boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2010, 19:33
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard Propellerwahl Fletcher Arrobolt 21

Hallo zusammen, habe unsere Fletcher Arrowbolt 21 (1500 kg) vor ca. 1 1/2 Jahren gebraucht gekauft und vollständig restauriert. Im Urlaub in Kroatien stellte sich dann heraus, dass Wasserskilaufen kein Problem war, aber bei normaler Gleitfahrt nur eine Geschwindigkeit von ca. 65 km/h und eine Höchstdrehzahl von 3800 U/min erreicht wurden. Der Motor ist ein Mercruiser 4,3 mit ca. 170 PS mit Alpha Typ 1 Antrieb und der Propeller ein Michigan Edelstahl 14 1/4 x 17. Der Verkäufer hatte uns schon beim Kauf gesagt, dass das nicht die Originalbestückung war. Wer hat eine Idee oder entsprechende Erfahrung mit dieser Kombination? Etwas mehr Drehzahl und etwas mehr Höchstgeschwindigkeit wäre nicht schlecht.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2010, 20:01
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.151
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.084 Danke in 2.229 Beiträgen
Standard

Hallo Ulli!

Was darf der Motor denn drehen?

Ich sage jetzt einfach mal, Durchmesser beibehalten und zwei Steigungen runter.

Gruss
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.02.2010, 20:39
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.564
15.094 Danke in 6.715 Beiträgen
Standard

Da stimmt etwas nicht.
Mit Serienübersetzung dürfte das Boot bei 3800 U/min nicht so schnell mit dem 17er sein
und der Prop ist für ein 1500kg-Boot mit normaler 4,3er Antriebseinheit auch nicht zu groß.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.02.2010, 20:44
Benutzerbild von Exhauster
Exhauster Exhauster ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Neustadt / SH
Beiträge: 6.506
Boot: Von der Ryds bis zur Donzi
7.871 Danke in 4.149 Beiträgen
Exhauster eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Mit einem 14,25*17 sollte der Motor bei einem 21er Boot eigentlich voll ausdrehen.
Vorraussetzung ist natürlich das der Motor technisch einwandfrei ist und die korrekte Antriebsuntersetzung montiert ist.

Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben

Gruß Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.02.2010, 21:35
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Mein Problem ist, dass das Boot im Original einen V8 eingebaut hatte. Der jetzige v6 ist als generalüberholter Motor vom Vorbesitzer ausgetauscht worden. In wieweit die Übersetzung des Antriebs stimmt, weiss ich leider nicht. Der Motor ist 3 Wochen jeden Tag problemlos gelaufen. Da er auch immer gut anspringt (auch nach 4 Monaten Winterstillstand), habe ich ihn bisher nicht durchchecken lassen.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.02.2010, 21:48
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.564
15.094 Danke in 6.715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holz-Uli Beitrag anzeigen
Mein Problem ist, dass das Boot im Original einen V8 eingebaut hatte. Der jetzige v6 ist als generalüberholter Motor vom Vorbesitzer ausgetauscht worden. In wieweit die Übersetzung des Antriebs stimmt, weiss ich leider nicht. Der Motor ist 3 Wochen jeden Tag problemlos gelaufen. Da er auch immer gut anspringt (auch nach 4 Monaten Winterstillstand), habe ich ihn bisher nicht durchchecken lassen.
Dann kommt das mit der Übersetzung (1,5:1 warscheinlich)
schon etwa hin. Das ist aber sehr ungünstig für den V6.
Untenrum wird er auch mit kleinerem Prop nicht vernünftig in die Gänge kommen und oben fehlt es auch.
Motor oder Übersetzung tauschen.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.02.2010, 22:01
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ich bin ja beim Schrauben nicht bange (http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61848 ). Aber Übersetzung tauschen, geht das ohne Probleme? Der Anzug beim Wasserskifahren war ja ok, nur die Endgeschwindigkeit könnte etwas höher sein. Wenn das ganze aber zu einer Riesenbaustelle ausartet, werden wir zumindest dieses Jahr halt noch etwas langsam unterwegs sein.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.02.2010, 22:06
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.564
15.094 Danke in 6.715 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holz-Uli Beitrag anzeigen
Ich bin ja beim Schrauben nicht bange (http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=61848 ). Aber Übersetzung tauschen, geht das ohne Probleme? Der Anzug beim Wasserskifahren war ja ok, nur die Endgeschwindigkeit könnte etwas höher sein. Wenn das ganze aber zu einer Riesenbaustelle ausartet, werden wir zumindest dieses Jahr halt noch etwas langsam unterwegs sein.
Da gehört ein V8 rein.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.02.2010, 22:12
Holz-Uli Holz-Uli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Lüdenscheid
Beiträge: 442
Boot: Sea Ray 21 MC Seville
645 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Da gehört ein V8 rein.
Super Idee aber ich glaube, ich werde von meiner Familie erschlagen, wenn ich damit ankomme.
__________________
Gruß Uli
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.