boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2009, 12:25
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Hilfe -> mein Boot braucht eure Hilfe

Hallo alle zusammen

Seit genau 14 Tagen nenne ich mich Bootseigner und seit 13 Tagen auch schon Mitglied in eurem Forum.
Kurz zu mir, ich heiße Peter, bin gerade 50 geworden und eigentlich Kfz-Schlosser und handwerklich gut drauf.
ich bin in Saßnitz auf Rügen geboren und seitdem eine enge Bindung mit allem was mit Wasser zu tun hat.
Als Angler hab ich mir schon immer ein Boot gewünscht und dann stand es pötzlich in meinem Garten.
So jetzt sollte eigentlich das Bild folgen
Eigentlich weiß ich ja wie das geht ....
bekomme aber nur Fehlermeldung Unable to load btrez.dll
kennt das jemand ?
muß also erst mal ohne Bild gehen

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2009, 12:49
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

probier mal nen anderen browser oder überprüfe diene Firewall
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2009, 12:49
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

so vielleicht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0104_Größenveränderung.jpg
Hits:	613
Größe:	63,0 KB
ID:	154501   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0108_Größenveränderung.jpg
Hits:	615
Größe:	69,8 KB
ID:	154502  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2009, 12:53
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Herzlich will......... Peter


Schöner oldi

Was für ein motor werkelt den da drinn
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2009, 12:54
Benutzerbild von vogtländer
vogtländer vogtländer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.11.2007
Ort: Vogtland
Beiträge: 386
433 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Was ist denn da für ein Motor drinn?
__________________
gruß Micha

aus dem schönen Vogtland
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2009, 12:59
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Bin vom Laptop im garten an den PC im Büro

Da kann ich also weitermachen

kennt jemand diesen Bootstyp ?
an der Seite steht FiberFleet
hab gegoogelt das es eine Belgische Firma ist aber weiter kam ich nicht

Aber wie gesagt das war vor 14 Tagen

Dann fing ich an.......

aha mehr als 5 bilder gehn nicht
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0119_Größenveränderung.jpg
Hits:	606
Größe:	55,3 KB
ID:	154503   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0122_Größenveränderung.jpg
Hits:	606
Größe:	48,8 KB
ID:	154504   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0125_Größenveränderung.jpg
Hits:	600
Größe:	49,6 KB
ID:	154505  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0126_Größenveränderung.jpg
Hits:	604
Größe:	67,9 KB
ID:	154506   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0134_Größenveränderung.jpg
Hits:	615
Größe:	83,7 KB
ID:	154507  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.08.2009, 13:07
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

War das ma ein elektro böötle
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2009, 13:09
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

hab schon mal Dank für die Antworten will aber erst noch bißchen was zeigen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0135_Größenveränderung.jpg
Hits:	604
Größe:	69,8 KB
ID:	154508   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0138_Größenveränderung.jpg
Hits:	607
Größe:	83,5 KB
ID:	154509   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0155 (12)_Größenveränderung.jpg
Hits:	596
Größe:	50,0 KB
ID:	154510  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0155 (24)_Größenveränderung.jpg
Hits:	603
Größe:	67,0 KB
ID:	154511   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0155 (29)_Größenveränderung.jpg
Hits:	600
Größe:	50,9 KB
ID:	154512  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.08.2009, 13:17
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Und so sieht "Gabi" ( wird mal der Bootsname ) heute aus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0156 (26)_Größenveränderung.jpg
Hits:	583
Größe:	55,7 KB
ID:	154513   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0156 (28)_Größenveränderung.jpg
Hits:	592
Größe:	63,4 KB
ID:	154514  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.08.2009, 13:30
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

So weiter komme ich nicht.
Die nächsten Schritte wie Stringer - Spiegel - Bodenplatte bekomme ich nicht hin.
Weil ich den Spiegel rausgeschnitten habe ist das Boot natürlich vollig instabil.
Jede Veränderung der lage zieht eine andere Rumpfform nach sich.
Ich denk mal fang ich ohne Stabile Form an kann ich zum schluß ein schiefes Boot haben.

Ich hab zwar schon den neuen Spiegel zugesägt, der passt auch stramm rein, aber ob das Boot in der richtigen Form ist damit weiß ich nicht!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.08.2009, 13:46
Benutzerbild von oberfreak
oberfreak oberfreak ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Horneburger Jung
Beiträge: 1.817
Boot: Sprint-umbau mit Suzuki DT65
Rufzeichen oder MMSI: Hardcore-Bootfahrer
1.300 Danke in 843 Beiträgen
oberfreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das kannst du einfach überprüfen, in dem du guckst, ob das schief aussieht oder nicht
Prinzipiell hättest du den Spiegel nicht raus schneiden dürfen sondern nur das Holz erneuern sollen...
Aber nu is zu spät. Zugesägte Platte rein, gucken, dass es alles gut und grade ist und dann fest kleistern.
Wenn der Spiegel drin ist, hast du schonmal die halbe Miete. Die Stringer kannst du dann auch etwas einfacher einsetzen. Bodenplatte am Schluss ist dann total einfach...
__________________
MfG Dennis
http://boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=9208&dateline=1243884  322
Mangelnde PS werden durch Wahnsinn ersetzt
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.08.2009, 15:36
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ja wenn ich den Spiegel nicht rausgetrennt hätte, müßte ich aber die Oberschale abnehmen oder an der Heckwanne ? zerschneiden.

