![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
kennt einer von Euch zufällig die Slipstelle im alten Pionierhafen in KA? Kann man die ohne Probleme anfahren oder gibts da noch irgendwelche Schranken die unregelmäßig offen oder zu sind? Wenn sich einer von Euch da auskennt wäre ich dankbar für Infos
__________________
Viele Grüße aus dem Kraichgau Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo Frank,beim Pionierhafen handelt es sich um einen öffentlichen freien Slipp den Jedermann/Frau benutzen kann. Er ist noch immer kostenlos und jederzeit anfahrbar. An Wochenenden kann es zwar manchmal zugehen wie in einem Ameisenhaufen aber es ist ja ohne Probleme möglich das 4 Boote gleichzeitig slippen(und das auf beiden Seiten ). Also der perfekte Slipp.
Parkplätze für Auto und Boot sind massig vorhanden. Grüße aus karlsruhe Martin
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Na prima, dann sollte das doch ein schöner Platz sein um das erste Mal auf dem Rhein zu starten... Und gar nicht so weit! Und ohne Geschwindigkeitsbegrenzung...
![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Kraichgau Frank |
#4
|
||||
|
||||
![]()
aber sei vorsichtig,so ohne ist der Rhein dort auch nicht..
Gruß Rudi |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hilf mir mal weiter, was meinst Du genau: Strömung, Untiefen?
Um ins Wasser zu kommen ist die Stelle doch fast ideal, oder?
__________________
Viele Grüße aus dem Kraichgau Frank |
#6
|
|||
|
|||
![]()
????
todesschleusen ? killerwellen ? krokodile ? ![]()
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
es gibt jede Menge Buhnen bei Karlsruhe..ich würde Dir raten..gehe oberhalb von Iffezheim ins Wasser,da gibt es keine Buhnen,die Slipstellen kosten auch nichts,und sind gut befahrbar,sind alles Natorampen,und eine Geschwindikeitsbegrenzung gibt es auch nicht.
Hier habe ich einige Slipstellen eingestellt,müßte aber jetzt suchen.Schaue mal in die Suchfunktion.Sind auch die Koordinaten über Google dabei. Gruß Rudi |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Im rbnetz.de/ findest Du die Leute aus der Umgebung. Ich slippe auch am PIO.
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
@Fortune
so ohne ist Hier der Rhein nicht,wenigstens wenn man das Erstemal da fahren möchte,so habe ich es jedenfalls verstanden. Es haben schon einige Ihre Antriebe verloren. Gruß Rudi |
#10
|
||||
|
||||
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
hi,
auch der rhein, auf dem ich schon ein paar jahre fahre, besteht nur aus wasser. nichtsdesdotrotz, wie in jedem neuen gewässer: vorsicht regiert die welt. bleib am besten in der betonnten fahrrinne. schau zu wo die anderen fahren, und wie. (aber nicht bei allen, idioten sind überall dabei) der rhein ist für einen neuling nicht ohne, starke strömung, die o.g. buhnen ( zu erkennen an den markierungssignalen am ufer, weiße eingesetzte steine), auch bei den einfahrten in häfen und seitenarme ist mit vorsicht zu werke zu gehen. natürlich auch der teilweise hohe berufsverkehr, öfter mal umschauen. am besten noch ein rheinhandbuch besorgen. und frohen mutes ins wasser, es ist ein tolles revier mfg robert
__________________
Mit freundlichen Grüßen, Robert Danke fürs lesen. es gibt nichts, das nicht irgendjemand irgendwo ein bischen schlechter und billiger macht
|
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
naja, es wird doch sicher auch eine betonnung des fahrwassers geben ??, oder ??? ![]() ich gebe dir recht, dass das man in fremden gewässern "sicher navigieren" muss. auch ich habe in meinen ersten 3 fahrten auf einer elbuntiefe ![]() ![]() dann haste es gelernt..... sicherlich auch für vater rhein ![]() also ich würde den startern nicht so bange machen,.... mit etwas umsicht, vorsicht und respekt geht das schon ![]()
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
@Fortune
Es macht schon viel Spass auf dem Rhein zu fahren,aber als Anfänger,jedenfalls auf dem Rheinanschnitt,würde ich wie beschrieben,lieber jemanden noch mitnehmen,welcher das Revier kennt. Bei Karlsruhe ist die Stömung nicht ohne und das Fahrwasser kann durch die Berufsschifffahrt ziemlich eng werden. Gruß Rudi
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Rheinhandbuch habe ich, da ist ja auch die Lage der Buhnen (grob) verzeichnet.
Aber danke für die Tipps, vielleicht gehe ich doch erstmal in Mannheim / Otterstadt oder Iffezheim aufs Wasser um etwas Praxis zu bekommen. Mal sehen was ich mir an dem Tag grade zutraue...
__________________
Viele Grüße aus dem Kraichgau Frank |
#15
|
|||
|
|||
![]()
ich hab eben mal auf google earth mir das angesehen,..... mach das auch mal, da sieht man ne menge und auch die blöden weit in den fluß reichenden buhnen !!
__________________
Fortune hummel hummel, mors mors !! ![]() ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wir slippen seit 2001 am Pio und sind auf dem Rhein unterwegs.
Unsere ersten Fahrten haben wir allerdings auch oberhalb der Schleuse Iffezheim gemacht. Da ist das Slippen etwas schwieriger, dafür wird man mit einem ruhigen, fast seenartigen Gewässer belohnt. Unterhalb der Schleuse gilt einfach sich strikt an das gut betonnte Fahrwasser halten, wenn man dieses verlässt immer im rechten Winkel wegen der Bunen. Die Berufer im Auge behalten, für ein wendiges Sportboot gibt es immer einen Fluchtweg. Eng ist das Fahrwasser z.B. oberhalb des Rheinstrandbades, oberhalb Hafen Lauterburg und stromabwärts Einfahrt Insel Rott. Ein Ersatzpropeller dabei zu haben ist auch von Vorteil, da man früher oder später einen schrottet. Wenn man das Boot nicht kennt empfiehlt es sich ein Zweitboot dabei zu haben. Ein Motorausfall auf dem Rhein ist sch.... . Ansonsten viel Spass, sicher werden wir uns am Pio mal sehen. ![]() PS ...und bitte dran denken, man macht das Boot nicht an der Rampe slipfertig sondern auf den Stellflächen. Dann geht es für alle flotter.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() Geändert von alaska (06.04.2010 um 22:21 Uhr)
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
So, jetzt hatte ich gestern Premiere am Pio, hat eigentlich ganz gut geklappt mit fahren und slippen, die Steigung der Rampe ist auch grad so daß ich mit meinem Passat das Boot auch wieder rauskriege.
Lerneffekte waren mehr als genug dabei. ![]() Den Platz zum Fahren befand ich mehr als genug, die Buhnen waren aufgrund des Wasserstandes absolut super zu sehen und die Betonnung ist auch in dem Bereich hervorragend. Und was Strömung betrifft: Welcher Fluß hat die nicht??? Klar neckar und Main sind von der Fließgeschwindigkeit anders, wohl auch der Rhein oberhalb der Staustufe, aber ohne Schleuse war es für die erste Fahrt super! Das kommt irgendwann nochmal, man muss ja noch Herausforderungen haben ![]()
__________________
Viele Grüße aus dem Kraichgau Frank |
![]() |
|
|