![]() |
|
|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Mahlzeit!
Meine mir ans Herzgewachsene Black Bear (irgendwas um 50€ von Globetrotter, Titan) scheint sich so langsam abzumelden. Neulich wollte ich die Batterie wechseln lassen, da sie stehengeblieben war. Blöderweise war die noch voll. Allerdings läuft sie erstmal wieder - nur wie lange noch? Sie hat in vier Jahren einiges abbekommen, darum nehme ich ihr den Abgang nicht krumm. Also, folgendes wären meine Kriterien: 1. Robust, d.h. kratz- und stoßfest, wasserdicht, solider Verschluss 2. leicht und nicht all zu klobig, daher gerne Titan 3. kein völlig überfrachtetes Ziffernblatt 4. eine Stoppuhrfunktion wäre schön, ist aber kein Muss 5. etwas "hübsch" darf sie auch sein - aber das ist ja doch sehr relativ Mehr als 150€ möchte ich eigentlich nicht ausgeben, habe ich mir mal so gedacht. Sie soll täglich auch im Dienst getragen werden, bekommt also einiges an Stößen ab und wird gelegentlich auch in die Weser getaucht. Empfehlungen? Kann mir jemand was zu Uhren von Skagen und Boccia sagen? Von letzterer Firma hab ich diese Uhr hier gefunden, allerdings soll die um 250€ kosten... Merci! ![]() Chris |
|
#2
|
||||
|
||||
|
hab diese seit 2 Jahren von Boccia und bin zufrieden.
http://www.schmuckschmidt.com/BOCCIA...9ahtncrutr9ts0 Leicht, wasserdicht und schön flach. Gerade wenn man als Beamter die Hände öfters in der Hosentasche hat .. Obwohl das Glas leicht übersteht, hat es bislang keine Kratzer. Zuviel Schnickschnack an einer Uhr kann ich ohne Lesebrille sowieso nicht erkennen. Deshalb war mir die gute Ablesbarkeit besonders wichtig.
__________________
Gruß Wolfgang Geändert von kaceka (14.11.2009 um 14:37 Uhr)
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ah, ich sehe du kennst dich aus.
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Da unser Händler des Vertrauens Boccia führt, tragen meine Frau und ich
seit 2 Jahren diese. Durch die Titanverarbeitung sind die sehr leicht und angenehm. Im Alltag haben die sich bewährt. ...und ist wohl noch ein deutscher Hersteller.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
|
__________________
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Wie wäre es denn damit:
http://www.casio-europe.com/de/watch/waveceptor/ http://uhren-schmuck-uhlemann.de/pro...products_id=59 Trage eine solche Funkuhr bei der Arbeit, man weiss immer, was die Stunde geschlagen hat. |
|
#7
|
||||
|
||||
|
600€ ist etwas mehr als die 150€, die ich ausgeben wollte.
Die Citizen sieht gar nicht so schlecht aus. Aber was ist ein Gehäuse mit Titancover? ![]() Chris |
|
#8
|
||||
|
||||
|
||||
|
#9
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Kannte ich bisher noch nicht. Weiter so! ![]() Chris |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Hi Chris,
ich trage seit 2 Jahren so eine BOCCIA. Qualität ist absolut o.k. Es ist eine Taucheruhr mit Stellring Wasserdicht bis 330 Fuß also 10 Bahr. Meine hat ein gelbes Zifferblatt mit Leuchtzeigern. Kostet 130,- € , im Fachhandel Gruss Totto
__________________
"Es ist nicht deine Schuld das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt" cc. FARIN URLAUB
|
||||
|
#11
|
||||
|
||||
|
Ich kann dir diese hier empfehlen:
![]() Solarbetrieben, Stoppuhr, Alarm, komplett aus Titan (daher auch erstaunlich leicht), kratzfestes und entspiegeltes Glas, sieht trotz der Größe auch an filigranen Handgelenken gut aus. Die Ablesbarkeit des Ziffernblatts ist grade bei Dunkelheit immer wieder erstaunlich gut. Besser als bei jeder anderen Uhr, die ich bisher hatte. Preislich mit 289€ vielleicht etwas über deinem Budget, aber bei einer UVP von 450€ doch lohnenswert. Ich trage die Uhr jetzt ein 3/4 Jahr und bin voll zufrieden. Das einzige Manko ist, dass man manchmal versehentlich zwischen den Funktionen wechselt. Gibts für 289€ hier: http://www.wardow.com/store/Uhren/CI...53L::1424.html Oder wenns teurer sein darf auch hier für 429€: http://cgi.ebay.de/NEU-Citizen-Herre...item439a97136f (PaidLink) Es gibt sogar ein Video darüber: http://www.youtube.com/watch?v=rhgG3sXf0pY
__________________
----------------------- Viele Grüße Finn Geändert von F-M-W (15.11.2009 um 15:52 Uhr) |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Sorry bin mir nicht sicher was Titancover ist. Ich habe ein anderes Modell, ohne Titan. Dieses hier.
