boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2010, 14:44
Benutzerbild von segelnderfriese
segelnderfriese segelnderfriese ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.11.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 60
Boot: 11 Meter Ketch aus Stahl
14 Danke in 8 Beiträgen
Standard 24V-Energiesparlampen

Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit 24V-Energiesparlampen gemacht? Ich habe einen Online-Händler namens prevent gefunden, bei dem es solche Lampen für nur 6 Euro gibt. Kennt den jemand und lässt sich sagen, ob der zuverlässig ist? Weiß jemand noch andere gute Quellen für 24V-Energiesparlampen?

Gruß

DerFriese
__________________
wer nicht deichen will, muss weichen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2010, 15:10
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.638 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von segelnderfriese Beitrag anzeigen
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit 24V-Energiesparlampen gemacht? Ich habe einen Online-Händler namens prevent gefunden, bei dem es solche Lampen für nur 6 Euro gibt. Kennt den jemand und lässt sich sagen, ob der zuverlässig ist? Weiß jemand noch andere gute Quellen für 24V-Energiesparlampen?

Gruß

DerFriese
Energiesparlampen sind nicht so der Bringer.
Nicht so langlebig, wie die Hersteller es angeben, auch die Umweldfreundlichkeit ist nur ein Schein und bis sie volle Leistung haben brauchen sie meist lang.

Lieber LED!
Gerade beim Boot, wo man mit Energie Haushalten muss.

Die Leistung und Art würde ich der Nutzung anpassen!

Ist damit noch Zeit oder brauchst du sie Unbedingt?

Was willst du ausstrahlen ? (Winkel und Stärke)

Welche möglichkeiten hast du? (z.B. Einbau und Verlegungsmöglichkeiten)
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2010, 16:35
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.435
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Und da haben wir wieder das alte Problem: Die einen sagen so, die anderen so .
Ich habe seit Jahren eine
CLASSIC 7/24
Anbauleuchte Messing vergoldet für 1 Sparlampe 7 Watt - für 24 Volt DC
von der Firma www.stengel.de als Deckenleuchte im Ruderhaus. Die geht relativ schnell an, sieht besser aus als die üblichen Hella-Lampen und macht ein schönes warmes Licht. Und kaputt ist die Röhre auch noch nicht gegangen.
Die Empfehlung von LED-Lampen ist sowieso mutig, ich habe noch keine für 24V gefunden.

Gruß
Jan

PS für die Preisgeilen: Preiswert war sie auch noch.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2010, 18:17
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.638 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Und da haben wir wieder das alte Problem: Die einen sagen so, die anderen so .
Ich habe seit Jahren eine
CLASSIC 7/24
Anbauleuchte Messing vergoldet für 1 Sparlampe 7 Watt - für 24 Volt DC
von der Firma www.stengel.de als Deckenleuchte im Ruderhaus. Die geht relativ schnell an, sieht besser aus als die üblichen Hella-Lampen und macht ein schönes warmes Licht. Und kaputt ist die Röhre auch noch nicht gegangen.
Die Empfehlung von LED-Lampen ist sowieso mutig, ich habe noch keine für 24V gefunden.

Gruß
Jan

PS für die Preisgeilen: Preiswert war sie auch noch.
Es gibt auch Warm-, Tag- und Kalt- Licht und unterschiedliche streuwinkel, in verschiedene Leistungen bei LED. Genau genommen ist alles eine Frage der Kombination der LEDs mit dem Zusatzbauteilen eines Leuchtmittels.

Du darst nicht von den Baumarkt und Zubehör LEDs ausgehne, da gibt viel efektivere.
Quasi ist nicht jede LED gleich und auch ihre Eigenschaften nicht.

Bei Energiesparlampen auch nicht, da gebe ich dir recht.
In deinem Fall kannst du bei deinen Eneriesparlampen(Sorte) bleiben, wenn du gute gefunden hast. Kenne kaum einen der Zufrieden ist mit seinen Energiesparlampen!
Es wird noch die Preiswertere Variante sein und ein Wechsel ist spähter auch noch möglich.

