boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2010, 10:55
Benutzerbild von Amimitl
Amimitl Amimitl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 601
Boot: QS Activ 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK5282 / 211843750
123 Danke in 79 Beiträgen
Standard Trailer + Anbauten

Hallo liebe Mitglieder,
gibt es eine Anleitung, wie die Anbauten für den Trailer (in welchem Abstand, Höhe ...) am Trailer zu montieren sind und wie das Boot darauf ausgerichtet sein sollte?

Ich habe nämlich bei meiner AF-Schleifaktion bemerkt, das dort wo die Kielrolle bei mir sitzt, der Kunststoff vom Rumpf etwas eingedrückt ist. Bedeutet, es hat wohl zu viel Gewicht hinten auf der Kielrolle gelegen. Wenn ich die seitlichen Stützen etwas höher schiebe, kann ich das Boot beim Slippen nicht mehr so einfach drauf und runter Schieben.

Habt ihr ein paar Tipps für mich?
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick

Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2010, 10:57
Sealine Hippe Sealine Hippe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: nicht mehr im BF
Beiträge: 2.108
Rufzeichen oder MMSI: Rentenantrag angenommen, danke Tom
5.362 Danke in 2.433 Beiträgen
Standard

Moin Patrick,

die seitlichen Langauflagen werden beim Slippen abgesenkt. Erst wenn das Boot aus dem Wasser ist werden sie wieder angehoben und das Boot damit ausgerichtet und stabilisiert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.04.2010, 11:16
Benutzerbild von Amimitl
Amimitl Amimitl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 601
Boot: QS Activ 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK5282 / 211843750
123 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sealine Hippe Beitrag anzeigen
Moin Patrick,

die seitlichen Langauflagen werden beim Slippen abgesenkt. Erst wenn das Boot aus dem Wasser ist werden sie wieder angehoben und das Boot damit ausgerichtet und stabilisiert.
Ah, aber das Boot wiegt einiges. Ich kann die Dinger doch nicht mit der Hand hoch drücken.
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick

Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2010, 11:19
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Hast du keine kurbelbaren Langauflagen?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2010, 23:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo Amimitl,
wenn sie der Rumpf eindrückt ist die Last auf der Rolle zu groß oder Schwerpunkt ist ungünstig,

wenn du Bilder hättest wie dein Boot auf dem Trailer steht könnte man dir Tips geben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.04.2010, 13:35
Benutzerbild von Amimitl
Amimitl Amimitl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 601
Boot: QS Activ 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK5282 / 211843750
123 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Hast du keine kurbelbaren Langauflagen?
Nein, leider nicht.
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick

Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.04.2010, 13:38
Benutzerbild von Amimitl
Amimitl Amimitl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 601
Boot: QS Activ 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK5282 / 211843750
123 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
Hallo Amimitl,
wenn sie der Rumpf eindrückt ist die Last auf der Rolle zu groß oder Schwerpunkt ist ungünstig,

wenn du Bilder hättest wie dein Boot auf dem Trailer steht könnte man dir Tips geben
Hi Ralf,
Bilder kann ich momentan nicht machen, da ich gerade AF neu mache und an meinem Trailer alle Stützen ... nicht da sind wo sie eingentlich montiert sind.
Aber das mit der Last klingt logisch. Ich habe auch nur eine Rolle am Trailer dran, die ist ziemlich weit hinten. Mei Boot wiegt auf dem Trailer ca. 350-400 kg. Wieviele Rollen habt ihr an euren Trailern im Verhältniss zu 4,50 m Bootslänge?
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick

Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.04.2010, 17:09
HansH HansH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 1.821
Boot: Jeanneau Merry Fisher 580
1.751 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Das Boot sollte soweiso mit der Hauptlast auf dem Kiel stehen. Bau doch einfach mehr Kielrollen dran. Mach dir aus Profilen zur Not kleine Wippen mit Dopplerollen. So verteilt sich das Gewicht besser.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.04.2010, 21:14
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Amimitl Beitrag anzeigen
Wieviele Rollen habt ihr an euren Trailern im Verhältniss zu 4,50 m Bootslänge?
Hallo Amimitl,
mein 4 m Boot hatte 3 Rollen (Brenderup Trailer)
meine 18 Fuß Sea Ray hat nur Langauflagen,
da arbeite ich noch an Rollen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.04.2010, 19:11
Benutzerbild von Amimitl
Amimitl Amimitl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 601
Boot: QS Activ 605 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK5282 / 211843750
123 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Ok, danke Euch!
Dann werde ich mir erst nochmal 2 Rollen montieren.
__________________
Lg vom Rhein-Km 505 Patrick

Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 08.04.2010, 15:31
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Amimitl Beitrag anzeigen
Ok, danke Euch!
Dann werde ich mir erst nochmal 2 Rollen montieren.
das würde ich dir auch empfehlen,

habe zwei trailer und an dem einen hab ich auch nur vier und 2 kielrollen das gibt auch nur kratzer wenn du es schief raufziehst. bei dem anderen kein problem. da sind es 8 rollen und das gewicht verteilt sich viel besser.

bei dem trailer hab ich das boot auf die kielrollen gestellt und die seitlichen dann dem boot angepasst. seitdem ist alles prima.

bin aber am überlegen ob ich mir statt rollen luftgefüllte räder von ner sackkarre oder ähnlichem hinbaue. dann sollte das mit den kratzern aufhören und sog. punktlasten vermieden werden.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 09.04.2010, 18:26
benzy benzy ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.02.2005
Ort: Demmin
Beiträge: 36
Boot: Trainer II Honda BF20 SRTU
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von feivel Beitrag anzeigen
das würde ich dir auch empfehlen,

habe zwei trailer und an dem einen hab ich auch nur vier und 2 kielrollen das gibt auch nur kratzer wenn du es schief raufziehst. bei dem anderen kein problem. da sind es 8 rollen und das gewicht verteilt sich viel besser.

bei dem trailer hab ich das boot auf die kielrollen gestellt und die seitlichen dann dem boot angepasst. seitdem ist alles prima.

bin aber am überlegen ob ich mir statt rollen luftgefüllte räder von ner sackkarre oder ähnlichem hinbaue. dann sollte das mit den kratzern aufhören und sog. punktlasten vermieden werden.

gruß feivel

Hallo

Und wenn die Dinger brauchst sind sie platt!-Luft ist raus! Es gibt die Abmessungen Sackkarrenrad 260mm auch aus PU. So wie beim Gabelstapler. Musst mal in der Bucht suchen!
__________________
Danke schön!!!
Torsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.04.2010, 08:16
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von benzy Beitrag anzeigen
Hallo

Und wenn die Dinger brauchst sind sie platt!-Luft ist raus! Es gibt die Abmessungen Sackkarrenrad 260mm auch aus PU. So wie beim Gabelstapler. Musst mal in der Bucht suchen!
hallo thorsten,

da magst du wohl recht haben. hab mir deshalb extra sone fusspumpe gekauft. meine sackkarre ist auf einem rad auch immer platt obwohl die dinger nen schlauch drin haben. muss eh erstmal schauen ob die überhaupt passen sonst brauch ich auch neue aufnahmen.

die teile die jetzt drauf sind hat der vorgänger wohl an so rolltransporter aus dem supermarkt abmontiert. die sind knochenhart.

irgendwas werd da wohl demnächst machen.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.