![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Bootsfreunde,
Habe auf meiner Sealine 240 Trimmklappen der Firma Eltrim verbaut.In der letzten Saison bin ich draufgekommen, dass diese auch eine automatic-Funktion besitzen. Nun mein Problem. Bei aktiver Automaticfunktion, diese sollte die Krängung ausgleichen, fahren meine Klappen abwechselnd ganz rauf und wieder runter, d. h. ein Krängungsausgleich findet nicht statt. Tippe, dass das Steuergerät defekt ist. Kann man diese zerlegen , bzw was oder wer regelt den Ausgleich? Hat schon jemand Erfahrungswerte? Bzw. hat jemand ein Steuergerät bj. ca. 1994 zu verkaufen? liegen Dank, EDI |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Frag doch mal bei elTrim (www.eltrim.com) nach. Die können dir sicher weiterhelfen und dich über die korrekte Funktion der Trimmklappen bei Automatikbetrieb informieren. Meine von Bj. 96 haben leider keine Automatik, sondern nur LED-Stellungsanzeige.
__________________
Gruß von Hartmut Geändert von Hardy20 (17.12.2009 um 15:21 Uhr) Grund: Nachsatz |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Aufführng N, selbstständiges Einschalten der Automatik? (mit Druckschalter und Staudruckdüse?
Oder ohne Druckschalter: Schalter auf der Rückseite: auf „OL“ Schräglage wird korrigiert, wenn Schalter auf „Automatik“ vorne eingeschaltet wird. auf „HF“ Schräglage wird korrigiert, und Klappen fahren fast ganz hoch, ; wenn Schalter auf „Automatik“ vorne eingeschaltet wird. Ok? Deine Ausführung: muss noch Schiebeschalter haben, Wenn Schalter vorn nicht auf Automatik: von Hand die Klappen ganz rauf und runter ok? Beide Reihen der LED-Anzeigen in Ordnung? (ganz oben 1 LED, ganz unten alle, ohne Unterbrechung, Aussetzer?? Den Schalter „OL-HF“ paar Mal hin und herbewegen. Das Steuergerät: in senkrechter Stellung eingebaut? Mal ausbauen und von Hand bewegen, leicht links und rechtsrum, reagiert das Steuergerät mit Ausgleich? 9-pol Klemmleiste, „Flybridge,“: Drahtbrücke von 1 auf 9 sicher drin? Sicherung F2, mit 0,5A Sich,: sauber, keine Korrosion? Beim Entfernen von Kabeln: markieren! Bei Automatik: Krängungsausgleich: Klappen fahren immer schrittweise, nie durchgehend! (beim Hochfahren schon durchgehend.) Krängungsausgleich: Wenn eine Klappe durchgehend von Anschlag zu Anschlag läuft, ist mit hoher Sicherheit ein Fehler im Steuergerät. Abdichtung Frontseite ok? Wasser reingekommen?? Sonst mal bei Krüger fragen: http://www.eltrim.com/ger/about.htm el Trim GmbH Egerstr. 4 58256 Ennepetal Telefon: +49 2333 7720 Fax: +49 2333 89553 E-Mail: info@eltrim.com
__________________
Grüße von Herbert
|
![]() |
|
|