![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen, wir planen einen 4 Tages Törn im Januar 2010 von Lübeck nach Travemünde in die Lübecker Bucht und wieder zurück nach Lübeck.
Aus meiner Zeit als Berufsschiffer bin ich das Winterfahren mit Eis und Schnee gewohnt aber nicht mit Sportbooten. Daher möchte ich mir hier ein paar Ratschläge holen. Unser Schiff ist ein Stahlverdränger vom Typ Linssen Classic Sturdy 35 AC Royal ab Lübeck (mit hoffentlich einer guten Heizung). Was mich besonders interessiert wie es mit den Sportboothäfen und Tankstellen für Sportboote aussieht? Ich denke mal das nicht alle Sportboothäfen in Betrieb sind und ebenso nicht alle Tankstellen für Sportboot Diesel geöffnet sind daher die Frage was wären Häfen in denen das Wasser und der Strom nicht abgestellt ist die auf den oben angegeben Orten liegen. Danke für ein paar Kreative Vorschläge und Hinweise. Ciao Klaus Geändert von klwild (06.11.2009 um 10:01 Uhr) |
#2
|
|||||
![]()
Hallo Klaus,
Herr Hinz wird dir deinen Tank, nach vorheriger Anmeldung, sicher wieder voll machen, Einen Schluck Wasser hat er zur Not auch. Zitat:
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Danke Cyrus! Treibstoff und Wasser (ausser Strom und, und, und) ist wohl das wichtigste
![]() Sind wir die einzigsten die auch so eine Wintertörn in der Gegend machen? Wir hätten schweizer Fondue und Raclette dabei! ![]() Ciao Klaus ![]() Geändert von klwild (06.11.2009 um 16:52 Uhr)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Keine anderen Wintererfahrenen ausser Cyrus hier?
![]() .. oder liegt es an der Jahreszeit das jetzt alle Ihre Schiffe einwintern und für 5 Monate Pause ist? ![]() .. also Raclette oder Fondue! ![]() Liebe Grüsse aus der Zentralschweiz (Wilhelm Tell und so) Ciao Klaus |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Sorry, wie im letzten Tröt http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=910936#post910936 !
Sorry, nur weil ich die Schweiz (ohne Meeranaschluss) als Unterschrift setzte muss man das nicht gerade abhacken und versaubeuteln - z.B. 'Grünkohl und Knacker' Veileicht habe ich mehr Erfahrung in Seemanschaft als viele andere! Also wer was gutes zu schreiben hat; freue mich aber .. OKi bis die Tage
|
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Günkohl und Knacker ist ein der Jahreszeit angepasstes Gericht das in Norddeutschland sehr gerne gegessen wird. Damals als es noch Fische in der Ostsee gab, bin ich auch im Januar dort gefahren. Heute ziehe ich es wie der überwiegende Teil der Freizeitkaptäne vor dieses Revier im Sommer zu befahren. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
.. also wir sind bei unserem Vercharter Versuchkaninchen - er machst das das erstemal und wir auch!
Also last euch nicht bitten, was ist zu der Jahreszeit realistisch oder sollten wir lieber in den Piewall fahren und die vier Tage dort verbringen? .. oder garnicht fahren? Diesel haben wir, aber sonst? Gibt es Empfehlungen? Danke und Ciao Klaus P.S. Wo gibt es den Sauerkraut und Pinkel (kleine Mettwürste oder?) |
#9
|
|||||||
|
|||||||
![]()
Hallo Klaus,
so langsam wird es auch an der Ostsee recht ruhig in den Häfen. Letztes Wochenende war der Spruch "Wo wollt Ihr denn hin - nach Alaska?!" angesagt. Neustadt wäre von Travemünde aus nicht so weit. Bei Süd/West hast Du Land-Abdeckung. Trotzdem - bei den Temperaturen erst recht aufpassen. _____ www.ancora-marina.com Zitat:
Zitat:
Der Sportboothafen liegt etwas zentraler. Zitat:
Zum Planen guckst Du hier. Gruß Ralph PS: "Kohl und Pinkel" gibt es hier eigentlich in jeder anständigen Gastwirtschaft - und was für die Verdauung nicht vergessen ...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hier mal Pic von einem (baugleichen) Schiff!
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Klaus,
im Winter sind die meisten deutschen Yachthäfen offiziell geschlossen. Strom abgestellt und Wasser sowieso, wegen Frost. Sicher kann man Anlegen, aber es wird keine Versorgung geben, wie Duschen, Toiletten ect. Also darauf einrichten, dann geht es, denn abweisen wird Dich kein Hafenmeister, der ist eh nicht da. Wenn suche Dir Stadthäfen, wie Neustadt, Heiligenhafen, Burgstaaken ect. Weiter wirst Du bei diesem Kurztrip kaum fahren. Ahoi Dietrich ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Joo, das Schiff ist schon ganz Ordendlich.
