boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2010, 08:51
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
613 Danke in 327 Beiträgen
Standard Saison schon zu ende

Ich könnte heulen, das Boot im Winter nach Sandstrahlung, neuem Anstrich bekommen(Nach 40 Jahre war auch Zeit), kostet auch ein Batzengeld.
Jetzt hat der Motor (Perkins auch 40 Jahre alt) der Geist aufgegeben, vermutlich Kurbelwelle kaputt.
2010 abhaken, vergessen, wegschmeißen, ich könnte heulen, SCHE…
Sorry der Thread ist unnötig aber müsste raus
Ich wünsche alle einer besseren Saison
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2010, 08:56
Benutzerbild von ToDi
ToDi ToDi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Bonn-Beuel
Beiträge: 3.089
9.331 Danke in 3.121 Beiträgen
Standard

so ein Schxxxx

kennst du niemanden, der sich die Sache mal anschauen kann, ohne dass du dafür gleich ne Bank überfallen mußt

Vielleicht ist es ja doch nicht so schlimm oder es findet sich hier übers Forum eine Lösung. Wär ja nicht das erste mal
__________________
Gruß Thomas
hier gehts zum Archiv und zur Linkliste
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.04.2010, 08:56
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Oh wie ätzend.

Hast du niemanden der den Motor kurzfristig überholen kann?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.04.2010, 09:08
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Laß doch mal auf die schnelle einen Mechaniker ran , vieleicht ist es gar nicht die Kurbelwelle. Was macht der Motor denn ( oder besser , macht er Geräusche ?)
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.04.2010, 09:16
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von revival Beitrag anzeigen
Ich könnte heulen, das Boot im Winter nach Sandstrahlung, neuem Anstrich bekommen(Nach 40 Jahre war auch Zeit), kostet auch ein Batzengeld.
Jetzt hat der Motor (Perkins auch 40 Jahre alt) der Geist aufgegeben, vermutlich Kurbelwelle kaputt.
2010 abhaken, vergessen, wegschmeißen, ich könnte heulen, SCHE…
Sorry der Thread ist unnötig aber müsste raus
Ich wünsche alle einer besseren Saison
Albert, so schnell aufzugeben ist aber auch keine Art!

Beschreibe den ganzen Kram doch mal genauer, Dir wird mit Sicherheit hier geholfen.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.04.2010, 09:19
sumsum sumsum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.09.2007
Beiträge: 180
112 Danke in 64 Beiträgen
Standard

Das ist mist, wenn Motor kaputt.
Ich hätte noch einen Ersatz hier rumzustehen, falls Du den gebrauchen kannst: MD11C

Schöne Grüße,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.04.2010, 09:20
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Wäre soetwas eventuell etwas für dich?
http://cgi.ebay.de/Marine-Dieselmoto...77657760150378 (PaidLink)
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 24.04.2010, 09:37
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
613 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreund,
habe gerade mit der Werft gesprochen (Ich bin bei diese Werft In Heerenveen seit ca. 25 Jahre Kunde, das heißt vertrauen) Der Motor muss aus dem Boot raus, was für ein Arbeit!
Er dreht nicht mehr, ist fest, alle Versuche, auch mit der Hand zu drehen sind gescheitert.
Schlimmster Fall ist die Kurbelwelle am Ar….
Das heißt der Motor muss total Überholt werden, dauert ca. 2 Monate bei eine Spezialfirma (Bin leider nicht der einzige Kunde)
Danach bekomme ich 10 Jahre Garantie, Zählt in die Niederlanden für die Versicherung als neue Motor.
Jetzt fahre ich nach Hause (Köln) mich vom Schock erholen.
Danke Euch für die Antworten
__________________
Gruß Albert

Geändert von revival (24.04.2010 um 09:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.04.2010, 09:38
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
613 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klastey Beitrag anzeigen
Wäre soetwas eventuell etwas für dich?
Hallo Klaus,

