boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.03.2010, 17:38
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard Proll Pulleys

Kennt sich jemand aus mit diesen Riemenscheiben?
Wie kriege ich das Ding ab
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01925.jpg
Hits:	302
Größe:	48,3 KB
ID:	191010

Es ist ein Gewinde zu sehen, war aber keine Schraube drin
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01930.jpg
Hits:	301
Größe:	33,1 KB
ID:	191011
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.03.2010, 17:55
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Moin Piet

Die Teile werden mit einem Schlaghammer demontiert!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.03.2010, 17:59
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Die ist nur draufgeschlagen ohne jegliche Sicherung?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2010, 18:03
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Stimmt!

Sollte UNF 5/8*18 Gewinde sein

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2010, 18:08
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Gehört das Gewinde zur Scheibe oder zur Welle?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.03.2010, 18:09
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Scheibe
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.03.2010, 18:13
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Dann dient es zum "abziehen" der Scheibe, oder ist das ein Sackloch
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.03.2010, 18:17
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Das ist ein Sackloch.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.03.2010, 18:18
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wusste garnicht das Du solche Billet Performanceteile fährst

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 09.03.2010, 18:45
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Ätzend nä?
Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Das ist ein Sackloch.
Wozu dann das Gewinde
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 09.03.2010, 18:54
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Pieeeeeeettttttttttttttttttt

Da schraubste das Gewinde vom Schlaghammer rein. Dann ein paar schwungvolle Schläge mit dem Gewicht und ab iss der Mist.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 09.03.2010, 18:59
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Beschmierte Konstruktion.
Obwohl das garnicht wie ein Sackloch aussieht.
Da wird nicht zufällig doch eine Schraube bis auf die Welle durchgeschraubt um damit das Scheibchen ab zu drücken?
Ich kann mir garnicht vorstellen das man da mit einem Schlaghammer rumzimmern muß um das Rad abzutreiben.
Wäre aber sehr unelegant Und ob das Gewinde die Schläge verträgt?

Ok Karsten Du hast das wohl schon gemacht also wird das wohl so sein.
Hab ich wieder was gelernt .(wird gespeichert für den Fall der Fälle)
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 09.03.2010, 19:04
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Beschmierte Konstruktion.
Obwohl das garnicht wie ein Sackloch aussieht.
Da wird nicht zufällig doch eine Schraube bis auf die Welle durchgeschraubt um damit das Scheibchen ab zu drücken?
Ich kann mir garnicht vorstellen das man da mit einem Schlaghammer rumzimmern muß um das Rad abzutreiben.
Wäre aber sehr unelegant Und ob das Gewinde die Schläge verträgt?

Ok Karsten Du hast das wohl schon gemacht also wird das wohl so sein.
Okay, Einspruch akzeptiert!

Piet nehme mal einen Schraubendreher und kratze leicht im Grund der Bohrung.
Sollte dort eine deutlich sichtbare Spur zu sehen sein stimmt meine Aussage. Wenn nicht ist es Stahl der Wapuwelle und die Scheibe wird heruntergespindelt!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 09.03.2010, 19:20
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Mach ich morgen mal.

Hab noch Bilder:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1.jpg
Hits:	230
Größe:	55,6 KB
ID:	191026

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2.jpg
Hits:	236
Größe:	25,4 KB
ID:	191027
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 09.03.2010, 19:24
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Auf der Scheibe von der Servopumpe ist eine Schraube.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01934.jpg
Hits:	227
Größe:	36,4 KB
ID:	191028  
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 09.03.2010, 19:48
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

wenn ich mir den Versatz der U-Scheiben ansehe sieht das aus wie gewollt und nicht gekonnt
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 09.03.2010, 20:07
Benutzerbild von elektroschnulli
elektroschnulli elektroschnulli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Uetze - Region Hannover
Beiträge: 179
Boot: Bayliner Capri 1700 CV
143 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Könnt´s nicht evt. auch so sein?:

Das Gewinde ist in der Welle.
Die Welle ist konisch (Morse) ähnlich wie das Nockenwellenrad bei den kleinen VW-4-Zyl.OHC-Motoren.
Die Scheibe ist auch konisch und:
Die Schraube sichert die Scheibe auf der Welle indem sie den Scheibenkonus auf den Wellenkonus zieht.

