boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2010, 22:16
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard wie filmt ihr beim alleinfahren?

hallo allerseits,

da ich jetzt auch so eine kleine digitalkamera habe,mit denen man auch kurzfilme drehen kann,möchte ich gerne von euch wissen,wie ihr in gleicher situation vorgeht.

situation:
schaukelige fahrt in meinem 4.8m rib.
bin meistens allein an bord.
da ich ja lenken und gasgeben/wegnehmen muß,bleibt nicht viel raum zum hantieren.
gibt es jemand,der diese situation meistert?

oder kann ich das vergessen, weil nur mit richtiger digicam möglich?

gruß
erik
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2010, 23:07
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.495 Danke in 6.277 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showpost.p...16&postcount=3

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2010, 23:18
Water Water ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 3.879
Boot: kleines offenes Sportboot
12.704 Danke in 3.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
hallo allerseits,

da ich jetzt auch so eine kleine digitalkamera habe,mit denen man auch kurzfilme drehen kann,möchte ich gerne von euch wissen,wie ihr in gleicher situation vorgeht.

situation:
schaukelige fahrt in meinem 4.8m rib.
bin meistens allein an bord.
da ich ja lenken und gasgeben/wegnehmen muß,bleibt nicht viel raum zum hantieren.
gibt es jemand,der diese situation meistert?

oder kann ich das vergessen, weil nur mit richtiger digicam möglich?

gruß
erik
Hallo Erik!

Am Besten benutzt Du die Minikamera als Helm- oder Kopfkamera und fährst leicht in der Hocke. Dann kannst Du die stärksten Erschütterungen mit den Beinen ausfedern.

Gruß Walter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2010, 14:52
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.268
Boot: Holl.Stahlbau
5.311 Danke in 2.142 Beiträgen
Standard Steadycam

Das kommt darauf an, für was die Filme sein sollen. Ich würde die Kamera auf eine Steadycam montieren. Dann sind die Bilder ruhig und ohne Wackler. Diese Systeme gibt es für alle Kameragrößen egal ob Handycam oder Schulterkamera. Diese sind perfekt ausballanciert und im Handling ideal. Kosten aber je nach Version zwischen 750 und 25.000 Euro. Deshalb die Frage für was die Filme sein sollen. Diese Systeme kannst du auch mit Klemmen ,Zapfen oder dem mit Spanngurten gesichertem Stativ auf dem Boot befestigen, dann kannst du dich voll auf das Fahren konzentrieren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.07.2010, 15:56
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

danke für eure antworten,

ich hatte bloß vor,mal einen 10 min film über unser seegebiet im urlaub zu drehen,den ich dann nur so zur erbauung aller hier einstellen wollte.
nat. gebe ich dafür nicht hunderte euro aus,um zubehör zu kaufen.
ich dachte das geht so irgendwie.
walters idee klingt plausibel.
zu dem "rüffel" von grunair: ich bin froh,daß ich überhaupt etwas schreiben kann.
solche ermahnungen kann ich nicht nachvollziehen,nur wg. kleinschreiben usw.

gruß
erik
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2010, 16:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
zu dem "rüffel" von grunair: ich bin froh,daß ich überhaupt etwas schreiben kann.
solche ermahnungen kann ich nicht nachvollziehen,nur wg. kleinschreiben usw.
Aber die Bordregeln hast du beim Anmelden akzeptiert.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.07.2010, 09:46
RWei RWei ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.11.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 65
Boot: Picton190,Yamaha 90HP
77 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Hallo Erik,

also ich habe mir bei ELV www.elv.de ein Sonnenbrille mit Kamera geholt http://www.elv.de/output/controller....&detail2=28466 .

Das Teil ist ganz nett. Wird an einem beliebigen USB-Anschluss aufgeladen und der Akku hält dann so 4-6 Stunden. Maximal kann man eine 4GB Speicherkarte einsetzen und macht so AVI-Filmchen in 720x480 mit 30 Bildern/sec und bis zu 1 Stunde Länge.

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.07.2010, 11:23
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Wenn man seine Ansprüche gering hält, geht das mit einer Hand für das Schiff eine für die Camera, mache ich auch so.
Musst evtl. während der Aufnahmen mal Deinen Speed reduzieren, dann bockt es nicht so.
Kopfhalterung klingt interessant aber ich könnte mir vorstellen dass man da viel mit abrupten Kopfbewegungen verwackelt.
Festklemmen an Deck oder Scheibenrahmen ist auch nicht so doll, da dann alle Vibrationen sich im Bild wiederfinden und vor allem nicht das Boot sich im Bild bewegt sondern der Horizont und die gesamte Umgebung hüpft und zappelt.

Ich, für mich, setze die Camera in Ruhe für einen Schwenk oder so gerne irgendwo auf, das geht so lala, in Fahrt fahre ich sie in einer Hand frei.

Viel von dem Material ist entsprechend verwackelt.
Am PC schneide ich dann mit dem Movie maker einfach alles raus was zu übel ist, das was mir brauchbar erscheint behalte ich.

Qualitativ hochwertiges Material setzt schon ein gewisses Können und adäquates Equipment voraus. Ich habe weder das eine noch das andere, aber eben auch geringe Ansprüche und dafür reicht auch wenig Technik und eine halbwegs ruhige Hand.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.07.2010, 12:28
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.942 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ragbar Beitrag anzeigen
danke für eure antworten,

ich hatte bloß vor,mal einen 10 min film über unser seegebiet im urlaub zu drehen,den ich dann nur so zur erbauung aller hier einstellen wollte.
nat. gebe ich dafür nicht hunderte euro aus,um zubehör zu kaufen.
ich dachte das geht so irgendwie.
walters idee klingt plausibel.
zu dem "rüffel" von grunair: ich bin froh,daß ich überhaupt etwas schreiben kann.
solche ermahnungen kann ich nicht nachvollziehen,nur wg. kleinschreiben usw.

gruß
erik
Das hat auch was mit Höflichkeit , Anstand und Respekt zu tun...


Aber das Thema gabs ja hier schon einhundert mal...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.07.2010, 15:35
ragbar ragbar ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.04.2009
Beiträge: 286
66 Danke in 50 Beiträgen
Standard

also ralf,
diese kamera ist ja cool.
ist auch nicht so furchtbar teuer,wie ist denn die aufnahmequalität damit?

der vorschlag von kai ist sicherlich am günstigsten,da kann ich meine kamera nutzen und brauche nichts dazu kaufen.

danke an euch.

erik
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.