![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich bin gerade am überlegen welchen Teppich und welche Wand bezw. Deckenverkleidung ich im Boot verlege. Das Boot ist eine Bayliner2750 mit geschlossener Kabine. Der Innenausbau ist nun soweit das es ans Verkleiden geht. Mich würde mal interessieren mit welcher Art Teppich Ihr gute Erfahrungen gemacht habt, und von was Ihr abratet. Hat schon mal jemand Kork als Bodenbelag im Boot verlegt? Haben wir hier im ![]() -Teppich für den Innenraum -Wand und Deckenverkleidung
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland |
#2
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Servus Willi |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Geb mal > GISATEX < ein!
Die haben ein auf Boote abgestimmtes Programm. Allerdings auch mit dem üblichen "Bootsaufschlag" ![]() ![]()
__________________
Gesundheit ist die langsamste Art zu sterben ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe mein Zeugs von hier und war bisher immer zufrieden (Teppich, Kunstleder, kaschierte Innentapezierung, Verdeckstoff habe ich bisher dort eingekauft):
http://www.kunstlederprofi.de/produk...pich/index.php Je nach Qualität 10 bis 15 EUR / qm. Bei den paar qm, die wir idR so brauchen, halte ich das für ok.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
[
quote =bootsmann ;1564770]Geb mal > GISATEX < ein!Die haben ein auf Boote abgestimmtes Programm. Allerdings auch mit dem üblichen "Bootsaufschlag" ![]() ![]() Das Programm von Gisatex habe ich mir schon angesehen, aber wie Du schon schreibst , der Bootsaufschlag ![]() Im Wandverkleidungsbereich habe ich bei denen was passendes gefunden, aber ich wollte halt mal sehen was es für Alternativen gibt.
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Micha,
ich hab in meinem Boot keinen Teppich drin, und das aus folgenden Gründen: - keine statische Auflagung - kein stocken (gammeln), wenn`s mal feucht wird - keine Rutschgefahr - Boden ist besser zu reinigen Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Servus Micha ,
wir haben im Boot Sisal - Tebo zugeschnitten und bördeln lassen , das hat ein Freund für uns gemacht , für paar €s. Als Scharblone diente der originale Belag. Sisal ist sehr gut salzwasserbständig , atmungsaktiv und läst sich gut mit Wasser reinigen , es gibt auch eine gut Farb - und Musterauswahl. Der Belag war drei Jahre alt und hatte noch keine Maken. Grüße Peter
|
![]() |
|
|