![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ich suche für den Sommer irgendetwas schnelles als Zweitwagen. Soll nicht teuer sein, also
sowas, was keiner mehr will. Es soll eine deutsche Limo werden àla BMW 5er, Mercedes E, Audi A6/8, Passat... (möglichst Automatic) Mit im Auge wäre noch VW Touran oder Sharan, weiß aber noch nicht, ob ich den "allehabenwollen"-Aufschlag bezahlen möchte. Wichtig wären mir auch die Versicherungskosten. Leider ist es müßig, jedes Modell einzeln bei den Versicherern abzufragen.... Hat einer ne Idee oder nen guten Tip ?? z.B. Reparaturanfälligkeit...
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Den mit Abstand größten Wertverlust haben A8 und BMW7er. Für die Autos gibt es fast keinen Gebrauchtmarkt.
Wenn du Mut zur Lücke hast, reicht doch eine Haftpflichtversicherung. Da geht es nur nach Leistung, nicht nach Typklasse. (war jedenfalls früher so)
__________________
Gruß Jörg ------------------------------------------------ Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken. Geändert von JPCool (28.01.2010 um 18:02 Uhr) Grund: Rechtschreibung
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
dann aber am besten den kleinen 2,8er ohne Quattro. Die A8 mit Quattro sind zwar traumhaft zu fahren, aber wehe am Quattro treten irgendwelche Defekte auf, was je nach Laufleistung gar nicht so unwahrscheinlich ist. Der 7er ist auch toll, aber wenn man auf extreme Abmessungen steht, lohnt auch der Blick auf ne S-Klasse. Die VErschleissteile sind da nicht zu teuer, und wenn man ne gute Werkstatt hat (kein Vertragshändler) dann bleiben auch die sonstigen kosten im Rahmen, abgesehen vom V12.
__________________
Gruß Heinrich gesendet von Telefonzelle ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bei dem EK hatt man doch ein paar Jahre die Versicherung drinn
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sh...e&pageNumber=1
|
#5
|
||||
|
||||
![]() ![]() Unkaputtbar und absolut kalkulierbar sind Xedos9 und Maxima. Mit 5-7 Jahren und 100-200000km mehr auf dem Buckel gibt es aber auch fürs gleiche Geld (um 5 Riesen) einen Deutschen. Dabei behaupte ich Benz ist die größte Zicke. BMW funktioniert nur günstig, wenn er keine moderne Spielereien hat. Audi ist am zähsten (A6 Limo mit 2,4er). Zum km-spulen würde ich einen Mazda Xedos9 aus 1ter Renterhand wählen. Hat in unseren Gefilden zwar kein Prestige, ist aber ein artiges, saubequemes, anspruchsloses Arbeitstier.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wie wär`s denn mit einem Phaeton ?
Gruss Uwe |
#7
|
|||
|
|||
![]()
für ganz wenig Kohle gibt es einen Opel Senator B ...wenn man da etwas Zeit zum Suchen investiert, bekommt man ein Modell mit fast keinem Rost für lau... Teile usw. sind mehr als günstig und das Auto wirklich nicht schlecht...
Ich habe letztes Jahr einen Senator aus 1. Hand mit original 40 tkm für 250 Euro!!! gekauft. Fahrzeug war scheckheftgepflegt und innen und außen fast wie neu ...zugeben, war ein Superschnäppchen aber gute Angebote gibt es immer wieder Gruß Klaus |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du HSN und TSN hast kannst du hier ungefähr abklopfen wie hoch die Versicherung ist.
