boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.05.2010, 21:35
philip01ski philip01ski ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 56
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard der Dauerton nach dem Starten geht nicht mehr weg

Hallo,
Ich habe meine erste Ausfahrt am Gardasee gewagt und alles lief super.

Doch nach einer langsamen Marinafahrt stört der Dauerton das langsame fahren sehr. Die Temperatur ist i.o. ,also fahre ich einfach weiter. In der Heimatmarina sehe nach was die Ursache sein könnte.
Der Ausgleichbehälter von der Trimmung ist leer. Also füllen und siehe da der Ton ist weg. Dieser Behälter war aber bestimmt vor meiner Fahrt voll.
Wo kann das Öl hinkommen, man sieht nichts von öligem Wasser?

Danke für eure Hilfe
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.05.2010, 21:40
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Das Wasser muss ölig sein, außer das Öl ist in die Bilge gelaufen(sehr unwahrscheinlich).

Oft sind Schlauchmanschetten oder eingerissene Schläuche die Ursache.
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.05.2010, 23:39
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo philip01ski,
das Öl läuft fast immer über die Trimmzylinder ins Wasser
je nach dem was du für einen Motor/Antrieb hast hilft manchmal etwas nach ziehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.05.2010, 23:56
Stefan_QS380 Stefan_QS380 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Wörrstadt
Beiträge: 145
Boot: Mar.co Altura 51 / Optimax 150
91 Danke in 70 Beiträgen
Standard ich sehe das anders.....

denke :

es ist ein zweitakter, der dauerton heisst - nur noch wenig öl im behälter - behälter aufgefüllt, ich hoffe mit twc-3 und schon ist alles wieder gut !!!

einen ölstands-pieper für den trim kenne ich nicht !!!!

Gruß Stefan
__________________
Ducati 996r, SLK 32 AMG - um den Arbeitsalltag zu überbrücken
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.05.2010, 06:23
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan_QS380 Beitrag anzeigen
ich sehe das anders.....

denke :

Ohhhh wir haben mal wieder einen Glaskugelthread.


Ich glaube es ist ein Innenborder,
dem Getriebeöl fehlte, weil der Monteur bei Befüllen geschlammt hat
und noch Luft im System war.





P.S. Eigentlich sollte man auf solche Fragen gar nicht antworten.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.05.2010, 20:22
philip01ski philip01ski ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 56
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard kein ÖL

Hallo, danke für die Antwort, aber es ist weit und breit kein Öl zu sehen. Ich habe einen Mercruiser 5,7 V8 und bei der heutigen Ausfahrthabe ich den Behälter nur noch halb voll machen müßen.
Kann es sein das so viel Luft im System war und es sich legt?

LG



Zitat:
Zitat von chris24 Beitrag anzeigen
Das Wasser muss ölig sein, außer das Öl ist in die Bilge gelaufen(sehr unwahrscheinlich).

Oft sind Schlauchmanschetten oder eingerissene Schläuche die Ursache.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.05.2010, 20:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Liest du eigentlich auch das was andere schreiben?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 09.05.2010, 20:28
*biker1500* *biker1500* ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.10.2007
Ort: Homburg / Saarland
Beiträge: 686
5.982 Danke in 1.798 Beiträgen
Standard

Genau das ist mir eben auch aufgefallen. Von 07:23 bis jetzt sollte das doch funktionieren.

Aber leider nicht nur in diesem Trööt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.05.2010, 20:34
philip01ski philip01ski ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 56
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja schon, aber kann sooo viel Luft im System sein und es funktioniert doch.
Die Manschetten müßen dicht sein sonst würde ja Öl zu sehen sein, oder?

Servus
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.05.2010, 20:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.433
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

was denn nu Getriebe oder Powertrimm
ib ab
Merc oder Volvo
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.05.2010, 20:38
philip01ski philip01ski ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 56
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Powertrimm!!

Das ist der kleine weiße Kunststoffbehälter rechts hinten.


Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
was denn nu Getriebe oder Powertrimm
ib ab
Merc oder Volvo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.05.2010, 20:45
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Powertrimm hat keinen Schalter.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.05.2010, 21:02
philip01ski philip01ski ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 56
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Warum Schalter???
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.05.2010, 19:35
Plani Plani ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 5
Boot: Larson 176 BR
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

...einen Schalter, der das Piepen auslöst.

Bin immer wieder erstaunt, wie viele "Hobbyschrauber" sich doch ein Motorboot zulegen und doch herzlich wenig technisches Verständnis haben.


Gruß aus Fulda
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 26.05.2010, 20:01
Nidelvroth
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Plani Beitrag anzeigen
...einen Schalter, der das Piepen auslöst.

Bin immer wieder erstaunt, wie viele "Hobbyschrauber" sich doch ein Motorboot zulegen und doch herzlich wenig technisches Verständnis haben.


Gruß aus Fulda

Hallo ich finde Deine Antwort unplaziert und doof.

Es darf doch eine Frage gestellt werden ohne das man blöd hingestellt wird. Wir alle waren mal Anfänger.

Es wäre besser deine fundierten Kenntnisse zur Verfügung zu stellen.

Einfach mal darüber nachdenken

Nix für ungut, hat mir gleich den Kragen geweitet.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.05.2010, 09:30
HardcoreHoechstadt HardcoreHoechstadt ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort: Höchstadt/Aisch
Beiträge: 39
Boot: Celebrity 181
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

@ Plani: So eine Schei.. hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen!
Muss jeder der ein Auto fährt Kfz-Mechatroniker sein?
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.05.2010, 12:27
Plani Plani ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Fulda
Beiträge: 5
Boot: Larson 176 BR
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Sorry, da bin ich ja voll ins Fettnäpfchen getreten.....

Sollte nur meine Bewunderung ausdrücken, da die Technik beim Motorboot für Hobbyschrauber ja doch recht anspruchsvoll ist bzw. wenig Parallelen mit der Technik von Autos hat.
Hätte mir ohne versierte Schrauber in meinem Umfeld nie selbst ein Boot zugelegt bzw. mich an so komplexe Dinge selbt rangewagt.


Natürlich muss nicht jeder Autofahrer ein Mechatroniker sein.
Bei den heutigen mit technik vollgestopften Fahrzeugen kommt ja aber auch keiner auf die Idee selber dranrumzuschrauben.

Also nix für ungut.

Plani
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.