Zu Schwach Boot wieg ca. 9 Tonnen
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.04.2010, 09:53
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
613 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Die Geschichte, wir haben das Boot, auf der Werft bei Heerenveen abgeholt und sind nach Lemmer gefahren zu unsere Liegeplatz.
Am nächste Tag habe ich gemerkt das ich fast kein Kühlflüssigkeit mehr hatte aber dafür ca. 4 L. Öl Zuviel, nee es war kein Öl, es war Kühlwasser /Öl gemischt. Zylinderkopfdichtung hinüber???
Werft angerufen, Monteur gekommen, Motor gestartet, Motor komische Geräusche, Motor festgefressen, Punkt ende aus Applaus.
Ende der Geschichte, Boot abgeschleppt über der Prinses Margrietkanaal nach Heerenveen, und jetzt steht er dort.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.04.2010, 10:03
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Ach du dicke Scheixxe
Na da hilft nur noch schnell einen guten gebrauchten organisieren
Kopf hoch , klappt schon irgendwie
__________________
Gruß
Hans-Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.04.2010, 10:06
Benutzerbild von klastey
klastey klastey ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2006
Ort: Göttingen u.a.d.Wasser.
Beiträge: 1.981
Boot: Hardy 20 Familie Pilot
Rufzeichen oder MMSI: EY DIGGA, bring Bier mit
5.872 Danke in 2.081 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von revival Beitrag anzeigen
Hallo Bootsfreund,
habe gerade mit der Werft gesprochen (Ich bin bei diese Werft In Heerenveen seit ca. 25 Jahre Kunde, das heißt vertrauen)
Das heißt der Motor muss total Überholt werden, dauert ca. 2 Monate bei eine Spezialfirma (Bin leider nicht der einzige Kunde)
Gibt es bei euch nicht auch spezial Motoreninstandsetzer.
Wenn der Motor draußen ist kannst du ihn doch auch nach D fahren und in Stand setzen lassen.
Spart ev.Zeit.
__________________
Gruß Klaus



Eigentlich bin ich ganz anders,
ich komme nur nicht dazu.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.04.2010, 10:19
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von revival Beitrag anzeigen
...
2010 abhaken, vergessen, wegschmeißen, ich könnte heulen, SCHE…
Zitat:
Zitat von revival Beitrag anzeigen
...
Das heißt der Motor muss total Überholt werden, dauert ca. 2 Monate bei eine Spezialfirma ...
Schöner Mist.

Heute + 2 Monate = Ende Juni,
da liegt dann noch der schönste Teil der Saison vor Dir!

Frag hier im und anderwo nach Alternativen zu der Fa.,
vielleicht geht es auch schneller?

Nicht zu lange ärgern, kostet nur Zeit.


Kanzler
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.04.2010, 11:33
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Gut, dass du ziemlich verzweifelt warst, als du das erfahren hast, kann ich verstehen. Aber aufgeben gilt nicht, du wirst dich fangen und morgen sieht das alles ganz anders aus. Jetzt heißt es eben ranhalten, dann bist du zur schönsten Zeit auf dem Wasser und das entschädigt dich für alles Ungemach.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 24.04.2010, 11:54
Benutzerbild von Schwanensee
Schwanensee Schwanensee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2010
Ort: Lk WTM
Beiträge: 1.016
Boot: Modelle:Lucky Swan I und II
20.232 Danke in 3.881 Beiträgen
Standard

Hallo Albert,

mein Mann (Dinosaurier) hat eine Idee, wie dir geholfen werden könnte. Da ich aber schneller beim Tippen bin, schreibe ich dir, was er mir diktiert hat:

Da du ja, sehr wenig geschrieben hast, habe ich eine Frage: Hat dein Motor 4 Zylinder?
Wenn ja, könnte ein Perkins-Motor, wie er im Ford-Transit verbaut ist, bei dir passen. Dein Marine-Satz könnte umgebaut werden. Das würde auf jeden Fall keine 2 Monate dauern, da die Motoren sehr leicht zu besorgen sind. Gibt es bei uns bei jedem Schrotthändler, da die Autos der Rost gefressen hat.

Liebe Grüße
Dieter

PS: Es ist schon praktisch eine Sekretärin zu haben
__________________
Liebe Grüße Andrea

Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 24.04.2010, 12:03
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

hallo albert,

mein beileid, lass aber den kopf nicht hängen. hab gestern auch den ganzen tag am motörchen gefummelt. bei mir war es halt nicht so fatal.

wünsch dir alles glück das du das schnell und einigermassen kostengünstig hin bekommst.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.04.2010, 20:16
Benutzerbild von HOF
HOF HOF ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: DAN u. HH
Beiträge: 205
Boot: Kajütboot
156 Danke in 85 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Hallo Albert,

mein Mann (Dinosaurier) hat eine Idee, wie dir geholfen werden könnte. Da ich aber schneller beim Tippen bin, schreibe ich dir, was er mir diktiert hat:

Da du ja, sehr wenig geschrieben hast, habe ich eine Frage: Hat dein Motor 4 Zylinder?
Wenn ja, könnte ein Perkins-Motor, wie er im Ford-Transit verbaut ist, bei dir passen. Dein Marine-Satz könnte umgebaut werden. Das würde auf jeden Fall keine 2 Monate dauern, da die Motoren sehr leicht zu besorgen sind. Gibt es bei uns bei jedem Schrotthändler, da die Autos der Rost gefressen hat.

