boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.04.2004, 07:37
Benutzerbild von KäptnBlaubär
KäptnBlaubär KäptnBlaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 177
94 Danke in 51 Beiträgen
Standard Zollkontrollen Kroatien

Im Forum der Österreichischen Zeitschrift Yacht berichtet ein Wassersportler von intensiven Zollkontrollen. Leider ohne nähere Angaben.
Über Ostern werden doch einige unserer Kroatien Insider in Kroatien gewesen sein. Berichtet doch mal uns unwissenden wie die Abfertigung bei der Einreise an der Grenze war. Wurdet ihr so richtig gefilzt? Oder war es das fast schon gewohnte durchwinken?
Danke
Immer eine Handbreit ...
__________________
Käpt´n Blaubär, der im richtigen Leben Jürgen heißt.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.04.2004, 07:55
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo !

Bei mir wars einfach das Durchwinken- obwohl bei mir Zeit gewesen wäre-war alleine am Übergang!


Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.04.2004, 13:33
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 552
330 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hallo,

Wirklich gespannt bin ich was die Slowenen ab Mai machen, wenn man von HR kommt. Ob die Schengen spielen und sich profilieren wollen??

Die Kroaten haben aber unsere Bekannten zu ostern auch nur durchgewunken...

Vielleicht haben die Leute im Yachtforum nur Pech gehabt. Vor 2 Jahren haben sie meinem Schwiegervater den halben Wagen zerlegt.

cu
martin
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.04.2004, 14:20
Benutzerbild von KäptnBlaubär
KäptnBlaubär KäptnBlaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Baden-Württemberg
Beiträge: 177
94 Danke in 51 Beiträgen
Standard Schengen&(T)Euro

Ich kann etwas zur Aufklärung beitragen.

Alle neuen EU Mitglieder sind noch nicht dem s.g. Schengen Abkommen beigetreten, oder besser aufgenommen. Also an den Grenzkontrollen wird sich deswegen erst einmal nichts ändern.
Beim € verhält es sich ähnlich, nur andere Institutionen und Fakten sind hier entscheidend ob die "Neuen" da ran oder rein kommen.

Tiefergehende Infos u.a.
http://www.bundesregierung.de
http://www.auswaertiges-amt.de
__________________
Käpt´n Blaubär, der im richtigen Leben Jürgen heißt.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.04.2004, 18:01
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Also - auf der Hinfahrt wurde ich in SLO und HR nur durchgewunken (war aber auch so gegen 3 - 4 Uhr nachts), auf der Rückfahrt haben mich die Kroaten durchgewunken, die Slowenen haben im Fahrerraum, speziell in den Türen und Handschuhkasten gesucht (ohne dass ich aussteigen musste) und mich nach Waffen gefragt.

Gruß

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.04.2004, 18:18
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 272
211 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Alsoo, am Karfreitag wurden am Karawankentunnel in Richtung SLO ungewöhnlich viele Fahrzeuge von den slowenischen "Grenzern" kontrolliert. Es war so um 13:00 Uhr. Geschätzte Autoschlange (es war mal wieder nur eine Öffnung frei) mehrere hundert Meter.

An der Großbaustelle in RUPA (wer hatte da etwa von einer durchgängigen Strecke bis Rijeka geschrieben ) kontrollierten wiederum die Slowenen die ausreisenden Landsleute (Kofferraum und Motorhaube auf, bissle gucke, und "dawai").

Interessanterweise wurden die Fahrzeuge gecheckt, die sich an der Durchfahrt "nix zu verzollen" eingereiht hatten. Blöderweise stand ich genau in dieser Schlange. Und wie es so im Leben ist, beim Durchgang "verzollen", stand ein SLO Zöllner, der grinsend die ganze Bagage durchwinkte. Soll mal einer verstehen.

TIPP, bei der Ausreise, gegen 16:00 Uhr ist Schichtwechsel. Man wird freundlich durchgewunken. Diese Erfahrung habe ich schon mehrfach gemacht.

Gruß, Franz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.04.2004, 18:30
Benutzerbild von Remy
Remy Remy ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Am schönen Albtrauf / Sea Ray SRV 200
Beiträge: 272
211 Danke in 104 Beiträgen
Standard

Alsoo, am Karfreitag wurden am Karawankentunnel in Richtung SLO ungewöhnlich viele Fahrzeuge von den slowenischen "Grenzern" kontrolliert. Es war so um 13:00 Uhr. Geschätzte Autoschlange (es war mal wieder nur eine Öffnung frei) mehrere hundert Meter.

