boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2015, 09:56
youseejo youseejo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 65
Boot: Larson 180 Sport
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard Camping auf Rab

Hallo Zusammen,

wir planen im nächsten Sommer mal das Revier um Rab zu testen. Bisher waren wir 2 mal auf Cres (Camping Kovacine) und einmal auf dem Camping Valkanela. Wir sind 5 Personen mit Hund, einem Wohnmobil und einem Boot (5,5 Meter lang). Bei meiner Suche für passende Campingplätze finde ich leider wenig zum Thema Boot kranen und Stegplätze bei den jeweiligen Campingplätzen. Für jeden Tip in der Richtung bin ich dankbar.

Viele Grüße
Jo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2015, 10:46
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

In Lopar findes du alles was du suchst !
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.10.2015, 11:26
youseejo youseejo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 65
Boot: Larson 180 Sport
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Wie heißt denn der Campingplatz in Lopar, den du meinst? Habe bei google maps nix gefunden... In Lopar gibt es zwar scheinbar die Campings San Marino oder Padova - aber da scheint es keine Stegplätze, Kranmöglichkeiten oder Sliprampen zu geben. Zumindest findet man dazu keine Informationen.
Oder meinst du man sollte auf einen bliebigen Campingplatz und dann in Lopar am Hafen kranen oder slippen und einen Stegplatz buchen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2015, 11:35
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

In Lopar gibts nur einen Camping Platz , frag mich nicht wie der heißt . Die haben wenn aber nur Plätze an der Boje für dein Boot . Ca 1000 M weg vom Platz ist aber eine kleine Marina mit Kran und Liegeplätze am Steg . Auf Rab Stadt gibt es 2 Camping Plätze , glaube die heißen Padova 2 und 3 . Wie das mit Liege Plätze ist weiß ich nicht , aber ein Kran gibt's da in der Nähe . Es sind aber genug Leute hier , die mehr Erfahrung mit Camping haben. Die melden sich schon .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.10.2015, 12:17
Benutzerbild von El Bavario
El Bavario El Bavario ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: im schönen Hohenlohe...
Beiträge: 2.178
Boot: Sealine C 39
Rufzeichen oder MMSI: Macho
3.363 Danke in 1.549 Beiträgen
Standard

Tante Google weiß dennoch alles, einfach mal mit paar Varianten versuchen, dann klappt es auch.....


http://www.rab-camping.com/deu/campingplatz-san-marino



Oder





http://www.lopar.com/de/unterkunft/campingplatze.php



Google einfach und Du wirst das, was Du suchst, auch finden
__________________
2. Liga, Hamburg ist dabei

Gruß

Marijan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.10.2015, 14:22
youseejo youseejo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 65
Boot: Larson 180 Sport
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Marijan1972 Beitrag anzeigen
Tante Google weiß dennoch alles, einfach mal mit paar Varianten versuchen, dann klappt es auch.....



Google einfach und Du wirst das, was Du suchst, auch finden
Danke erstmal für die Rückmeldung. Bei Google fand ich aber nicht die emtsprechenden Infos wie Kran auf Campingplatz oder Sliprampe vorhanden. Ich denke Erfahrungsberichte von Campern die mit Boot schon vor Ort waren, können mir zum Glück noch brauchbarere Infos geben als Tante Google. Ich Google viel und hole mir dort eine Menge Infos, freue mich aber immer über den Austausch im Boote Forum -

