boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.02.2010, 18:04
Benutzerbild von funkboje
funkboje funkboje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Essen
Beiträge: 153
160 Danke in 68 Beiträgen
Standard Yachttransport nach Mallorca

Um ein Segelschiff (10m) von der Nordsee nach Mallorca zu bringen
kenne ich 3 Möglichkeiten

a) Auf dem Wasserweg
b) Mit einem Tieflader
c) Huckepack auf einem Frachter

Für Punkt a) habe ich leider nicht die Zeit. Außerdem wird das Schiff
auf dieser Strecke auch noch stark beansprucht.

Bleibt noch b) und c)

Hat von Euch schon jemand sein Schiff per Frachter versendet? Gibt es
etwas zu beachten dabei? Soweit ich weis, wird das Schiff in Emden
oder in Bremen übernommen.

Was würde mehr für den Tieflader sprechen, außer dem Preis?
__________________
Ulrich

OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.02.2010, 18:48
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.764 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard


MalleMichel ist ON. Der kann Dir wahrscheinlich fundiert helfen.

http://www.boote-forum.de/member.php?u=18348
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.02.2010, 19:15
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Habe das schon 2 mal gemacht. 1 Mal mit nem Frachter und 1 mal mit Spediteur bis Frankreich und dann auf eigenem Kiel. Würde ich bei deiner Bootsgrösse vorziehen. Frachter ist ziemlich teuer.

Gruss Ingo
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.02.2010, 19:41
Benutzerbild von funkboje
funkboje funkboje ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.02.2010
Ort: Essen
Beiträge: 153
160 Danke in 68 Beiträgen
Standard

Ingo,

bei einem Tieflader habe ich nur Bedenken, dass durch den Transport Schaden am Rumpf und Mast auftreten können, da ja alles auf der Straße doch sehr durchgeschüttelt wird.
Ist bei deinem Transport nichts zu Bruch gegangen?
__________________
Ulrich

OPEN SOURCE Projekt: solaranzeige.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.02.2010, 19:47
Benutzerbild von IngoNRW
IngoNRW IngoNRW ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 894
Boot: 30ft Segler Verl
1.217 Danke in 625 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von funkboje Beitrag anzeigen
Ingo,

bei einem Tieflader habe ich nur Bedenken, dass durch den Transport Schaden am Rumpf und Mast auftreten können, da ja alles auf der Straße doch sehr durchgeschüttelt wird.
Ist bei deinem Transport nichts zu Bruch gegangen?
Nee überhaupt nicht, das sind doch Profis. Da war das Boot auf dem Frachter stärker in Mitleidenschaft gezogen und stark verschmutzt.
Im übrigen kostet der Landtransport weniger als die Hälfte. Deshalb Frankreich, weil Spanien wieder extra Fracht kostet. In den grossen Französischen Marinas sind auch Firmen die das händeln. Du kommst dann da an und der Kahn ist fertig. Bei mir war das La Grande Motte

Gruss Ingo
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.