boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2004, 20:29
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard Lenkradstellung

Bei unserem neuen Schätzen (Chapparal 205SSE) fällt mir im Kanal auf , dass das Steuerad (ist irgendwie mehr ein Sportlenkrad vom Auto ) in Geradeausfahrt so ein drittel nach Backbord zeigt. Während sowas im Auto schon blöd wäre, macht das natürlich beim Bootfahren nur optisch etwas aus. Spiel selbst ist nicht vorhanden. Daher meine Farge an die Optik- Freaks : "Kann man mit Hilfe normalen Bordwerkzeuges da was "geraderücken" oder lässt man besser die Finger davon?
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2004, 21:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Lenkradstellung

Zitat:
Zitat von Rauti
Bei unserem neuen Schätzen (Chapparal 205SSE) fällt mir im Kanal auf , dass das Steuerad (ist irgendwie mehr ein Sportlenkrad vom Auto ) in Geradeausfahrt so ein drittel nach Backbord zeigt. Während sowas im Auto schon blöd wäre, macht das natürlich beim Bootfahren nur optisch etwas aus. Spiel selbst ist nicht vorhanden. Daher meine Farge an die Optik- Freaks : "Kann man mit Hilfe normalen Bordwerkzeuges da was "geraderücken" oder lässt man besser die Finger davon?
Damit mußt Du leben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.06.2004, 21:26
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard Re: Lenkradstellung

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Rauti
Bei unserem neuen Schätzen (Chapparal 205SSE) fällt mir im Kanal auf , dass das Steuerad (ist irgendwie mehr ein Sportlenkrad vom Auto ) in Geradeausfahrt so ein drittel nach Backbord zeigt. Während sowas im Auto schon blöd wäre, macht das natürlich beim Bootfahren nur optisch etwas aus. Spiel selbst ist nicht vorhanden. Daher meine Farge an die Optik- Freaks : "Kann man mit Hilfe normalen Bordwerkzeuges da was "geraderücken" oder lässt man besser die Finger davon?
Damit mußt Du leben.


Getreu des Mottos:"This is a feature, not a bug" oder wie, Cyrus??
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.06.2004, 21:26
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard Re: Lenkradstellung

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Rauti
Bei unserem neuen Schätzen (Chapparal 205SSE) fällt mir im Kanal auf , dass das Steuerad (ist irgendwie mehr ein Sportlenkrad vom Auto ) in Geradeausfahrt so ein drittel nach Backbord zeigt. Während sowas im Auto schon blöd wäre, macht das natürlich beim Bootfahren nur optisch etwas aus. Spiel selbst ist nicht vorhanden. Daher meine Farge an die Optik- Freaks : "Kann man mit Hilfe normalen Bordwerkzeuges da was "geraderücken" oder lässt man besser die Finger davon?
Damit mußt Du leben.
Bei mir ist das auch so.
Aber warum muss man damit leben.
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.06.2004, 21:28
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Du kannst auch den Zug aushängen und an einer anderen Postion wieder einhängen.
Aber dann steht das Lenkrad bei Vollgas schief.

Ich meine ein Gleiter-Lenkrad steht immer schief.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.06.2004, 21:40
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Verstehe ich das richtig
Der "Schiefstand" ist also von der Geschwindigkeit abhängig bzw. von dem Winkel des Antriebs um den Torqueeffekt des Propellers auszugleichen
Gruss Uwe
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.06.2004, 03:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BARTMAN
Verstehe ich das richtig
Der "Schiefstand" ist also von der Geschwindigkeit abhängig bzw. von dem Winkel des Antriebs um den Torqueeffekt des Propellers auszugleichen
Gruss Uwe
Hallo Uwe,
genau so ist es, man muß immer mehr oder weniger nach links gegen halten, evtl. könnte man eine Anode mit Flosse einbauen, (wenn es mit dem Propeller paßt) dann wird das Gegenhalten weniger, dafür steigt der Lenkwiederstand erheblich an.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.06.2004, 06:56
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: keins mehr, letztes Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
vielen Dank für Deine Antwort . Ich wäre nämlich heute hingegangen und hätte das Lenkrad versucht gerade zu setzten
Eine Anode mit Flosse habe ich letztens abgebaut da der neue Propeller sonst nicht gepasst hat. Die neue ohne Flosse habe ich bestellt.
Jetzt verstehe ich auch warum die Flosse ohne "Winkel" zur Längsachse montiert war obwohl dies möglich wäre. Wegen des Lenkwiederstandes doch wahrscheinlich.