Viele Grüße Jo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.10.2015, 14:44
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Auf Rab hat kein Campingplatz Steg oder Kran.
Padova3 hat aber den Kran in der Nähe. Einmal in der Stadt Rab und einige in Banjol.
San Marino musst du in der Stadt oder aber in der Supetarska Draga.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 18.10.2015, 15:32
mofi mofi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.10.2012
Ort: Lingerhahn
Beiträge: 216
Boot: Sea Ray 19 SPOE
73 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Hallo Jo,

war die letzten beiden Urlaube auf Rab, Camping San Marino in Lopar.
Einen weiteren Platz gibt es gegenüber Rab Stadt, Padova III.
Wir haben uns für San Marino entschieden, da die Umgebung ruhig ist und man tagsüber mal schnell um die Ecke in die Sandbuchen von Lopar fahren kann.
Auf San Marino kann man nur Bojen mieten. Nachteilig ist, dass man immer ins Wasser muss um sein Boot zu erreichen. War für mich aber nie ein Problem, da das Wasser nicht tief ist ( 1,10 - 1,30m ) und immer sehr warm war.
Der Platz ist sauber, ordentlich, etwas eng. Die ersten Reihen zum Ufer hin, sind Sandplätze. Einkaufen und Bäcker auf dem Platz.
In den Ort Lopar sind es zu Fuß nur ein paar Minuten, findest ein paar Restaurants dort.
Der Strand am Campingplatz ist sehr groß und flach abfallend, suche mal bei Google nach Paradisstrand.
Als Aufgangspunkt für ein paar Ausflüge nicht schlecht ( Krk, die beiden gegenüberliegende alte Gefängnisinseln, zum Festland oder die Sandstrände gleich nebenan )
Bei Bora soll´s nicht so geschützt sein, haben aber bisher noch nichts Heftiges erlebt.
Wir haben für nächstes Jahr auch wieder dort gebucht.
Wassertankstelle leider nur in Rab Stadt. Aber nicht weit von Lopar gibt es eine Tanke an der Straße, musst dann mit Kanister tanken.
Wenn du mehr wissen möchtest, melde dich gerne.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 18.10.2015, 15:52
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Auf Rab Stadt gibt es 2 Camping Plätze
Bodo, schon wieder nicht aufgepasst in der Schule...?
Takis stzen 5!!!

Auf Rab gibt es 3 Campingplätze!
Zidine gibt's auch noch in Lopar.
Der bringt zwar hier zum Thema nix, da weder Kran noch Steg, aber nur ordnungshalber, es ist auch ein Campingplatz.
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 18.10.2015, 16:02
Bodo 1 Bodo 1 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2012
Ort: Raum Hannover
Beiträge: 2.875
Boot: Grand 650 RIB
3.053 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von harri Beitrag anzeigen
Bodo, schon wieder nicht aufgepasst in der Schule...?
Takis stzen 5!!!

Auf Rab gibt es 3 Campingplätze!
Zidine gibt's auch noch in Lopar.
Der bringt zwar hier zum Thema nix, da weder Kran noch Steg, aber nur ordnungshalber, es ist auch ein Campingplatz.
Harri , 2 auf Rab und einen in Lopar . Lopar gehört nicht zu Rab Stadt , die sind eigenständig weil die so viel Geld haben . Zuerkennen ist das an der Straße die nach Lopar führt , die Grenze ist genau da , wo die Straße neu und super ist
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.10.2015, 17:42
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Wir sind auf Padova III zu Hause und es gefällt uns besser als San Marino , aber das ist natürlich auch alles Ansichts- und Geschmacksache .
Aber nun zu Deinen Fragen .
Hund OK , ausgewiesener Hundestrand vorhanden . Abfallbehälter mit Kotbeuteln verteilt .
Stellplätze sind als Parzellen oder auf einem "wilden Stück" vorhanden .
Kranmöglichkeit um die Ecke , Kran Petar holt Dein Boot auch mit seinem Traktor ab und stellt Deinen Trailer bei sich unter .
Alternativ macht dies aber auch Zdenko , bei dem Du übrigens Bojen mieten kannst . Auch er bringt Dich zum Kran und stellt den Trailer bei sich hinters Haus .
Du kannst den Trailer auch auf den CP gegen Gebühr abstellen .
Ansonsten vermietet Pero noch Bojen , ihm gehört diese Strandar Qwatro am Platz , dort wo auch der Steg ist und die Taxiboote anlegen .
Von der Lage her spricht mich Padova 3 mehr an .
Rab Stadt fussläufig erreichbar . Taxiboote vor der Nase um eben in die Stadt um zB. das Boot anzumelden .
Einkaufmöglichkeiten ebenfalls unmittelbar , sowie Restaurants etc.
Wassertanke die Ecke rum . Törnplanungen von Padova aus in alle Richtungen perfekt .
Wir haben mittlerweile unseren WW fest dort stehen und sind seit über 35 Jahren in Folge zu Gast dort .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 18.10.2015, 18:11
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bodo 1 Beitrag anzeigen
Harri , 2 auf Rab und einen in Lopar . Lopar gehört nicht zu Rab Stadt , die sind eigenständig weil die so viel Geld haben . Zuerkennen ist das an der Straße die nach Lopar führt , die Grenze ist genau da , wo die Straße neu und super ist
Auf Lopar gibt's zwei meinte ich...