Die Produktion der LEDs ist eigendlich billiger, nur die Hersteller müssen ihre Entwicklungskosten für die neueren Generationen rein bekommen und die alten sollen noch Geld bringen.

Deswegen hab ich je gefragt ob er noch Zeit zum austauch hast!

Leider kann ich die Seite deiner Lampe und Leuchtmiottel nicht auf machen.
__________________
MFG
-------- Silvio
--------

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2010, 20:16
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.435
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kamikaze Beitrag anzeigen
In deinem Fall kannst du bei deinen Eneriesparlampen(Sorte) bleiben, wenn du gute gefunden hast.
Oh, danke, da bin ich ja beruhigt .

Verkaufst du LED-Lampen? Dein Text klingt so. Auf jeden Fall könntest Du dann endlich was zur Betriebsspannung sagen. Größere Boote haben meistens 24V-Bordspannung .

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2010, 22:23
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Meine LED-Lampen sind für 12-30V, also logischerweise auch für 24V. Findet man bei Lumicoin.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.04.2010, 01:29
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.673 Danke in 2.406 Beiträgen
Standard

...oder bei marblu.de, led-lager.de, pur-led.de oder oder oder.

Das Zauberwort heisst "Varivolt" und jeder ernsthafte LED-Händler bietet davon genügend, meist mit einem Eingangsspannungsbereich von 8-30V.
Funkfernbedient, mit und ohne RGB-Farbwechsel, für alle Fassungen (Sofitte, G4-GU10, E14, Bajonett, Lalala), zentral oder einzeln geschaltet,
Spot oder Flächenlicht, in allen möglichen und unmöglichen Farben.

Ich habe letzthin meine komplette (!) Bordbeleuchtung incl. der Positionslichter gewechselt auf LED-Leuchtmittel und -Leuchten und bin ganz
eindeutig überbefriedigt, geradezu maßlos überrascht.

Bedingt durch die weitestgehend negativen Berichte zu Lichtleistung der heutzutage erhältlichen LED-Lampen hatte ich eine eher niedrige
Erwartungshaltung, die dann aber gleich sowas von übertroffen wurde, dass mir glatt die Worte fehlen.

Es ist heller, schöner und deutlich sparsamer als vorher. Ganz ganz anders.

Ich freu' mich und würde es jederzeit wieder machen.
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.04.2010, 07:25
Benutzerbild von Kamikaze
Kamikaze Kamikaze ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Ketsch
Beiträge: 414
2.638 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Oh, danke, da bin ich ja beruhigt .

Verkaufst du LED-Lampen? Dein Text klingt so. Auf jeden Fall könntest Du dann endlich was zur Betriebsspannung sagen. Größere Boote haben meistens 24V-Bordspannung .

Gruß
Jan
Ich bin kein Händler!
Wie die Jungs und ich schon geschrieben haben, gibt es sie in verschiedenen Farbe (auch wechselnt), Streuwinkel, Lichtstärke und natürlich auch für dein 24V Netz.

Das Bordnetz ist dabei eigentlich egal, da man es ja ändern kann!
Hab auch an einm 24V Bordnetz ein Ausgang für 12V und einen für 3V, könnte aber auch einen 230V dran machen. Lass mir vom den Srommännel nicht bestimmen welche Systeme ich verbaue!

Arbeite seit paar Jahren mit LED auf arbeit (besch...enen) und mit guten im Privaten für Elektomobil, Fahrrad, teils Wohnung und bald Boot.
__________________
MFG
-------- Silvio
--------


Geändert von Kamikaze (14.04.2010 um 12:16 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.04.2010, 11:56
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
615 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Zusammen,

LED Lampen in unterschiedlichster Ausführung und Spannung gibt es bei www.barthelme.de (die beliefern allerdings nur den Fachhandel)

mfg
Günter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.