boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2010, 05:48
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard Erfahrung mit Wandventilator/Feuchtigkeitssensor

Hallo,
ich suche nach Erfahrungen mit Wandventilatoren und integrierten Feuchtigkeitssensor.
Ich habe im Keller einen Waschraum 4 x 4m mit Dusche und Toilette. Bisher habe ich immer mittels Fenster gelüftet. Im Sommer steht es fast gänzlich offen. Jetzt möchte ich einen Wandventilator mit Feuchtigkeitssensor einbauen. Ich möchte jetzt keine Hightechnik aber auch keinen Schrott/Krachmacher einbauen. Wer hat in dieser Richtung welche Erfahrungen gemacht.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2010, 06:03
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Keine Erfahrung mit Feuchtigkeitssensor.
Aber zum Entfeuchten durch Lüftung die oftmals bestätigte Erkenntnis, daß der komplette Luftstrom durch den Raum beachtet werden muß, d.h. getrennte Öffnungen für trocke Luft rein und für die selbe Menge mit Wasser beladener Luft wieder raus.
Dabei sind möglichst auch Druck und Sog durch die Hauptwindrichtung draußen zu beachten, und (wenn sich die Luft drinnen aufwärmt) durch höher gelegene Öffnungen raus als rein.
Sonst verschwendet der Ventilator seine Kraft nur zum weitgehend vergeblichen Kampf gegen die Physik.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.04.2010, 08:35
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Den Sensor: unbedingt getrennt! (Suche: Hygrostat.)
Gibt’s als günstiges mech. Bauteil
Google mal nach: „hygrostat lüfter“.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.