Der eine große in San Marino und der andere drüben in Lopar mitten im Wald, das Camping Zidine!

Werden das nächstes Jahr in Ruhe bei einem Bier besprechen.
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 18.10.2015, 18:17
youseejo youseejo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 65
Boot: Larson 180 Sport
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Wir sind auf Padova III zu Hause und es gefällt uns besser als San Marino , aber das ist natürlich auch alles Ansichts- und Geschmacksache .
Aber nun zu Deinen Fragen .
Hund OK , ausgewiesener Hundestrand vorhanden . Abfallbehälter mit Kotbeuteln verteilt .
Stellplätze sind als Parzellen oder auf einem "wilden Stück" vorhanden .
Kranmöglichkeit um die Ecke , Kran Petar holt Dein Boot auch mit seinem Traktor ab und stellt Deinen Trailer bei sich unter .
Alternativ macht dies aber auch Zdenko , bei dem Du übrigens Bojen mieten kannst . Auch er bringt Dich zum Kran und stellt den Trailer bei sich hinters Haus .
Du kannst den Trailer auch auf den CP gegen Gebühr abstellen .
Ansonsten vermietet Pero noch Bojen , ihm gehört diese Strandar Qwatro am Platz , dort wo auch der Steg ist und die Taxiboote anlegen .
Von der Lage her spricht mich Padova 3 mehr an .
Rab Stadt fussläufig erreichbar . Taxiboote vor der Nase um eben in die Stadt um zB. das Boot anzumelden .
Einkaufmöglichkeiten ebenfalls unmittelbar , sowie Restaurants etc.
Wassertanke die Ecke rum . Törnplanungen von Padova aus in alle Richtungen perfekt .
Wir haben mittlerweile unseren WW fest dort stehen und sind seit über 35 Jahren in Folge zu Gast dort .
Vielen Dank für die ganzen Infos - das hilft mit in meiner Planung doch sehr Kann man dort Plätze reservieren? Das einzige was mir in der Hauptsaison wichtig wäre, wäre etwas Schatten sonst geht mein schwarzer Hovawart ein. Und mit 35 jähriger Erfahrung auf dem Platz, weißt Du ja sicherlich in welchem Bereich die Schattenplättze liegen -

vg Jo
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.10.2015, 18:20
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Es gibt auch noch das Lando Resort in Kampor .
Ein wenig gehobener und nur 13 Stellplätze .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 18.10.2015, 18:24
Benutzerbild von harri
harri harri ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Baden/AUT, Revier Rab
Beiträge: 2.552
5.081 Danke in 1.162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iak Beitrag anzeigen
Es gibt auch noch das Lando Resort in Kampor .
Ein wenig gehobener und nur 13 Stellplätze .
Den kannte ich bislang noch nicht!
__________________
!Grüße Harri!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 19.10.2015, 08:18
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Wenn Du Kovacine kennst, dann wirst Du auf Rab vermutlich enttäuscht sein, egal welchen Du nimmst.
Rab ist ein schönes Bootsrevier, aber die Campingplätze sind meiner Meinung nach nicht so schön.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 19.10.2015, 08:29
youseejo youseejo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 65
Boot: Larson 180 Sport
36 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Wenn Du Kovacine kennst, dann wirst Du auf Rab vermutlich enttäuscht sein, egal welchen Du nimmst.
Rab ist ein schönes Bootsrevier, aber die Campingplätze sind meiner Meinung nach nicht so schön.
Darauf bin ich schon ein wenig eingestellt - aber das Bootsrevier will auch jeden Fall mal kennen lernen.