An der Großbaustelle in RUPA (wer hatte da etwa von einer durchgängigen Strecke bis Rijeka geschrieben ) kontrollierten wiederum die Slowenen die ausreisenden Landsleute (Kofferraum und Motorhaube auf, bissle gucke, und "dawai").

Interessanterweise wurden die Fahrzeuge gecheckt, die sich an der Durchfahrt "nix zu verzollen" eingereiht hatten. Blöderweise stand ich genau in dieser Schlange. Und wie es so im Leben ist, beim Durchgang "verzollen", stand ein SLO Zöllner, der grinsend die ganze Bagage durchwinkte. Soll mal einer verstehen.

TIPP, bei der Ausreise, gegen 16:00 Uhr ist Schichtwechsel. Man wird freundlich durchgewunken. Diese Erfahrung habe ich schon mehrfach gemacht.

Gruß, Franz
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.04.2004, 20:03
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 552
330 Danke in 112 Beiträgen
Standard Re: Schengen&(T)Euro

Zitat:
Zitat von KäptnBlaubär
Ich kann etwas zur Aufklärung beitragen.

Alle neuen EU Mitglieder sind noch nicht dem s.g. Schengen Abkommen beigetreten, oder besser aufgenommen. Also an den Grenzkontrollen wird sich deswegen erst einmal nichts ändern.
Beim € verhält es sich ähnlich, nur andere Institutionen und Fakten sind hier entscheidend ob die "Neuen" da ran oder rein kommen.

Tiefergehende Infos u.a.
http://www.bundesregierung.de
http://www.auswaertiges-amt.de
Hallo,

Naja, dass sie nicht im Schengener Abkommen sind ist klar, aber da wolln sie wahrscheinlich mittelfristig hin. Und EU Aussengrenze ist es ab mai. Da rechne ich mit einigem Stress. Ich denke mit Schrecken zurueck, als ich kurz nach unserem Beitritt von Tschechien kommend nach A wollte. Haetten die eine Flex gehabt, haetten sie mir wohl das Auto zerlegt

Von A nach SLO sollte es etwas leichter gehen, aber dann nach HR??
Eigentlich von HR nach SLO, da werden die Kontrollen wohl umfangreicher werden. Bin schon sehr gespannt auf Juni (da fahr ich wieder runter)

cu
martin

PS: Backnang, lustiger Zufall! Da hab ich mir letzten Mai ein Schlauchbooterl abgeholt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.04.2004, 21:32
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Nicht umsonst bauen die Slowenen ja jetzt in Lopa die riesige Zoll- und Grenz-Abfertigungsanlage!

Denke auch, dass sie die Kontrollen von denen aus HR kommend verstärken werden
1. um der EU zu zeigen, was sie für ein Musterland sind und
2. um den Kroaten eins auszuwischen - zumal die ja für ihre Italien-Einkäufe durch Slowenien müssen! Denn ganz verziehen haben sie den Kroaten immer noch nicht, dass die die yugoslawische/serbische Armee ungestört durchziehen liessen, als die Slowenen die Unabhängigkeit erklärt haben.

@Dodl: schlimmer waren die österreichischen Kollegen in dieser Zeit noch zu uns Reichsdeutschen, speziell den Bayern, weil irgendein hoher Minister aus unserer bayerischen staatstragenden Partei öffentlich angezweifelt hat, dass die Österreicher in der Lage wären, die Grenzen richtig zu bewachen...

Volker
SY JASNA
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.04.2004, 21:43
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 552
330 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
@Dodl: schlimmer waren die österreichischen Kollegen in dieser Zeit noch zu uns Reichsdeutschen, speziell den Bayern, weil irgendein hoher Minister aus unserer bayerischen staatstragenden Partei öffentlich angezweifelt hat, dass die Österreicher in der Lage wären, die Grenzen richtig zu bewachen...

Volker
SY JASNA
Ich glaub ich kann mich erinnern. Im gegenzug hat die deutsche Polizei dann verstaerkt bei den Österreichern die Reisepässe kontrolliert. Und weil bei uns der Führerschein als amtlicher Ausweis gilt (und deshalb kaum jemand einen Personalausweis hat), haben sie auch genuegend Ösis ohne Pass geschnappt Mich eingeschlossen...