__________________
|
||||
|
#13
|
||||
|
||||
|
Ich trage seit 4 Jahren die Certina DS Podium. Ist zwar nicht aus Deutschland sondern aus der Schweiz, aber ich glaube Uhren bauen wir so wie ihr Autos
Aber hier bekommt man keine Kratzer rein. Und die Krone ist auch verschraubt, dass heisst die Uhr ist wirklich wasserdicht. Und da meine Uhr auch nach den Jahren noch aussieht wie neue habe ich diese immer an, da geht nicht so schnell was kaputt! Nur etwas über dem Budget ist sie und auch etwas schwerer. Aber beides vergisst man nach ein paar Wochen Aber die gute Uhr bleibt. http://www.uhrenvielfalt.de/Certina/DS-Podium/index.cfm Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482
|
||||
|
#14
|
||||
|
||||
|
Meine Kriterien sind ähnlich wie deine. Eine Uhr muß funktionieren, wirklich schlag- und stoßfest und auch wirklich wasserdicht sein.
Meine Boccia trage ich seit gut 10 Jahren immer und bei allem. Sie war schon oft im Salzwasser und hat schon viele Situationen erlebt, bei denen die Vorgängeruhren zerbrochen sind. Das Glas hat keinen einzigen Kratzer, jedoch sieht man am metallenen Rand, daß sie schon arg beansprucht wurde. Die Uhr hat damals 140 DM gekostet. edit: hab leider vergessen die Uhr auf 8 nach 10 zu stellen, wie es anscheinend fürs Foto notwendig ist. ![]()
|
||||
|
#15
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Und bei vielen Uhren ist der kleine Zeiger genau auf der 10 obwohl eigentlich schon 1/7 der Stunde vorbei ist....... Gruss Oliver
__________________
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303482 |
|
#16
|
||||
|
||||
|
Also sehe ich das so, dass Boccia schonmal kein Schrott ist. Fein.
250€ werde ich nicht ausgeben, 500€ auch nicht - das ist es mir nicht wert. Grüße Chris
|
||||
|
#17
|
||||
|
||||
|
Ach so, kennt jemand Uhren von "Skagen"?
Sind mir aufgefallen, weil die so schön flach sind. Chris |
|
#18
|
||||
|
||||
|
jou namensvetter - die blaue habe ich. tolle uhr tolles armband.
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
||||
|
#19
|
||||
|
||||
|
Suche mal nach "Poljot". Das ist eine russische Marke, von der es in dieser Preisklassse schon "richtige", also mechanische, Uhren gibt. Da passt das Preis-Leisungsverhältnis.
Gruß Mario
|
||||
|
#20
|
||||
|
||||
|
Ich würde mir auch die Tissotuhren ansehen.
Die haben alle ein fast unzerkratzbares Saphirglas. http://www.tissot.ch/?mod_collections Herzliche Grüße BadWolfi
|
||||
|
#21
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Bisher kann ich nicht von Problemen berichten und preislich finde ich sie auch gut.
__________________
Gruß, Philip
|
|||||
|
#22
|
|||||
|
|||||
|
Tach,
Zitat:
Insofern würde ich mittlerweile nur noch Automatische Uhren kaufen, auch wenn da in der von Dir erwähnten Preisklasse noch nichts geht. Ziemlich Cool, wenn man sich mit dem Design anfreunden kann sind die Traser Uhren mit selbstleuchtenden Indices und Zeigern: http://www.h3uhren.de/de/Traser-Auto...band::310.html gruß, Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
|
|||||
|
#23
|
||||
|
||||
|
Schau doch mal bei KIENZLE. Da gibt es einige sehr schön verarbeitete Modelle zu attraktiven Preisen.
Meine Alltagsuhr ist diese hier: http://www.kienzleuhren.de/index.php...scroll=-389&L= Zitat:
2. NEIN - ist ein ziemlicher Klotz 3. Passt 4. gibt es in der Quarz Version 5. Geschmacksache Kostet aktuell 160 Euro und das mit Miyota 8215 Automatikwerk
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen * * Heinz * |
|
#24
|
||||
|
||||
|
Diese Alltagsuhr trage ich schon lange
http://www1.westfalia-versand.at/sho..._quarzwerk.htm einfach unverwüstlich für den Handwerker.
__________________
___________________ Gruß Werner
|
||||
|
#25
|
||||
|
||||
|
Hallo ,
Trage seit ca 1 1/2 Jahren eine Traser (Ausführung SAR ), super stabil ( Edelstahl ) Glas kratzfest , Sicherheitsschließe, Ziffern und Zeiger sind auch im dunkeln gut ablesen ( H3) , Preis 160 Euro. Gruß rainer |
![]() |
|
|