![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen!
Ich habe mich im Forum etwas eingelesen. Und habe eine Frage. Wie konserviere ich meinen Z-Antrieb? Ist der Anstrich auf den Antrieb auch ein Antifouling? Ist dabei auch darauf zu achten, welcher Voranstrich drauf ist (ist soweit ich das mitbekommen habe, beim Anstrich auf dem Unterwasserboot wichtig)? ![]() Danke für eure Infos! Liebe Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ist Dein Boot denn ein Wasserlieger?
Ist der Antrieb neu (oder ist schon AF drauf)? Es gibt spezielle Schutzanstriche (von International z.B.) Gruß Lars |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rumpelfritzchen,
wenn deine Lackierung noch in Ordnung ist, bietet sich als Antifouling Trilux von International an
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo mitsammen!
Mein Vorbesitzer hatte das Boot den ganzen Sommer im Wasser, ich hatte es im Vorjahr nur 14 Tage im Wasser. Erste Wasserung war 2006. Was am Antrieb drauf war oder ist kann ich nicht sagen, kenne mich da zu wenig aus. Ich stelle einige Fotos hinein. Ist unter Umständen auch die Farbe zu erneuern? Besten Dank für eure Hilfe. Liebe Grüße |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Rumpelfritzchen,
das schmudelige Schwarz ist altes Antifouling die weißen Stippen an den Trimmzylindern deuten auf Korosion hin, gründlich sauber machen und mit einer Farbe die für Aluminium geeignet ist versiegel und überprüfe mal ob du die richtigen Anoden am Boot hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
![]() |
|
|