noch ältere 500er und sind happy damit. kann eigentlich auch nur sagen es sind dankbare und kraftvolle motoren.

hab noch nen alten mercury 350er bj. 68 und der brummelt heute noch einwandfrei.

der verbrauch hängt wohl vom gewicht sowie deiner einstellung zum heizen ab. ich verbrauche bei langsamen gleiten etwa 6 liter und bei hebel nach vorne etwa 12 liter. mit etwa 700 kg incl. 2 erwachsene ein kind im boot.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.