Lösen sähe also analog zu den Nockenwellenrädern so aus:
Schraube raus. Dann von hinten (also der Pumpenseite) mit einem Durchschlag die Scheibe von der Pumpenwelle abdrücken.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.03.2010, 20:17
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Auf der Scheibe von der Servopumpe ist eine Schraube.
Da gehört nun wirklich keine hin!

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 09.03.2010, 20:19
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von close2u Beitrag anzeigen
Könnt´s nicht evt. auch so sein?:

Das Gewinde ist in der Welle.
Die Welle ist konisch (Morse) ähnlich wie das Nockenwellenrad bei den kleinen VW-4-Zyl.OHC-Motoren.
Die Scheibe ist auch konisch und:
Die Schraube sichert die Scheibe auf der Welle indem sie den Scheibenkonus auf den Wellenkonus zieht.
Das ist naheliegend, aber wie gesagt war da keine Schraube drin.
In dem Fall würde mir der ProllPulley spätestens bei 3000Upm wohl wie ein Diskus um die Ohren fliegen.

Hab auch schon ganz dezent versucht die Scheibe von hinten abzuschlagen, tut sich nix.
Und bevor ich da rumhämmer wie ein Berserker frag ich hier lieber mal nach obs nen Trick gibt.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.

Geändert von PderSkipper (09.03.2010 um 20:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 09.03.2010, 20:22
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Exhauster Beitrag anzeigen
Da gehört nun wirklich keine hin!

Gruß Karsten
Sondern
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.03.2010, 20:28
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Meine Güte wo sind die Spezies hier???

Das sind Presspassungen, da wird nichts verschraubt!!!
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 09.03.2010, 20:31
Benutzerbild von elektroschnulli
elektroschnulli elektroschnulli ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Uetze - Region Hannover
Beiträge: 179
Boot: Bayliner Capri 1700 CV
143 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Das ist naheliegend, aber wie gesagt war da keine Schraube drin.
In dem Fall würde der ProllPulley spätestens bei 3000Upm wie ein Diskus um die Ohren fliegen.

Hab auch schon ganz dezent versucht die Scheibe von hinten abzuschlagen, tut sich nix.
Und bevor ich da rumhämmer wie ein Berserker frag ich hier lieber mal nach obs nen Trick gibt.
Die Scheibe hält auch ohne die Schraube, allein durch die Kegelform.
Ich glaube die Morseform ist irgend so ein Spezialwinkel, der einerseits selbstständiges Lösen verhindert, jedoch noch Lösbarkeit mit Werkzeugeinsatz ermöglicht. Ein Maschinenbauer kann das bestimmt besser erklären.
(Das Ganze setzt immer noch voraus, daß es wirklich so ist, wie ich annehme)
Bei dem von mir beschriebenen Beispiel ist die Scheibe bei den Benzinmotoren zusätzlich mit einem Halbmond auf der Welle in eine eindeutige Position bestimmt. Bei den Dieselmodellen fehlt dieser Halbmond und das Rad ist einzig durch die Klemmwirkung des Kegels gesichert. Eine Demontage eforderte einen sehr starken Hammerschlag.

Ich kann aber auch verstehen, daß Du das nicht probieren möchtest, solange Du nicht sicher bist, wie´s läuft...
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 09.03.2010, 20:37
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich habe noch nie ,,Pulleys'' mit Sackloch gesehen !


MfG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CP-WP04300-S.jpg
Hits:	157
Größe:	65,0 KB
ID:	191047  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11

Geändert von michav8 (09.03.2010 um 20:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 09.03.2010, 20:39
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Ich habe noch nie ,,Pulleys'' mit Sackloch gesehen !


MfG Michael
Sehr gut Michael!

Dann erkläre Du doch Piet wie er die Scheibe herunter bekommt

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 09.03.2010, 20:44
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.478
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.831 Danke in 4.129 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Ich habe noch nie ,,Pulleys'' mit Sackloch gesehen !


MfG Michael
Wir reden hier nicht von Lima oder Crankshaft Pulleyes
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 57



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.