![]() Und hier noch mal was zu den norddeutschen Grünkohlgerichten http://www.boote-forum.de/showthread...FCnkohl+Pinkel
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jetzt aber freue ich mich über den Erfahrungsbericht und die Bilder vom Klaus, die er hoffentlich vor der nächsten Sommersaison hier einstellen wird ![]() * Soviele Vercharterer von dem Bootstyp gibt es in Lübeck wohl nicht. Gruß Ralph |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wie gedenken: 1 Tag von Lübeck nach Travemünde 2 Tag von Travemüde nach Neustadt 3 Tag von Neustadt nach Travemünde 4 Tag von Travemünde nach Lübeck und die Zeit die bleibt Lübeck erkunden Mal ehrlich, sind wir wirklich die einzigsten zu der Zeit unterwegs? Ciao Klaus
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Klaus,
hast Du schon in Neustadt angerufen? ![]() Zum Kaffee auf Deiner Seite bleiben und ein paar Hundert Meter zurück den Berg hoch (Fußweg) gibt es ein kleines Hotel mit Kaffe und Kuchen - und einem netten Ausblick (Fensterplatz). In den Ort kommst Du von dort zu Fuß in ein paar Minuten: Bis zur Brücke und dann die Straße rechts rauf. Essen: Links über die Brücke rüber gibt es einen Griechen, da ist es lecker. Du guckst von Deinem Boot drauf. Bäcker: Über die Brücke und dann links ein paar Hundert Meter auf der rechten Straßenseite. Ach so: Alle Angaben beziehen sich auf meinen letzten Aufenthalt (2008 ![]() Zitat:
Gruß Ralph
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Also,
Du brauchst von HL nach Travemünde ca 2 Std, von Travemünde nach Neustadt ungefähr die gleiche Zeit, bei einer Geschwindigkeit von ca. 6 kn ![]() Solltest Du Probleme bekommen einen Hafen zu finden der Dir hilft, mache in der Trave-Werft ( gegenüber von Schlutup ) fest. Wenn Wolfgang Franck ( Inhaber ) nicht da ist, gucke einfach in den kleinen Clubraum auf der Ecke und bestelle einen netten Gruß von Elke und Sven. Ich bin mir sicher dass Dir dort geholfen wird. ![]() ( Wenn nicht, bitte kurze Info, im Notfall auch per Handy. Ich wecke die dann ggf für Dich auf ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hola,
wollt ihr von Travemünde aus, auf dem direkten Weg nach Neustadt oder lieber etwas mehr Zeit in Kauf nehmen und gemütlich an der Küste entlang schippern ? Dann würde ich nämlich auch mal durch den Niendorfer Hafen, der ist in meinen Augen das Schmuckstückchen in der Lübecker Bucht. Da könntet ihr euch dann noch ein leckeres Fischbrötchen für die Fahrt holen und weiter gehts entlang der Seebrücken vorbei am Hansapark Richtung Neustadt. So würde ich es machen, da der direkte Weg zwar schneller ist, aber nicht wirklich schön .. sobald ein bisschen Nebel aufkommt seht ihr von der Küste nichts mehr.
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen; wir sind wieder da!
![]() Ar...kalt war es, Eis auf der Strasse (sorry dem Wasser) und zwei Tage kein rauskommen in die Lübecker Bucht wegen schlechten Wetter. Also nur wieder zurück nach Lübeck - das hat es aber in sich! ![]() Wenn es interessiert der kann mal ein Auswahl der zensierten Bilder anschauen Guckst du hier: http://picasaweb.google.com/skipper6...m180121012010# Cheers Klaus
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
und willkommen an Land. Da hast Du ja noch Glück gehabt mit dem Wetter. Jetzt sieht es in der Trave auch schon böse mit dem Treibeis aus. Vielen Dank für Deine eiskalten Aufnahmen. ![]()
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Ja, ich denke wir hatten Glück den der Vercharter hat sein Schiff auch lieber zu Hause aus irgendwo unter Eis liegen!
Cheers Klaus Geändert von klwild (26.01.2010 um 07:43 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Klaus,
als ich gerade Deinen Trööt in der Liste sah, dachte ich so: "Der ist doch nicht wirklich bei dem Wetter ..." ![]() ![]() ![]() Er ist ! ![]() ![]() Schöne Bilder, Danke ![]() Gruß Ralph
|
#22
|
|||
|
|||
![]()
Sehr schöne Bilder,
toller Törn ! Nächstes mal hol bitte den Thread etwas zeitnäher zum Beginn wieder hoch - wir würden Euch dann auch mit Glühwein versorgen ![]() Gruss Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
öhm.. ich habe mal eine ganz doofe frage :/
wo sehr ihr denn alle die bilder ? schon gut der doof hats gefunden ...
__________________
Mi'm freundlichen Gruß aus'm Rheinland! Floh |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
![]() |
|
|