boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.06.2004, 17:45
mr-friend mr-friend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.03.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sunseeker Martinique 39
72 Danke in 22 Beiträgen
Standard Wlan Preis Umfrage

Hi !

Bin etwas geschockt über den Preis in der Marina Baltika in Travemünde.
Die wollen doch tatsächlich für eine Tageskarte 9 Euro haben.
Will doch Abends nur mal für 1 Stunde ins Netz, da lohnt sich eine Tageskarte nicht.

Mich interessieren die Wlan Preise in den anderen Häfen der Lübecker Bucht, Kieler Bucht und Meck Pom. Bucht.


P.S Außerdem muß man das in der Baltika vorab anmelden d.h. schon in der Woche damit der Hafenmeister am Wochenende auch eine W-Lan Karte da hat.

Umts gibt es ja wohl an der Küste auch noch nicht ! Habe auf die UMTS Seiten geschaut und als einzigen UMTS Punkt eine Postleitzahl in Lübeck gefunden, doch zuviel Streß Boot auf den Trailer und dann einen Parkplatz in dieser Str. suchen nur um an Board online zu sein!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.06.2004, 20:50
Ossibaer Ossibaer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bremen
Beiträge: 259
6 Danke in 6 Beiträgen
Standard Happige Preise

Habe mir auch schon die Preise in den Marinas von Kiel und Eckernförde angeschaut und fand diese doch auch ziemlich hoch. Vor allem besteht dabei doch manchmal ein ziemlicher Aufwand, vor allem wenn Du vorher beim Provider auf der Internetseite buchen mußt.

Deshalb habe ich mir jetzt auf eBay eine GPRS-Karte für mein Notebook besorgt. Ich hatte schon beruflich die Nokia D-211 und fand diese Karte ganz praktisch im Handling. Der Preis war mir aber ein bißchen zu hoch. Und wenn man diese Karte beim Provider günstiger haben möchte, muß man einen Zweijahresvertrag machen.

Seit Mai hat T-Mobile nun endlich einen für mich interessanten Tarif: Den Data Time 120. Du bezahlst 10 Euro für einen Monat bei Drei-Monats-Mindestvertragszeit. Dafür kannst Du monatlich zwei Stunden alle Datenmengen ziehen, die man benötigt - abgerechnet wird im Zehnminutentakt. Weitere 10 Minuten kosten je 1,90 Euro.

Fand ich praktisch, die wichtigen Sachen kopierst Du Dir mal raus oder öffnest die Anhänge deiner Mails und gehst nach zwanzig Minuten wieder raus. Die anderen Tarife können sehr teuer werden, wenn schon der Seitenaufbau einer gmx-Seite bis 500 kB schluckt.

Dies sollte man auch bei UMTS bedenken - da können schon mal 5 MB in einer halben Stunde durchrauschen.

Folgende Karten habe ich bei eBay angeschaut: Nokia D211, Option Globetrotter Card von T-Mobile und Vodafone und Merlin.
Wegen der guten Antennenlösung habe ich die Merlin genommen, wobei die Karte natürlich nicht SIM-Gesperrt sein darf. Dann wird in die Karte die SIM-Karte meines Telefons eingelegt.

Ich vermute, das ähnliche Tarife auch bei anderen Providern kommen werden. Vor allem mit 5 Euro je Stunde ist man doch fast so teuer wie bei WLAN-Netzen und in manchen Internetcafes. Natürlich ist der Seitenaufbau bei einer Breitbandverbindung schneller, halt alles eine Preis- und Bequemlichkeitsfrage.

Natürlich werden ich den Vertrag bei Änderung meiner Gewohnheiten wieder umstellen und bin nicht an einen Zweijahreszeitraum gebunden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.