Viele Grüße
Jo
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.10.2015, 08:55
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Jou , erwarte nicht zu viel bzw. Luxus pur , da gibt es sicher weitaus bessere .
Aber was besseres gibt es ja bekanntlich immer
Vom CP Padova kann ich sagen das sich einiges getan hat , Erneuerung Waschhäuser / Wege / Anlage allgemein .
Da Du es nicht von früher kennst wirst Du es als normal mittelmäßig empfinden , wobei da auch heute noch teils alte "Komissreliquien" zu finden sind .
Wir fühlen uns wohl , haben allerdings auch nicht die riesen Ansprüche denn tagsüber sind wir meist auf dem Boot . Abends dann essen gehen , in geselliger Runde den Tag ausklingen lassen und schlafen .
Ich weiß nicht welche Ansprüche Du stellst bzw. Erwartungen vorausgeschickt werden , aber zum Revier kennen lernen und überwiegend mit dem Boot unterwegs vermisst man eigentlich nichts . Für einen reinen Campingurlaub würde ich mich sicher auch anderweitig orientieren , da gibt es sicherlich weitaus schönere .
Aber schau's Dir an und urteile selber , empfindet ja jeder anders .
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.10.2015, 18:20
Hasejunge Hasejunge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 125
Boot: Charterboot
63 Danke in 43 Beiträgen
Standard

[QUOTE=renn-harry;3988712]Auf Rab hat kein Campingplatz Steg oder Kran.
Padova3 hat aber den Kran in der Nähe. Einmal in der Stadt Rab und einige in Banjol.
San Marino musst du in der Stadt oder aber in der Supetarska Draga.[/QUO

Beim San Marino im Hafen ist ein Kran (5To) und vom CP sind es gefühlt ca 1000m.Wir haben immer Fahrräder dabei und so ist es kein Problem.
Beim Hafenmeister (Ivan)bekommst du immer einen Platz.Wir hatten früher auch unser Boot am CP liegen,aber bei Sturm liegt es sicherer im Hafen und die Bucht ist in den letzten Jahren ziemlich versandet und bei Ebbe kann man
Probleme bekommen weil es zu Flach ist.
Der Campingplatz ist ok.
Dieses Jahr haben wir 6 Wochen das super Wetter genossen und jede Menge Sprit verfahren.

Reiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.11.2015, 19:22
iak iak ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.09.2009
Beiträge: 4.277
3.384 Danke in 2.043 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von youseejo Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die ganzen Infos - das hilft mit in meiner Planung doch sehr Kann man dort Plätze reservieren? Das einzige was mir in der Hauptsaison wichtig wäre, wäre etwas Schatten sonst geht mein schwarzer Hovawart ein. Und mit 35 jähriger Erfahrung auf dem Platz, weißt Du ja sicherlich in welchem Bereich die Schattenplättze liegen -