Liebe Grüße
Dieter

PS: Es ist schon praktisch eine Sekretärin zu haben
Ziemlich cooler Tip.
Wusste gar nicht dass Ford diese Motoren verbaut hat.
Müsste sich nach meinen Rechergen um einen vom Typ 4.108 handeln.

Grüsse

HOF
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 25.04.2010, 07:18
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

also wenn es den motor bei jedem schrotti gibt ist ja alles halb so wild.

aber ob die dinger was taugen bleibt leider auch offen. beim schrotti bekommt man immer gesagt ist beim ausbau prima gelaufen. (standardansage) ob das ding dann rasselt und scheppert weiss man erst wenn man den motor gehört hat. und das ist bei ford sone sache. wenn ich an meinen alten scorpio denke ohje. mit 100.000km hat der nur noch gerasselt.

würde dir auf jeden fall empfehlen den motor vor dem umbau zu testen evtl zu überholen bevor du dir die ganze arbeit machst um ihn dann wieder auszubauen.

wenn der transitmotor passt macht es evtl. sinn nen ganzen transit günstig zu besorgen, dann kannst du ihn vorher testen. letztes jahr hab ich sone pritsche für 300 kaufen können und den tank leergefahren. dann den ganzen gartenmüll hinten drauf und auf ebay 600 für das ding bekommen.

viel erfolg bei der suche.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.04.2010, 10:27
bmichl bmichl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Dom.St.
Beiträge: 37
43 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ein Motoren-Instandsetzer in köln wär die Firma Mauss in Godorf.
http://www.mauss.de/de/18.php

gruß
b
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 25.04.2010, 11:55
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
613 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Hallo Bootsfreunde,
als Erste, möchte ich mich bei alle für die tröstenden Wörter bedanken, das Forum und die Mitglieder sind toll.
Nach eine Nacht und ein wenig Zuviel Barolo (Boa hey knall er im Kopf ) habe ich meine Gedanke wieder Beisein.
Mein Gott kann ein Mensch verrückte Gedanken nach so eine Nachrichten bekommen, (von verschroten, versenken bis verramschen bei Ebay usw.) alles ist mir durch dem Kopf gegangen.
So ein Blödsinn, wir haben in die 25 Jahre so viel Geld und Schweiß investiert.
Wie gesagt das Boot (Holländische Stallverdränger) ist jetzt 40 Jahre alt, der Innenausbau habe ich alles neu gemacht nur 2 schlafplätzen, ein Toilettenraum, neue Pantry usw. das kann ich, aber leider für Motor und Technik habe ich zwei linke Hände.
Ich werde diese Woche erfahren wie und wann es weiter geht, ich kaufe keine andere Motor ich lasse dieser komplett überholen bei eine Firma die Spezialisiert ist für Perkinsmotor, dann habe ich ruhe.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 25.04.2010, 12:02
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
613 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwanensee Beitrag anzeigen
Hallo Albert,

mein Mann (Dinosaurier) hat eine Idee, wie dir geholfen werden könnte. Da ich aber schneller beim Tippen bin, schreibe ich dir, was er mir diktiert hat:

Da du ja, sehr wenig geschrieben hast, habe ich eine Frage: Hat dein Motor 4 Zylinder?
Wenn ja, könnte ein Perkins-Motor, wie er im Ford-Transit verbaut ist, bei dir passen. Dein Marine-Satz könnte umgebaut werden. Das würde auf jeden Fall keine 2 Monate dauern, da die Motoren sehr leicht zu besorgen sind. Gibt es bei uns bei jedem Schrotthändler, da die Autos der Rost gefressen hat.

Liebe Grüße
Dieter

PS: Es ist schon praktisch eine Sekretärin zu haben

Hallo Andrea, Dieter,

ich hätte auch gerne eine Sekretärin

Danke für diesen Vorschlag, aber bei so gebrauchtem Motor weiß Du nie was Du bekommst, dafür lasse ich meine komplett überholen, koste zwar viel Geld aber ich bin auf der sichere Seite
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 25.04.2010, 12:08
Benutzerbild von revival
revival revival ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.05.2007
Ort: Köln / Lemmer
Beiträge: 222
Boot: Hunzingokruiser 1000
613 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ride The Lightning Beitrag anzeigen
Albert, so schnell aufzugeben ist aber auch keine Art!

Beschreibe den ganzen Kram doch mal genauer, Dir wird mit Sicherheit hier geholfen.
Hallo RTL,

nee nee ich gebe nicht auf, habe zwar ein wenig Kopfschmerzen aber fast wieder ein klare kopf
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.