Das problem ist nach wie vor die Grundausrichtung des Rumpfes.
Je nachdem wie Hoch ich es hebe verändert sich das profil des Spiegels
Also der Boden extrem Waagerecht so wenn es aufliegt oder Halbrund wenn es im frei hängt?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.08.2009, 15:53
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BigHecht Beitrag anzeigen
Ja wenn ich den Spiegel nicht rausgetrennt hätte, müßte ich aber die Oberschale abnehmen oder an der Heckwanne ? zerschneiden.

Das problem ist nach wie vor die Grundausrichtung des Rumpfes.
Je nachdem wie Hoch ich es hebe verändert sich das profil des Spiegels
Also der Boden extrem Waagerecht so wenn es aufliegt oder Halbrund wenn es im frei hängt?
Nim doch das rausgeschnittene als vorlage für deinen neuen spiegel
Und es müßte die alte form wieder da sein
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.08.2009, 16:20
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Mal anders gefragt:
Wie hoch sind denn die Toleranzgrenzen im Bootsbau?
Ich versuche eigentlich ( KFZ Branche ) mm-genau zu arbeiten.

Morgen werde ich den nächsten Versuch starten, Werder spielt jetzt!!!!

Danke erstmal für alle Antworten
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.08.2009, 18:54
Benutzerbild von Müritzfan84
Müritzfan84 Müritzfan84 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Ruhrgebiet, Müritz, auf dem Wasser
Beiträge: 1.503
Boot: Glastron SSV167, Glastron SSV 144, Sea Ray Seville 21 MC
1.056 Danke in 525 Beiträgen
Müritzfan84 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auch von nirnoch ein nachträgliches wilkommen,

es ist immer wieder interessant wie Aus einem leicht verschmutzen boot mit ein paar kleine. Macken so eine Baustelle werden kAnn.

Über das gröbste bis du ja nun weg.

Mich würde auch von ein paar erfahrenen Leute. Die Frage brennend interessieren.

Wie die das mit der steifigkeit sehen.

Will im Winter mein schmuckstü k von innen verstärken und dafür muss nur "der zaischenboden" raus. Und da habe ich schon Bammel ob der Kahn sich dabi nicht verzieht. Ich den dann 3 lAgen matte verpasse und der dann leicht verzogen immer gegen sich selbst kämpft.
__________________
Grüße der Thorsten
________________________________________
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.08.2009, 19:29
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

..hallo bighecht,
schiffbau kommt vom schiefbau.
absolute simetrie bei booten ist genau so selten wie ein großer hecht auf rügen.
nur keine bange, wegen ´nem milimeter hin oder her, das wird schon in die richtige richtung laufen.
und wie (fast) alles im leben, je steifer je besser.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.08.2009, 19:55
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

absolute simetrie bei booten ist genau so selten wie ein großer hecht auf rügen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.08.2009, 20:04
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Auf Rügen laufen die Hechte auch nicht rum,
aber drumherum zb. Greifswalder Bodden
und da will ich mal hin mit meiner YACHT

sorry bi zur Zeit ein bißchen obenauf Werder hat 3:0 gewonnen

Also um aufs Thema zu kommen auch mal 2 cm mit dem Kleber Kaschieren
Mach das mal mit ner Schweißnaht...........

Ist es sogar besser mehr Luft zu lassen weil der Harz dann besser die Teile verbindet

P.s. Leider wohn ich jetzt in der Region Hannover, mehr als einen Mittellandkanal und das Steinhuder meer is hier nich

Deshalb wird die YACHT wohl auch wieder mit Elektro Innenborder ausgerüstet ,
aber soweit is noch nicht
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.08.2009, 20:18
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

naja wollte eigentlich auf das Zitat antworten, aber als Cadet ist man ja noch am lernen!

aber der zweite Satz ist mir wichtiger, wegen der Steifigkeit ( wie fast manchmal alles)
Ich wollte bevor ich Spiegel und Boden einklebe natürlich auch noch 2 Lagen lamieniren, weil ich an einigen stellen natürlich viel lose Lagen abreissen musste.
Wenn das Boot gegen die Sonne steht sieht man an min. 20% nur noch eine Lage bzw. die Sonne . ( keine Löcher aber verdammt dünn. )
ich steig auch nicht ins boot um was zu machen mit 80 kg knarrt das ganz schön.
Das las ich Gabi machen ( mit gerade mal 49 kg geht das noch

Also was mach ich jetzt:

Das Boot aufliegen lassen ( Boden ist dan plan )
oder Boot am Aufbau hängen lassen
oder Mittelweg hängen lassen und von unten mit Holz Boden Plan machen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.08.2009, 20:49
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BigHecht Beitrag anzeigen
Auf Rügen laufen die Hechte auch nicht rum,
aber drumherum zb. Greifswalder Bodden
und da will ich mal hin mit meiner YACHT

sorry bi zur Zeit ein bißchen obenauf Werder hat 3:0 gewonnen

Also um aufs Thema zu kommen auch mal 2 cm mit dem Kleber Kaschieren
Mach das mal mit ner Schweißnaht...........

