![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend. |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Da muss man ja was installieren?
Aber kann man die Schallgeschwindigkeit im freien Fall erreichen? Ich meine so bei 250km/h ist schluss. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nicht richtig wenn man weiter oben ist ist die Luft dünner, dadurch kann man auch Schallgeschwindigkeit erreichen (ist ja schon halb im Weltraum).
Intressant wäre es schon, aber wenn man da runter guckt ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
... und die Beschleunigungskräfte kleiner.
![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Oder so
![]() Die Astronauten an der ISS sausen ja auch mit 18000 oder 36000km/h oder so um die Erde auch wenn sie draussen arbeiten ![]() Das gibt Fönfrisur.. (iSt ja glaub ich auch grade noch so oberste Atmossphäre, wenn ich mich jetzt nicht täusche)
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Aus Wikipedia:
Tatsächlich wirkt auf den Fallschirmspringer jedoch auch der Luftwiderstand, welcher quadratisch mit der Geschwindigkeit zunimmt. Die resultierende Beschleunigung entspricht daher nur am Anfang der Erdschwerebeschleunigung, nachher nimmt sie ab, bis nach ca. 7 Sekunden die Beschleunigung Null wird — der Fallschirmspringer fällt nun mit der Fallgrenzgeschwindigkeit des menschlichen Körpers von ca. 55 m/s (ca. 198 km/h). Diese Geschwindigkeit ist allerdings nicht die maximale Geschwindigkeit, sondern diejenige, die bei Einnahme der stabilen quer zum Fall ausgerichteten Lage mit gespreizten Armen und Beinen erreicht wird. In einer geraden, senkrechten Haltung mit dem Kopf voran ist der Luftwiderstand deutlich geringer und es werden Geschwindigkeiten knapp über 500 km/h erreicht.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
@ Roland ,die springen aber von viel weiter oben als normale Fallschirmspringer
![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
hier z.b. hab ich auf die Schnelle gefunden:
http://www.skydive-forum.de/fallschi...-hoehe-12.html
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Helm auf, wäre so oder so keine möglich
![]() Letztens war mal ein sehr intressanter Bericht im TV über die verschiedene Orbits die genutzt werden, aber das Gedächtnis... Ach ja die ISS ist aber nicht im geostationären Orbit.
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Siehe hier sie befindet sich im LEO:
http://en.wikipedia.org/wiki/ISS Sorry wenn ich klugscheisser, aber das Gebiet ist schon seit klein auf mein Ding...
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Boahh, geil was hier alles zusammengemischt wird.
![]() ![]() ![]() Ich mach mal nicht mit, sondern schnapp mir mein Popcorn und genieße ! ![]() ...die kleinen Freuden eines Sarkasten... ![]() ![]() ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Haben die dann auch Hitzeschild am Arsch??????
__________________
Gruß Peter Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
|
#16
|
![]()
__________________
Marco, ![]() Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich... ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
sicher eine geile sache die baumgartner da vorhat.
ist ja bekannt dafür ausgefallene sachen zu veranstalten grüße alex Geändert von alfoat (28.01.2010 um 21:02 Uhr) Grund: link wurde ja schon gepostet |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ist die Schallgeschwindigkeit an sich nicht auch von der Flughöhe abhängig?
Ich hab da so was im Hinterkopf... ![]() Vielleicht muß der ja je nach Flug/Fallhöhe auch gar nicht so schnell werden, wie wir gerade denken??
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich denke physikalisch ist es möglich, sonst würde er es nicht ankündigen. Was ich aber spannend finde ist, wie verhält sich der Körper wenn er die Schallmauer durchbricht, flattern dem die Arme ab? Wie verhält es sich beim bremsen, hat er mehrere Schirme um erst mal Geschwindigkeit abzubauen? Wirklich interessante Geschichte. Gruss Marcel
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Wieder was gelernt, danke!
Mein Bauchgefühl sagt mir jedoch, dass er nicht genug Speed erreicht, selbst mit "Zäpfchenuniform". Oder soll das Ganze mit zusätzlicher Beschleunigung durch Raketen o.ä. passieren? Ich hätte mir den Link gerne angetan, möchte mir aber nichts runterladen...
__________________
Grüße, Guido ----------------------------------------------------- Die Dinge sind dazu da, dass man sie benutzt, um das Leben zu gewinnen, und nicht, dass man das Leben benutzt, um die Dinge zu gewinnen. (Lao-tse) |
#21
|
||||
|
||||
![]()
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
...und je kälter (also höher ), desto kleiner die Schallgeschwindigkeit
![]()
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() |
#24
|
|||
|
|||
![]()
Toller Fall von Halbwissen meinerseits - Danke für die Aufklärung!
Hier ist alles sehr schön erklärt. http://de.wikipedia.org/wiki/Schallgeschwindigkeit Je höher ein Flugzeug steigt, desto höher wird auch die Schallgeschwindigkeit, aber nicht auf Grund der Dichte wie ich annahm sondern auf Grund der Temperatur. Gruss Marcel |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei 20° C in Meereshöhe beträgt die Schallgeschwindigkeit rund 1.234,8 km/h (343m/s), bei -50° C in 10.000m Höhe beträgt sie dagegen lediglich 1.079,3 km/h (299,8 m/s). (Als Vergleich im (Süß-)Wasser bei 20°C sind es 5.342,4 km/h (1.484 m/s).) Einen gutgemachter Rechner der alle Faktoren berücksichtigt findet man hier... (Kann man ein bisschen mit rumspielen, Einheit auf Metrisch, Eingabe Altitude 10.000m Speed 299.8 (punkt, kein Komma) dann erhält man 1.0 Mach, wenn man dann von Altitude auf Temperature ändert erhält man das Temperaturäquivalent von -49°C angezeigt. ![]() Geändert von Dicke Lippe (29.01.2010 um 17:25 Uhr) Grund: Rechtschreibung... grrrr |
![]() |
|
|