![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,ich wünsch Euch ein frohes und gesundes neues Jahr !!!
Mein Name ist Ralf bin 45 Jahre und wohnhaft in Ungarn/Davod (an der Donau).Seit dieser Woche bin ich im Besitz meines ersten Bootes !!-freu- Es handelt sich um ein kleines Kajütboot GFK,Cornwall Fisher 4,90m lang bestückt mit einem Yamaha AB 40 PS Autolube. Als Neuling hab ich natürlich auch gleich jede Menge Fragen: Kann ich anhand dieser Motornummer (6H4 S 182748 40HMO) das Baujahr bestimmen? Der Motor hat Handstart-wäre eine Umrüstung auf E-Start möglich (ich denk ja-aber zu teuer !?) Kann ich mit diesem Motor eine Batterie für die Positionsbeleuchtung laden ?? Ich würde mich über Antworten von Euch sehr freuen-es kommen sicher noch mehr Fragen meinerseits. Viele Grüsse Ralf |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
Wilkommen im ![]()
__________________
Gruß Albert ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
erstmal ein gesundes neues und erfolgreiches Jahr 2010 zu Dir und Deiner Familie und willkommen im ![]() Zu Deinen Fragen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, da ich selber noch am Anfang meiner "Bootsfahrer-Karriere" stehe. ![]() Viel Spaß mit Deinem neuen Boot! beste Grüße Sascha |
#4
|
|||
|
|||
![]()
ein gesundes neues jahr auch von mir.gruß
lothar p.s.die motorprofis schlafen sicher noch.bin mir aber sicher,daß du eine antwort auf deine fragen bekommst
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Ralf,
sei begrüßt im ![]() Bj. Guckst Du http://www.marinshopen.se/Motorer/Om...6/Default.aspx Explosionszeichnungen für den Motor findest Du hier http://www.yamaha-motor.com:80/outboard/parts/home.aspx
__________________
Gruß Hans Folge dem Fluß und finde das Meer Geändert von pottkieker (01.01.2010 um 12:19 Uhr) Grund: Zusatz |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Pottkieker
Das "S" in der Nummer steht für short-Kurzschaft,hat nichts mit dem BJ zu tun vg Ralf
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf,
Wünsch ebenfalls ein schönes neues Jahr. Und willkommen im ![]() Ich bin zwar ein alter Yamahafahrer, aber so ganz genau kenne ich mich auch wieder nicht aus. Aber da wird dir sicher geholfen.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf
willkommen im neuen Jahr und hier im Forum ![]()
__________________
![]() Egal wie, egal wo die Hauptsache am oder auf dem Wasser. ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ralf
prosit 2010 und Grüße aus Österreich und Petri Heil
__________________
LG. Hans |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf,
eine Antwort zur Nummer hast Du bereits bekommen, willst Du es genauer wissen, kann Dir jeder Dealer an Hand seiner Unterlagen genauere Auskunft geben , ist kein Problem. Natürlich kannst Du eine Batterie mit dem Motor laden, Du mußt das Kabel für den Ladespannungsausgang verbinden mit dem Akku. Wurde schon m.E.n. hier mehrfach behandelt (Kabelfarbe etc. schau mal in die Suchfunktion) , oder in Deine Gebrauchsanweisung bezüglich Schaltplan , oder Dealer fragen. Eine Umrüstung auf Starter ist natürlich möglich, rechne mal mit ca +/- 1000 Euro und hängt von Deinen Schrauberkenntnissen ab, Fachwerkstatt ansonsten empfehlenswert. Übrigens wundere ich mich immer wieder über Zuschriften von Leuten hier im Forum, die wie selbst sogar sagen, eigentlich nichts dazu zu sagen haben!!! ![]() Ich hoffe es hat etwas geholfen mfG Thomas P.S Nun könnt Ihr wieder alle über mich, den arroganten Schnösel herfallen |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ralf!
Glückwunsch zum neuen Boot. Bin kein Yamaha-Fachmann aber mal grundsätzlich: Wenn Du einen Handstartmotor älteren Baujahres hast, ist das mit der Umrüstung auf E-Start sicher nicht so einfach und, soweit es die erforderlichen Teile noch gibt, teuer. Zusätzlich zum Starter benötigst Du ja Zündschloss und Choke-Betätigung. Nun kann man ebenso davon ausgehen, dass bei einem Handstarter noch kein Gleichrichter/Laderegler vorhanden ist, da eine Batterie und deren Ladung ja nur zwingend für den E-Starter notwendig ist. Deine Beleuchtung kannst Du aber auch mit Wechselstrom/Wechselspannung betreiben, die ohne Zweifel an Deinem Motor abgreifbar ist. Leuchtet halt nur, wenn der Motor läuft. Eine Batterie kannst Du damit aber nicht laden!! Jörg
__________________
Grüße vom Maas-Skipper Fahr nie schneller, als Dein Schutzengel fliegen kann |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dein Motor ist Bauj. 1989. Eine Ladeanlage müsste eigentlich verbaut sein.
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, wie sieht so eine Ladeanlage aus?? Hat da jemand vielleicht ein Foto-damit ich mich mal auf die Suche mache. vg Ralf |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Schau mal in der Datei die ich Dir angefügt habe.
__________________
gruß Micha aus dem schönen Vogtland |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Immerhin hat sich Ralf zuerst mal Vorgestellt. Und da ist es doch angebracht ein Hallo oder Willkommen zu schreiben. Wegen der Kinderstube wärs jetzt. Ist doch alles nicht so schlimm ... oder ?
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Jeder der sich hier neu vorstellt hat das Recht auf eine freundliche Begrüßung, das zeugt von Anstand und Freundlichkeit im boote-forum.de ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Helmut,
...wenn schon, dann doch bitte genau!!!!! "Herr Oberstudienrat" so viel Zeit solltest Du dann schon haben, ![]() mfG Thomas |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Auch von mir ein schönes neues Jahr.
Und willkommen im ![]() Gruß Rainer |
![]() |
|
|