Das kann ja heuer heiter werden bei Rupa! Wie krieg ich da die 6 Liter Grappa ueber die Grenze die uns Onkel, Tanten, Cousins und sonstige drittgradige Verwandte immer mitgeben??

cu
martin
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.04.2004, 00:32
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Gib' mir 4 davon im Auto mit - für den Flaschendpfand der leeren Flaschen kannst Du Dir ja dann im anderen Land neuen Grappa kaufen.

Wobei ich nicht verstanden habe, von wo nach wo Du eigentlich den Grappa transportieren möchtest. In HR ham se doch nur den selbstgebrannten Methyl-Fusel und Österreich zeichnet sich ja auch nicht gerade als Grappa-Hochburg aus....

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.04.2004, 07:04
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2003
Ort: Wien
Beiträge: 552
330 Danke in 112 Beiträgen
Standard

Hi Volker,

Das sind alles Italiener. Die hats irgendwie von La Spezia nach Pula verschlagen in den 30ern. Und die nennen das alles Grappa

Manchmal ist sogar was trinkbares dabei, andere Flaschen hab ich seit 4 Jahren am Regal stehen...

cu
martin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.04.2004, 08:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.561 Danke in 8.132 Beiträgen
Standard

..von meinen Freunden werde ich auch jedes jahr kräftig versorgt... so hab ich jedes jahr kostenlosen "grillanzünder"....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.04.2004, 14:59
josefs josefs ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 16.04.2004
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ein kurzer Kommentar zur Schengen - Diskussion: Slowenien ist mit dem Beitritt in die EU auch gleich Schengen-Land. Aber zuerst nur Stufe1. D.h. die Grenzkontrollen bleiben erhalten. Erst wenn sich Slowenien nach der Meinung eines Gremiums als Land zur Sicherung der Schengen-Aussengrenzen qualifiziert hat, werden die Grenzkontrollen innerhalb der Schengen-Länder abgebaut.
D.h. die Slowenen werden Alles tun als solches anerkannt zu werde. Entspr. werden auch die Grenzkontrollen sein.
Habe vor 2 Wochen erst einen Vortrag darüber gehört.

Gruß,
Josef
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.05.2004, 09:20
hubsi hubsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Klagenfurt,Kärnten,Ö
Beiträge: 188
Boot: SY.Dehler
92 Danke in 27 Beiträgen
Standard Zollkontrollen.....

Hallo,war gerade 1 Woche mit meiner Frau in Vodice segeln,Zollkontrolle an der slov.-kroat.Grenze war Filzerei (jedoch mit Augenzwinkern!)

( 48 Dosen 0,5Bier,8Fl.Wein)

Liebe Grüsse Hubsi
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 07.05.2004, 10:54
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 558
390 Danke in 218 Beiträgen
Standard Re: Zollkontrollen.....

Zitat:
Zitat von hubsi
... 48 Dosen 0,5Bier,8Fl.Wein...
Wieviel darf ich denn pro Person nach CRO mitnehmen?
Am meisten interressiert mich der Gerstensaft weil Travarica in der grünen Flasche kriegt man sowieso nur unten

Mich trifft das Anfang Juli

Gruß aus Wien
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 07.05.2004, 13:39
hubsi hubsi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Klagenfurt,Kärnten,Ö
Beiträge: 188
Boot: SY.Dehler
92 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo,kann ich nicht genau sagen,aber ich bin im jahr ca.50 Mal in Kroatien
und es hat sich über die Gerstensafteinfuhr noch niemand beschwert.Nein,im Ernst,wirst kaum Schwierigkeiten haben!

Liebe Grüße vom Wörthersee
Hubsi
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.05.2004, 15:57
Benutzerbild von alter_kroate
alter_kroate alter_kroate ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: stuttgart, split
Beiträge: 32
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker
... Wobei ich nicht verstanden habe, von wo nach wo Du eigentlich den Grappa transportieren möchtest. In HR ham se doch nur den selbstgebrannten Methyl-Fusel und Österreich zeichnet sich ja auch nicht gerade als Grappa-Hochburg aus....
Volker
HALT! Kann man So nicht stehen lassen!
Ich würde eher vermuten ihr habt die Falschen Lieferanten

Robi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.