![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Mein mame uwe ist und ich hab ein OMC King Cobra 350 baujahr 1992 motor Nr.: 574APEAMH ich habe das problem das der motor im lehrlauf und bei wenig gas so bis 1200 umin manchmal aussetzer bekommt die ihn auch machmal ausgehen lassen meistens fangt er sich aber wider und läuft dann weiter.habe zündkabel überprüft und eins gefunden das nich ok war dieses ausgetauscht fehler immer noch .zündspule wird hand warm beim fahren ,Spannung fällt mit drehzahl ab, zündverteiler gereinigt ich verzeifle bald ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn die Spannung auch mit abfällt , könntest du im Kabelbaum einen Wackligen haben Schau mal den Zentralstecker zum Kabelbaum nach vorn nach .Trenn den Mal und die Stecker auf Oxidation überprüfen .
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
danke für den tipp hab ich aber auch schon überprüft war alles ok
hab die stecker gleich mit wd40 behandelt |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Dann mußt du woanders suchen .
![]() Überprüf mal ob der Motor auf die Leerlaufgemischschrauben reagiert .Auf beiden Seiten 1/4 Umdrehung weiter raus drehen um zu schauen ob es dann besser wird .Kann ja sein das er zu mager ist .(Sind an deinem Holley seitlich an den Rechteckigen Deckeln und werden nach leicht ganz rein auf 1 1/2 Umdrehungen raus gestellt ) Sonst fällt mir nur noch die Verstellgewichte im Verteiler unter der Hallgeberplatte ein .Könnten nicht mehr leichtgängig sein und auf früh stehen ![]()
__________________
mfg Andy ![]() Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Vergaser hab ich mitlerweile reinigen lassen is auch nicht mehr der orginal Vergaser is ein edelbrock drauf hab auch schon alles eingestellt hab ihn auch mal mit etwas höerem standgas laufen lassen alles ohne erfolg. der fehler tritt auch nur im unterem drehzahl bereich auf. danke für den tipp
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich bin ein Anfänger was Motoren angeht, daher meine Frage. Ist WD40 da passend, sollte man nicht eher Kontaktspray oder Ähnliches nutzen? VG Ralf |
#7
|
|||
|
|||
![]()
wd40 geht immer aber kontaktspray is auch gut
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das gleiche Problem was Sie schildern, haben wir an unserem Motor auch, konnten Sie inzwischen den Fehler finden? Wir haben einen OMC King Cobra (electronic engine management System 5.7L, Bj.91, 274PS). Beim Fahren bei niedrigen Drehzahlen, aber auch bei ca. 3000 U/min kommt plötzlich ein Aussetzer, es werden dann immer mehr Aussetzer, bis der Motor schließlich ausgeht. Manchmal springt er dann wieder an, läuft mit den Aussetzern dann weiter, manchmal springt er auch garnicht mehr an. Wir sind dadurch auf dem Mittelmeer schon mehrmals in gefährliche Situationen geraten! Unserer Meinung ist es ein Zündungsproblem, den Zentralstecker am Zündungsmodul habe ich schon gereingt. Eine Ursache könnte ggf. sein: Unser Drehzahlmesser ist nicht vollkommen in Ordnung, das heißt: wenn wir z.B: mit 2500 U/min fahren,springt er urplötzlich auf 4500 U/min oder mehr. Da der Motor wahrscheinlich einen Drehzahlbegrenzer hat, könnte es ggf. sein, dass so falsche Informationen an die Motorelektronik geliefert werden, und die Aussetzer so entstehen? Über eine Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen. mit freundlichen Grüßen |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich hatte auch ne elektronische zündung drauf aber mit der lief der motor sehr sehr schlecht den motor dann wieder auf zündverteiler umgestellt.meine zündung hängt nicht am drehzahlmesser. Sorry das es mit antwort gedauert hat
![]() Danke für den tipp |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Eure 2 Fehler hören sich für mich nach den zweiten Mircoschalter an.
Habt Ihr das Schaltungsmodul noch verbaut ? Auf der Schaltwippe am Motor sind zwei Schalter. Wenn man schaltet drückt man den ersten, er unterbricht die Zündung und gleichzeitig übernimmt das Schaltmodul die Zündung. Dieses macht die Zündaussetzer die Ihr beschreibt. Wenn bei Euch der Gang eingelegt ist und der Zweite Schalter ist nicht gedrückt ist, kommt es davon. Der zweite Schalter muß gedrückt sein wenn der Gang drinn ist, dann wird der erste Schalter aufgehoben und das Schaltungsmodul ausgeschaltet, dann ist auch das beschriebene Problem weg. Natürlich alles nur wenn Ihr das Modul habt.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hatte ähnliche Probleme, bei mir war es ein Wackelkontakt im Sicherungskasten (Sicherungshakter ausgeleiert).
Gruß Götz |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor hat auch eine 90ahm Glassicherung auf dem Motor, bei einem Sprung über einer Welle hatte ich auch immer aussetzer, das war die gebrochene Glassicherung.
__________________
MFG Michael F BSC-Nautilus.de e.V. Aschaffenburg am Main Power is nothing without control !! Enough cubic inch, to start a war !!! Nothing is better than cubic inch`s , only more cubic inch`s !!! http://www.Offshoreonly.de " zusammen starten, fahren, ankommen und feiern !! " www.Poker-Run-Germany.de Real men dont need instruction !! |
![]() |
|
|