Viele Grüsse Uwe
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.06.2004, 20:50
loddar loddar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 591
Boot: jetzt Segelboot
176 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Mein Antriebsstellungsanzeiger steht bei Geradeausfahrt immer ein wenig im grünen (Steuerbord). Kommt vielleicht dadurch, daß man durch den Radeffekt etwas gegenlenken muß.

Lothar
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.06.2004, 20:56
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Re: Lenkradstellung

Zitat:
Zitat von Rauti
Bei unserem neuen Schätzen (Chapparal 205SSE) fällt mir im Kanal auf , dass das Steuerad (ist irgendwie mehr ein Sportlenkrad vom Auto ) in Geradeausfahrt so ein drittel nach Backbord zeigt. Während sowas im Auto schon blöd wäre, macht das natürlich beim Bootfahren nur optisch etwas aus. Spiel selbst ist nicht vorhanden. Daher meine Farge an die Optik- Freaks : "Kann man mit Hilfe normalen Bordwerkzeuges da was "geraderücken" oder lässt man besser die Finger davon?
nehme mal an, dass der Propeller-effekt bei MOBO's noch ausgeprägter ist als bei Segelbooten. Bei denen merkt man bei Vorausfahrt fast nichts vom sogenannten "Radeffekt".
Also
Cyrus...und MOBO-Spezies...dann erklärt Eurem Co-Käptn mal genau, warum er damit leben muss
nur "damit leben" ...vielleicht will er eine Erklärung für das Verhalten von seinem Boot....
so nach dem Motto...rechtsdrehender Propeller schiebt bei Vorausfahrt nach
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.06.2004, 20:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Lenkradstellung

Zitat:
Zitat von moskito
Zitat:
Zitat von Rauti
Bei unserem neuen Schätzen (Chapparal 205SSE) fällt mir im Kanal auf , dass das Steuerad (ist irgendwie mehr ein Sportlenkrad vom Auto ) in Geradeausfahrt so ein drittel nach Backbord zeigt. Während sowas im Auto schon blöd wäre, macht das natürlich beim Bootfahren nur optisch etwas aus. Spiel selbst ist nicht vorhanden. Daher meine Farge an die Optik- Freaks : "Kann man mit Hilfe normalen Bordwerkzeuges da was "geraderücken" oder lässt man besser die Finger davon?
nehme mal an, dass der Propeller-effekt bei MOBO's noch ausgeprägter ist als bei Segelbooten. Bei denen merkt man bei Vorausfahrt überhaupt nichts vom sogenannten "Radeffekt".
Also
Cyrus...und MOBO-Spezies...dann erklärt Eurem Co-Käptn mal genau, warum er damit leben muss
nur "damit leben" ...vielleicht will er eine Erklärung für das Verhalten von seinem Boot....
Das kann ich nicht.

Kannst Du das für mich tun?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.06.2004, 21:02
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard Re: Lenkradstellung

Zitat:
Zitat von Cyrus
Das kann ich nicht.

Kannst Du das für mich tun?
Ich bin ja kein MOBO-Spezi.....wo bei Euch in punkto Geschwindigkeit, das Gähnen anfängt , ist bei mir ja schon Ende der Fahnenstange..
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.06.2004, 21:14
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

hier ein Link zum Thema
http://www.nautisches-lexikon.de/b_seem/radeffekt/c.htm
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.06.2004, 21:27
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

@Rauti: Hast du nicht gemeint, daß es in langsamer Verdrängerfahrt schon falsch steht?

