![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin Gemeinde,
meine Bilder sind ungeordnet auf dem gesammten PC verteilt. Da muß mal Ordnung rein. Deshalb suche ich nach einem Teil, welches mir die Arbeit erleichtert, wer kennt so etwas?
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hm, also das zusammentragen / verschieben in eine mehr oder weniger sinnvolle Ordnerstruktur wird dir kein Programm abnehmen können...
Ein gutes kostenloses Bildbetrachtungsprogramm ist "IrfanView" ein bischen mächtiger aber nicht kostenlos ist "ACDSee" Einfach mal danach Googlen Gruß, Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Mit dem arbeite ich
Adobe Bridge CS3
__________________
LG. Hans |
#4
|
||||
|
||||
![]()
probiers mal mit picasa: http://picasa.google.de/
ist wie alles von Google kostenlos und sehr umfangreich in Bildbearbeitung und archivierung. auf deutsch gibts bislang nur 3.1, wenn du dich vor der englischen Version nicht scheust, nimm die 3.6, http://www.heise.de/software/download/picasa/19449 dabei gibts auch noch Gesichtserkennung (funktioniert überraschend gut) und die Möglichkeit, Bilder geografisch zuzuordnen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Thomas,
Picasa habe ich als Uraltversion, die sollte ich dann wohl löschen und 3.1 aufspielen ?
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich verwende auch Picasa. War mir vor allem beim ersten "Sortieren" und Ordnen eine große Hilfe.
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die Alben, die das alte Picasa erstellt hat, brauchst du ja nicht unbedingt zu löschen, da fragt dich P. vor (Das bedeutet übrigens nicht, dass du die Bilder löschst, sondern nur, dass die alte Organisationsstruktur von P gelöscht wird) Die 3.6 wird bestimmt auch bald auf deutsch erscheinen.
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verwendest Du auch Picasa, da könnte ich mal Fragen stellen, einiges ist mir unklar. Darf ich ?
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Picasa hatte ich auch probiert. War ich aber nicht so überzeugt von.
14.370 Fotos (als jpg) mit zusammen 32,6 GB habe ich derzeit auf Platte liegen. Die für mich einzig praktikable Lösung war das manuelle sorgfältige Ordnen. Wie ich es seit Jahren machen und auch hier machen würde: 1. PC nach *.jpg durchsuchen 1. b) wahlweise in einem Ordner zusammenführen 2. beim Suchergebnis bzw. beim Ordner die Detailansicht wählen 3. die Spalte "aufgenommen am" einblenden und danach sortieren 4. die Bilder eines Datums/mehrere Tage, die wahrscheinlich zu einem Anlass gehören, in jeweils einen eigenen Ordner schieben 5. den Ordner nach dem Schema "JJJJ-MM-TT Ereignis" benennen (hat den grossen Vorteil, dass man danach sortieren kann)
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Oha Hans, da muß aber erstmal Dein Posting versuchen zu verstehen, wird für mich schwierig, na ja, mal sehen. Trotz Alters, ich kann immer noch lernen, hoffe ich !
DANKE.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
falls du die Bilder erst mal nach (echten) Datum = EXIF-Daten ordnen willst....
http://www.foto-freeware.de/exifviewer.php# http://www.foto-freeware.de/exiftools.php u.a. findest du dort auch eine Menge guter Freeware für diesen zweck
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man von vorneherein ein wenig Ordnung schafft, gehts natürlich einfacher
![]() Ich lege im Windows-Ordner "eigene Dateien - eigene Bilder" für jedes Jahr einen eigenen Unterordner an, innhalb derer ich weitere Unterordner für Ereignisse anlege: das sieht dann zB so aus 2008 - Griechenland 2008 2009 - Türkei 2009 - Ostsee 2009 Die Bilddateien innerhalb der Ordner lasse ich umbenennen und zwar nach folgendem Muster: 2009-05-23_10-23_Türkei 2009 Der Vorteil ist, dass sich so alle Bilddateien chronologisch ordnen (lassen), auch wenn sie mit verschiedenen Kameras aufgenommen wurden. Dass natürlich vor allem umbenennen etc eine Sicherungskopie auf DVD gemacht wird, versteht sich von selbst
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
genau das kann man mit den Exif Daten ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
und mit den nötigen Hilfsprogrammen (zb den von Dieter genannten oder mit Irfan)
Wichtig ist, dass das Programm auf die exif-Dateien zugreifen kann und dabei im so genannten batch-Modus einen ganzen Schwung Bilddateien auf einen Rutsch umbenennen kann. Das kann mE Picasa auch nicht ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das geht aber auch mit den Windows-Bordmitteln (siehe Screenshot oben). Zum Sortieren reicht das allemal.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde in dem Fall nehmen: 090523 pics türkei (wichtig ist aber die amerikanische Schreibweise JJMMTT - nur damit kann man chronologisch sortieren lassen). Kann ich genauso sortieren und kann auch noch nach "pics" sortieren, weil ich zu einem Datum oft noch andere Unterlagen ablege (reports, spesen, firmeninfos, messberichte, ...).
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
|
#18
|
|
![]() Zitat:
Bitte das Jahr ausschreiben. Sonst kommen wir mit den Bilder aus den 70er und 80er durcheinander.
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#20
|
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Ich benutze "Adobe Photo Album", aber perfekt ist des auch nicht, es gibt zu viele Dinge ich ich gern anders haben würde. Zum Bsp eine Ordner Überwachung wenn neue Bilder dazu kommen
![]() Vorteil, ich kann Bilder mit beliebigen Tags vershen (Personen, orte, Ereignisse), wenn ich das gewissenhaft mache kann ich mit nur einem Klick, aus 100.000 Bilder alle Bilder auf denen Person X ist rausprimeln.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#22
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() Ich hab mit Digitalfotografie erst 2004 angefangen, und bis sich da die 04 wiederholt ... ich glaub, bis dahin ist mir das auch egal ![]() ![]() ![]() Bei Chris´Variante bin ich mir nicht sicher, ob das im Batchmodus geht. ![]() Persönlich würde mir nur die Datumangabe im Dateinamen nicht reichen, ich brauch auch noch die Uhrzeit, da ich auch an einem Tag viel zu viele Fotos mache. Mit Uhrzeit werden die dann präziser sortiert. Aber das Sortierprinzip ist eigentlich egal, hauptsache man hat für sich ein System gefunden, das einem beim Wiederfinden hilft.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Danke schon mal für den Link
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|