Ist es sogar besser mehr Luft zu lassen weil der Harz dann besser die Teile verbindet

P.s. Leider wohn ich jetzt in der Region Hannover, mehr als einen Mittellandkanal und das Steinhuder meer is hier nich

Deshalb wird die YACHT wohl auch wieder mit Elektro Innenborder ausgerüstet ,
aber soweit is noch nicht
Also doch elektro
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.08.2009, 20:57
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Wie ich schon geschrieben habe mach den spiegel wieder rein stells hochkannt und laminiere im stehen
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.08.2009, 21:27
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

zum Thema Antrieb hab ich mich gerade im Motoren Forum ausgelassen
aber vielleicht verschieben es die Mods hierher
( Hab ja nun mal keinen 115 PS Volvo Motor im Boot-> den hab ich im Zugfahrzeug
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.08.2009, 21:34
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
Wie ich schon geschrieben habe mach den spiegel wieder rein stells hochkannt und laminiere im stehen
Wow
Heck oder Bug nach oben ????????????????
Oder Kiel nach oben und über Kopf arbeiten?????????????
Meine Autos stehen meist auf der Hebebühne.....
aber die Vorgensweise vergeß ich mal wohl am besten .......

Im Garten ????????????

Komm her ; ich mach den Grill an und stell ne Kiste herbes daneben .....
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 23.08.2009, 22:00
BigHecht BigHecht ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Lauenau
Beiträge: 19
Boot: Fiber fleet
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Das Boot ist das eine, der spätere Antrieb aber ein Thema was mich schon heut beschäftigt.

Gegeben ist:

1. Ich will aufs Steinhuder Meer angeln ( schlepppen mit regelbarer Geschwindigkeit
2. Ich hab noch keinen Bootsführerschein ( kommt aber mit Sicherheit, kann ja nich so schwer sein) nur wann ? weiß nicht was kostet!

3. Ich will mal bei gutem Wetter auf die Ostsee ( Fehmann Dorsche pilken mit drift)

4. AB Motor ist eingeplant für den Mittellandkanal ;

5. Wieviel PS verträgt mein Boot?

Soll ich nochmal Bilder vom Boot und vorhanden Antreib einstellen ?

Vorhanden ist Antriebswelle mit Propeller durch den Spiegel montiert und

2 12V Motore aus LKW ( Transporter ) Kühlerlüftung

sowie passende Keilriemen

Steuerung erfolgt mit Ruder und lenkrad wie auf den Bildern zu sehen

Welle ist Dicht außen durchmesser 27mm Propeller beschädigt
hat 8 oder 10 mm innenloch, noch nicht gescheckt

Weil ich im Neuaufbau bin ist meine Frage :

soll ich auf AB umsteigen oder hat so ein IB auch vorteile?

Mein Plan IB Elektro mit Welle
+ BENZIN AB mit Externen Tank ( Knister wenn mann den dran hat)

Bin für jeden Vorschlag dankbar, und muß gestehen null Ahnung zu haben,
aber jede Menge Träume.

( z.b. mit dem Volvo, dem Trailer und dem Boot nach Schweden zu fahren)

Ich bin Realist: für Norwegen wird das gute Stück nicht geeignigt sein
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 23.08.2009, 22:02
monkeytownhenry monkeytownhenry ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Herrenberg
Beiträge: 450
332 Danke in 206 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BigHecht Beitrag anzeigen
Also um aufs Thema zu kommen auch mal 2 cm mit dem Kleber Kaschieren
Mach das mal mit ner Schweißnaht...........

Ist es sogar besser mehr Luft zu lassen weil der Harz dann besser die Teile verbindet
richte das boot durch unterlegen, notfalls durch stabile platten, am boden so aus das bug und heck paralel sind (richtscheid wasserwage).
so das du rein kannst ohne durzubrechen.
mache deine bodenverstärkung, laminiere kiel-, spiegel und stringerholz ein.
je besser dein holz passt umso besser ist die verbindung.
alle verbindungen (holz-rumpf, stringer-kiel) mit einer hohlkehle aus eingedickten harz verstärken.
2 cm zu kaschieren ist zu viel.
wie der spruch vom zimmermann zum schlosser: " alles unter einem meter kann man zuschweissen ".
wenn es gut vorbereitet hast ist es alles ein arbeitsgang.
wenn es fest ist, bodenplatte zuschneiden, spiegelplatte innen laminieren,bodenplatte rein und laminieren, spiegel aussen laminieren.
ich würde nur mit epoxi mit diversen eindick mitteln arbeiten.
gruß
heinrich
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.