Alle reden nur von der falschen Stellung bei schneller Fahrt......

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.06.2004, 21:31
Benutzerbild von Rauti
Rauti Rauti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.02.2002
Ort: mit Dom
Beiträge: 1.972
Boot: Hoffentlich das Letzte
3.020 Danke in 1.084 Beiträgen
Standard

Wenn es am WE nicht zu doll in den Fotoapparat regnet , mach ich mal ein Bild von der Stellung Lenkrad/Antrieb bei Drehzal 0. Ich glaube noch nicht ganz, dass das mit dem Radeffekt zu tun hat
__________________
Gruss Thomas,

Glück und Zufriedenheit sind keine greifbaren Dinge; sie sind der Nebeneffekt von Leistung. Ray Kroc
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.06.2004, 23:14
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Na dann nimm es einfach von der Nabe runter.

Wenn du die Lenkradkappe vorn in der Mitte runternimmst, wirst du wahrscheinlich eine selbstsichernde Mutter finden. Sie mal abschrauben.
Dann versuchst du mit leichten Hammerschlägen auf die Nabe und gleichzeitigen Ziehen des Lenkrades mit den Händen, es herunterzubekommen. (es soll dir wer kurz helfen)
Wenn es unten ist, dann siehst du einen halbkreisförmigen Nutenstein, der das Lenkrad gegen das "Duchrutschen" sichert.
In der Lenkradnabe selber sind ein paar Ausnehmungen für verschiedene Positionen. Die sind aber viel zu grob, sodaß du es wiederum nur schief, in einer anderen Stellung draufschiebn kannst.

Also ich habs dann einfach so gemacht, daß ich den Nutenstein weggelassen habe, und es einfach mit dem Konus in der richtigen Stelle angezogen habe.
Glaub mir, das hält auch so fest.
Und paß auf, daß du die Mutter nur leicht anziehst, sonst bekommst du das Lenkrad nur wieder schwer hinunter. Hält bombenfest. Wie ein Morsekegel bei einer Reitstockaufnahme auf einer Drehmaschine.

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.06.2004, 23:17
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Ach....und fette den Konus ein wenig ein, bevor du das Lenkrad wieder draufschraubst.
Dann gehts irgendwann mal wieder runter, wenn du es brauchst.
Ansonsten korrodiert der Kegelsitz und du kriegst es nie mehr runter...nur mit roher Gewalt. Aber das ist eine andere Forumsgeschichte, die, denke ich mal, wir hier irgendwo schon mal gehabt haben......

Gernot
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.06.2004, 06:35
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Das würde ich nicht machen.

Ich würde erstmal die Blende abziehen um nachzuschauen ob das Lenkrad noch mit 5-6 kleinen Schrauben auf der Nabe befestigt ist. Diese lösen um das Lenkrad zuversetzen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.06.2004, 19:08
Benutzerbild von Gernot
Gernot Gernot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Österreich
Beiträge: 1.478
Boot: Bavaria 37sport
642 Danke in 339 Beiträgen
Standard

Pfffffff.....kenn ich die Lenkradaufhängung????
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.06.2004, 17:39
Juergen B Juergen B ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.12.2002
Beiträge: 555
45 Danke in 30 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Duoprop, der eigentlich keinen Radeffekt haben sollte. Trotzdem habe ich das selbe Problem. Bei Verdrängerfahrt muss ich recht stark nach stb. lenken, um geradeaus zu fahren, bei Gleitfahrt nur ein wenig.

Mir wurde gesagt, dass dann eben der Rumpf schief sei; das wäre bei amerikomischen Booten nicht ungewöhnlich. Seit dem stört mich die Sache noch mehr.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.06.2004, 20:04
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gernot
Pfffffff.....kenn ich die Lenkradaufhängung????
Tztztztz ich kenne Diese auch nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.