http://212.121.135.124/frames1/inhal...ta/mofa_kz.php oder komplexe Suche: http://www.gdv-dl.de/komplexe-suche.html Nach Leistung wird schon lange nicht mehr versichert, somit kann es sein, dass ein Panda teuerer ist als ein 7er BMW, das nur mal so am Rande. Beim 7er guck ins Forum, viel Elektronikgebrassel. A8 Automatikprobleme. Bei Daimler hab ich garnicht erst geguckt. Muss es unbedingt ein Germane sein?? Geändert von rolopolo (28.01.2010 um 19:45 Uhr) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Kia Opirus
Zitat:
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#10
|
|||
|
|||
![]() |
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich fahre seit Jahren den 5er touring ( habe noch nie so lange ein Auto gehabt wie dieses ) und kann den nur empfehlen ![]() Aber der Spaß fängt beim 528 an und wird richtig gut beim 540 ![]() Geile Kisten, absolut zuverlässig und auch absolut überschaubare Unterhaltskosten, bei einem super Fahrkomfort und guten Leistungen ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ohne etwas konkretere Angaben wird es ziemlich schwer ![]() Ganz wichtig: das Budget. Über wieviel Euronen reden wir hier? Denn der Phaeton ist sicher eine "günstige" Oberklasse, ein "oller Xedos" ist aber natürlich günstiger. Da können vom Baujahr her aber auch etliche Jahre liegen. Grundsätzlich: Beiden Tipps würde ich mich erstmal anschließen. Dazu dann noch z.B. einen s202 als C 43 AMG. Für max. 10.000 € gibt es da über 300 PS aus einem soliden V 8 Motor. Und das schönste: Laien erkennen dieses Auto nicht, keine Sau bemerkt, was Du da unterm ArsXX hast. Daraus ergibt sich dann: @ Freibeuter Nenn Mercedes nochmal eine Zicke und empfehle einen alten Audi A6 als unkomplizierteres KFZ und ich werde glatt noch mal in meine alte Heimat kommen ![]() |
#13
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() sonst wäre mein Boot schon lange wech ![]() Ich fahre schon seit vielen Jahren audi mit V6, sehr robust, teile muss man nicht bei audi kaufen. Solange du nicht automatik hast, ist alles gut, denn die kann der VAG Konzern nicht ![]() der letzte Audi wurde 19.5 Jahre alt ( 298000km ) und läuft immer noch ![]() Zum Thema Versicherung: das hängt sehr stark davon ab, wo man wohnt. In HH-Wandsbek wars recht teuer, hier aufm Dorf ists um einiges günstiger, obwohl nur ca. 15km entfernt. gruss Andi, der dir nen 2.6er , 2.8er oder 2.4er V6 empfehlen würde. P.S.: Zitat:
![]()
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Jörgi, sag bescheid, wenn Jan die Drohung wahr macht...ich komm mit ![]() ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Es wird zynisch:
Am Ende fahrt Ihr alle auch Mercedes-Kombi ![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Akki was ist den mit einem VW Phaeton
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Gibt es übrigends momentan für knapp über 300 Euronen/Monat geleast...billiger kann man sich in dieser Klasse nicht mehr bewegen ![]() Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Beim Audi braucht man garantiert nicht nach nennenswerten Rostschäden zu suchen. Domschänke ist zu. Holzwurm abgebrannt und wiedereröffnet. Minna ist schon eeeewig Geschichte.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter ...
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Okay, den Rost versuche ich nicht klein zu reden. Mein MB hat auf "Kosten des Hauses" 3 neue Türen, eine neue Heckklappe und andere Anti-Rost-"Kleinigkeiten" bekommen. Technisch 1A, aber die Korrosion war zeitweise echt übel!
Daher ist alles vor ca. Bj. 1997 und nach 2005 durchaus sehr zu empfehlen. Dazwischen gilt es tatsächlich GRÜNDLICH nach der braunen Pest zu schauen! |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
(PS: Der Kia war nur Spaß) Muss es unbedingt ein Auto aus D sein? Ein Subaru Legacy mit Allrad, und ordentlich Leistung wäre doch sicher auch keine schlechte Wahl, oder?
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions Geändert von v-sprint (28.01.2010 um 21:07 Uhr)
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich bin sichtlich erstaunt, was diese Karren nur noch kosten ![]() ![]() Wer kann es sich leisten in solch einer kurzen Zeit soviel Geld zu verlieren ![]() Letzten habe ich so mal nach BMW geschaut. Da gab es einen 540er Opa-gepflegt erste Hand mit 126 tkm für 1999,- bei einem Händler in Köln... ![]() Sowas tät mir schon gut zu Gesicht stehen... ![]()
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#22
|
||||
|
||||
![]()
VW...nahezu alle Phaetons werden subventioniert und gehen nach Ablauf der Leasingzeit direkt an VW zurück
![]() ![]() Beim 540-er für 2Mille würde ich 3x hinschauen...so ein Auto ist zwar hammergeil, es kann aber auch seeeehr teuer werden ![]() Sag mal dein Preislimit, dann ist das etwas einfacher. Gruß, Frank ![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich dachte so an 3 bis 4 Mille, gern auch weniger. Soll ja nur ein Zweitwagen sein,
damit man mal ne Auswahl hat. Seit dem man die gleichen Versicherungs-Prozente vom Erstwagen auch auf den Zweitwagen bekommen kann, lohnt sich der Luxus ja.
__________________
. . Akki ![]() dieser Beitrag wurde ohne KI erstellt...
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Arbeite an dir selbst, nicht an deinem Selfie. |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Garantie 1 Std oder 1.000km kommt drauf an, was zuerst eintrifft ![]() |
![]() |
|
|