vg Jo
Ja , die parzellierten Plätze kann man vorreservieren , auf dem sogenannten wilden Stück nicht , es sei denn Du hast einen Bekannten unten der Dir paar Tage vor Ankunft einen Platz sichert (mit seinem Auto etc) .
Schattenplatz würde ich den wilden bevorzugen da er inmitten von Pinienbäumen liegt . Wir achten wegen unserem Wauwi da auch immer drauf .
Zu den markanten Ferienzeiten ist es jedoch teils arg abenteuerlich und voll .
Viele Zelte und in letzter Zeit etliche "Neucamper" die teils schon unverschämt aufbauen . Vom Cheffe des Platzes kann man übrigens dahingehend keinerlei Hilfe erwarten . Er ist zwar nett aber bei Problemen kommt nur Achselzucken .
Hab es des öfteren bei anderen miterlebt .
Achja , WLAN gibt es auch nur gegen Gebühr an der Reception .
In einigen umliegenden Restaurants bekommt man Zugang wenn man dort zu Gast ist . Mir pers. eigentlich völlig fritte aber den Kids nicht
__________________
Gruß Peter .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 05.11.2015, 20:26
Solpat Solpat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Baden-Baden
Beiträge: 456
Boot: Nauticat 35
493 Danke in 245 Beiträgen
Standard

Hallo Jo,

wir waren nun schon viele Male auf dem AC San Marino. Schau Dir mal die Bucht auf google an (San Marino Rab Kroatien eingeben). Wenn Du die Bucht so siehst, dann sind die Bootsliegeplätze zweigeteilt: links oben (nord-östlich) durch den Sportboot-Hafen mit Slip (50 Kuna/Ein- oder Ausslippen) und Kran (ich glaube 350 Kuna/Hub) mit Stegplätzen (ca. 15-20 Kuna/m/Tag). Und links unten (süd-westlich) durch ein Bojefeld ca. 7-10 Kuna/m/Tag mit zwei Slipen (kostenlos) eine kurze steile durchgängig betonierte, allerdings ins Flache gehende. Alle Preisangaben aus dem Kopf - Irrtum vorbehalten. Die zweite direkt an der Rutsche ins tiefere gehende hat leider einen Schotteranteil in der Mitte, der ein Rausslippen für 2WD seh schwierig macht - reinslippen geht aber. Für Deine Larson 180 sollten aber beide gut gehen.
An Land ist die Bucht ebenfalls geteilt. Links der AC in der Mitte als Trennfläche ein Vergnügungspark und rechts die gelichnamige Hotelanlage - quasi oberhalb vom Hafen.
Schatten auf San Marino ist schwierig. Es gibt zwar einen durchgängigen Baumbestand, der aber nur Teilschatten liefern kann.
Wirklichen vollständigen Schatten gibt es auf dem AC San Marino nur ganz am süd-westlichen Rand des Platzes entlang des Zaunes, da hier ein Wald angrenzt und dieser ab 11:00 beginnt Schatten zu werfen. Diese Plätze sind aber sehr limitiert und auch gut sandig (festfahren!!!). Auf alle Fälle solltes Du Wüsten-Equipment in Form von Sandblechen oder Holzbretter/-tafeln mitnehmen. Du wirst sie brauchen ...

Ansonsten hat der Campingplatz alles was man braucht. Klasse finde ich die Kneipe direkt am Strand für das Bier und die Pommes zwischendurch. Der Bäcker/Supermarkt sorgen morgens für frische Brötchen und Früchte. In der Lounge-Bar kann man gut Kaffeetrinken. Und das Restaurant bietet ein großes Frühstücksbuffet wenn man keinen Bock auf do-it-yourself hat.
Denk an Kanister. Wassertanke ist zuweit weg (Rab-Hafen) und außerdem immer Gedränge. Die Straßentankstelle ist ca. 3 km vom Campinplatz direkt an der Straße zwischen SD uns Lopar.
Die Bucht gehört zu den Top100 in der Welt. Was muss man noch mehr dazu sagen ???
Nächstes Jahr sind wir zur Abwechslung mal in Rovinj, aber 2017 garantiert wieder in Lopar....

MfG

Oliver
__________________

Es braucht einen langen Atem Dingen auf den Grund gehen zu können - Sachkenntnis verkürzt den Weg ungemein!

Geändert von Solpat (05.11.2015 um 20:31 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.