boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2010, 00:24
Benutzerbild von docker
docker docker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 24
Boot: Granada 24 als Refit-Projekt
2 Danke in 1 Beitrag
Standard relingstützen

hallo allerseits

ich habe heute die relingstützen abschrauben wollen, da diese in den füssen ziemlich spiel hatten und stark wackelten. zudem waren die schraubenköpfe ganz rostig.

soweit der plan...

der erste schraubenkopf ist gleich abgebrochen, beim zweiten die hälfte. also habe ich alle ausgebohrt, da sich auch die anderen schrauben keinen millimeter bewegen wollten.

dann habe ich festgestellt, dass sich in der stütze drin eine schraubmutter befindet. ich dachte zuerst, diese wären auch angerostet. fehlanzeige, die sind offensichtlich angeschweisst.

hat jemand eine idee, wie ich diese nun definitiv zerstörten muttern entfernen kann (ausser der mühsamen schleiferei? und ist das normal, dass schraubmuttern eingeschweisst sind?

danke für eure hilfe.

tom
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2010, 11:51
Benutzerbild von bootefreddy01
bootefreddy01 bootefreddy01 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Heldenstein
Beiträge: 1.162
Boot: Reinell V170/ Rinker 232Captiva/ MasterCraft ProStar 190/ Boesch 510 Sun Deck
726 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Hallo Tom ...

Ich kenne die Befestigung der Stützen an den Füssen nur mit Madenschrauben... Mutter im Rohr...? Da wird der Kollege vorher schon gefummelt haben, da die Gewinde in den Füssen ausgenudelt waren.

Mein Rat:
Stützen diese 20mm (schätze ich mal) kürzen, neue Relingfüsse dran und mit der zugehörigen Madenschraube Klemmen.

EIN FOTO WÄRE NATÜRLICH HILFREICH

Gruß
Freddy
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.06.2010, 21:58
Benutzerbild von steff
steff steff ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2009
Ort: NM
Beiträge: 369
Boot: Nordkapp Comtesse
198 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Wenn die von haus auf drin waren und du bereits ausgebohrt hast, dann auf nächst größeres Gewindebohrmaß aufbohren und neue Gewinde schneiden. Schrauben dann eine Nummer größer.
__________________
Gruß Steff

Ja, soll mal ´n Boot werden
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.06.2010, 22:04
Benutzerbild von docker
docker docker ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.01.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 24
Boot: Granada 24 als Refit-Projekt
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke für die tipps.

ich werde wahrscheinlich auf der 'rückseite' neue gewinde direkt in die stützen schneiden (lassen). die alten angeschweissten und rostigen muttern bringe ich nicht mehr weg.
mit madenschrauben klemmen geht leider nicht, da der fuss ein loch ohne gewinde für versenkte schrauben aufweisst.

@ freddy: detailfotos habe ich leider keine

tom
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.06.2010, 22:11
Benutzerbild von sailor541119
sailor541119 sailor541119 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 12.04.2005
Beiträge: 3.528
10.063 Danke in 3.088 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von docker Beitrag anzeigen
danke für die tipps.

@ freddy: detailfotos habe ich leider keine

tom

als Tip - erst Fotos machen und einstellen - dadurch bin ich hier im weiter gekommen
__________________
gruß detlef -- der mit seiner Sonne weiter macht
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.