![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hier noch ne Info für die Berliner und Potsdamer. Die Wannseebrücke wird ja dieses Jahr weiterhin instand gesetzt. Ich habe mal ne Mail an die zuständigen Kollegen geschrieben, weil es seit Ende 2014 keine weiteren Infos gab.
Die Vollsperrung des Griebnitzkanals im Bereich der Wannseebrücke für die bislang (witterungsbedingt) noch nicht erfolgte Instandsetzung des Mittelbereiches (über Wasser) ist für Mai / Juni 2015 vorgesehen. Es ist vorgesehen, die Durchfahrt für die Schifffahrt an den Sonn- und Feiertagen freizugeben. Sobald mir der aktuelle Bauablaufplan der Baufirma vorliegt, werden sowohl eine Pressmitteilung als auch ein Schifffahrtspolizeilicher Hinweis herausgegeben. Diese werden dann auch unter www.wsa-berlin.wsv.de veröffentlicht.
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann mir nicht vorstellen, das dort tage- oder gar wochenweise gesperrt wird, dann ist als Wasserweg ja nur noch die Innenstadtspree übrig. ich stell mir jetzt gerade mal vor, da begegnen sich zwischen den ganzen Musikdampfern noch 2 Schuber mit je 2 Behältern. Bis der Knoten wieder aufgelöst ist, ist die Woche um....
Denke mal, es wird maximal auf eine stundenweise oder geregelte Einrichtungsfahrt hinauslaufen. Gruß Lutz |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruss von Haus zu Haus Klaus |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Da verwechselt wohl jemand den Teltow-Kanal mit dem Griebnitzkanal....
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wie Klaus schon geschrieben hat, ist die Wannsee-Brücke die zwischen großem und kleinem Wannsee. Da wurde dieses Jahr schon gebaut.
__________________
Viele Grüße Gerhard |
#6
|
|||
|
|||
![]()
wir reden nicht von der Glienicker Brücke die Potsdam mit Wannsee verbindet, sondern von der Wannseebrücke die Berlin mit Berlin Wannsee verbindet. Dort sind nur Ausflugsdampfer unterwegs die die 7 Seen Tour machen und private Boote.
Für mich persönlich ist es sehr ungünstig da mein Boot am Pohlesee liegt und ich dann immer über den "blöden" langen Griebnitzsee tuckern muss. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wirklich nur Sonn- und Feiertage, oder auch Samstags?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meines Wissens fährt dort in der Saison stündlich ein Ausflugsdampfer vom Wannsee in Richtung Potsdam. Andere Berufler nicht.
Für alle: Die Wannseebrücke ist gemeint.
__________________
Gruß von Bord Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
hab genau das kopiert was als Antwort per Mail kam. Gibt wohl noch keinen Bauplan, von daher wissen sie es noch nicht genau. Kann sich also alles noch ändern. Ist erst dann fix wenn die Pressemitteilung da ist.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das Fahrgastschiff Sperber von Stern und Kreis fährt da durch und ab zu mal noch ein anderer, das wars mit den Berufern.
__________________
Viele Grüße Fritz682 der eigentlich Thomas heißt |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das Potsdamer Fahrgastschiff "Paretz" habe ich dort auch schon oft gesehen. Mal schauen, ob dort sonnabends wirklich gearbeitet wird.
Matthias |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Ihr habt Recht. Ich hatte die Freybrücke vor meinem geistigen Auge, daher mein Kommentar.
Will trotzdem hoffen, dass die fertig sind oder noch nicht angefangen haben, wenn ich da wiedermal lang muss. Ist ja sonst doch etwas Umweg vom Norden in den TEK... Gruß Lutz |
#13
|
|||
|
|||
![]()
hier nun die Pressemitteilung zur Instandsetzung der Wannseebrücke:
https://www.wsv.de/ftp/presse/2015/00104_2015.pdf |
#14
|
||||
|
||||
![]()
In der PM ist eine kleine Ungenauigkeit. Meine Nachfrage beim WSA hat ergeben: Auch sonnabends ist die Durchfahrt frei.
(genauer gesagt: Freitags ab 18 Uhr) Matthias
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
hab gestern kurz mit dem Auto an der Brücke angehalten...noch ist sie offen und man sieht keinerlei Vorbereitungen (Gerüst oder ähnliches)
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin gestern durchgefahren - nichts von Sperrung zu sehen.
Herzliche Grüße Ecki |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
man könnte es ja einfach in der Bekanntgabe im ELWIS nachlesen. ![]() Sperrung erst ab 11.Mai ´15 Bis dann Dominic Geändert von Dominic (07.05.2015 um 07:53 Uhr) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Gestern und heute hat es mich schon gewundert, dass ich keine Schilder mehr gesehen habe als ich oben über die Brücke gefahren bin. Die Sperrung ist wieder aufgeboben. Yipeah
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Guten Tag auch
![]() Bin gestern von Norden kommend in den Wannsee eingefahren und hab dort an der Brückendurchfahrt das Schild „Einfahrt verboten“ (eckig, rot weiß rot) gesehen. Ist das jetzt eine Einbahnstraße von Süden nach Norden? Oder ist die Strecke grundsätzlich nicht mehr passierbar? Ich hoffe es antwortet schnell jemand, weil ich meine Tourplanung heute um diesen Fakt herum konstruieren muss ![]() Gruß Marc
__________________
Marc aus dem Raum Karlsruhe Hellwig Marathon V485 Was lange währt.... ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Auf Elwis ist zu der Brücke nichts zu finden.
__________________
Gruß Mirko |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Eine dauerhafte Sperrung würde da nicht drin stehen, oder?
__________________
Marc aus dem Raum Karlsruhe Hellwig Marathon V485 Was lange währt.... ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Mein Fehler! Das war gar nicht der Wannsee sondern nur der Ankerplatz am nördlichen Ende von Schwanenwerder
Sorry ich bin nicht von hier!
__________________
Marc aus dem Raum Karlsruhe Hellwig Marathon V485 Was lange währt.... ![]()
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Da ist schon der Wannsee (auf der einen Seite) aber das ist die Schwanenwerderbrücke. Da gibt es auch so ein Schild.
__________________
Gruß und gute Fahrt Man muss nicht jedem ein Forum geben Kapitaenwalli |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Doch, guck dir mal die ELWIS-Karte an.
https://www.elwis.de/DE/Karte/#backgroundLayerList Da wo die bunten Dreiecke sind gibt es Informationen zu Einschränkungen, Sperrungen, etc.
__________________
Gruß Mirko
|
![]() |
|
|