![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo . ich habe hier nun auch ein problem mit dem ich alleine nicht fertig werde . ich habe hier ja diesen volvo 280 antrieb drann . ich habe das boot draussen abgedeckt mit planen stehen . der motor 2 kreis kühlung ist frost sicher bearbeitet worden . nun habe ich vor ein paar tagen durch zufall festgestellt das sich der propeller nicht von hand drehen läst . ist habe darauf hin alles versucht diesen wieder bewegen zu können . dachte erst das durch zufall der gang drinne währe , war er aber nicht . dann haben ich ihn bei etwa 0 grad einige mal hin und her bewegt und siehe da er dreht sich wieder , er lies sich dann auch in beiden richtungen richtig gut drehen . das war vor ein paar tagen - nun heute minus 3 grad dachte ich mir gehste mal nachsehen ob du ihn immer noch drehen kannst , und ich muste fest stellen das dies nicht der fall ist . er läst sich nicht drehen ! . nun meine bange frage . was kann das sein : IST DA was fest gefroren ? WO SOLLTE DENN da wasser hingekommen sein . kann er grossen schaden nehmen ? HOFFE das ich hier keine erschreckenden antworten bekomme . die zwei kreis kühlung ist frei und mit frost schutz versehen da kann nichts fest sein . ich bin rat los .
kann es sein das da das getriebe oel fest gefroren ist . oder ist da wasser drinn oder kann der balg dort defekt sein so das da wasser reinkam er sieht aber noch sehr gut aus . bitte nun um hinweise . sage danke . gruss thomas . ( ACHTET nicht auf meine fehler ) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wurde im Herbst das Öl gewechselt, oder wenigstens geprüft, ob Wasser im Öl ist ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
NEIN ich denke mal das da nichts gemacht wurde . das boot stand schon längere zeit zum verkauf auf dem trokenen ca 1 jahr oder so . und was davor war weis ich nicht und ich habe es vor etwa 2 monaten gekauft und abgestellt und wollte dieses bei guten wetter tun . |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Da hast Du ziemlich sicher Wasser im Antrieb. Auftauen, das Öl-Wassergemisch ablassen, neues Öl rein und den Antrieb bei Gelegenheit mal abdrücken lassen und die Undichtigkeit beseitigen.
Würde ich echt gleich machen und nicht auf die lange Bank schieben. Nicht das Dir bei hartem Frost das Getriebegehäuse gesprengt wird.
__________________
Gruß Gunnar ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ja diese ahnung hatte ich auch das da wasser drinn ist . und nuh kommt schon wieder das nägste problem . wo bekomme ich auf die schnelle deises getriebe oel her ? UND wieviel kommt da rein . ? ' WERDE dann mal morgen früh da draussen einen gas straler ranstellen und das ganze auftauen . und das zeug schnell ablassen . |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
heute nacht soll es kalt werden!ich würde die brühe heute noch ablassen.mit heißluftpistole anwärmen.
gruß lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Thomas,
habe das WHB für den 280er. ![]() Wenn du möchtest sende mir Deine E-Mail. Gruß Maik
__________________
Bin für jeden Ratschlag dankbar und helfe auch gerne wo ich kann ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der untere Wedi ist nun mindestens platt
![]() Also erst mal auftauen und ablassen, frisches Öl nach abdrücken , möglichst zeitnah ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
![]() |
|
|