boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.11.2009, 21:14
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard Geht es.............oder doch nicht?

übers Wochenende versuchen wir mein 15 x 4,40m grosse Schiff aus der Halle zu transportieren.
Um dies zu vereinfachen wurde das Steuerhaus bereits demontiert, aber es lauern noch andere Hindernisse auf dem Weg nach draussen
....... ein nur 4,00m breites Tor.
........Schiff hat 6 t ......Kran kann nur 3.2t

Also es bleibt spannend......................Fortsetzung folgt Morgen

Gruss Edi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3141.jpg
Hits:	1643
Größe:	40,9 KB
ID:	173239   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3176.jpg
Hits:	1639
Größe:	50,7 KB
ID:	173240  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.11.2009, 21:16
Benutzerbild von Vista
Vista Vista ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 1.366
Boot: Four Winns 248 Vista
6.118 Danke in 2.303 Beiträgen
Standard

Bilder, Bilder, Bilder!
bin gespannt wie es verläuft.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.11.2009, 21:34
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Wo hab ich das Teil bloß schon mal gesehen

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	cockpit.jpg
Hits:	1720
Größe:	40,9 KB
ID:	173242
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer

Geändert von pottkieker (27.11.2009 um 21:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.11.2009, 21:51
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Wo hab ich das Teil bloß schon mal geshen

Anhang 173242
....in den Alpen, als Seilbahngondel?

Geändert von nini (27.11.2009 um 22:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.11.2009, 21:56
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nini Beitrag anzeigen
....in den Alpen, als Seibahngondel?
Nö, da war ich ja noch nie
Und solange es Wasser gibt möchte ich da auch nicht hin.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.11.2009, 22:43
Benutzerbild von gnanpf
gnanpf gnanpf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: Istrup-Blomberg / Lippe
Beiträge: 525
Boot: zur Zeit Ohne
648 Danke in 304 Beiträgen
Standard

vielleicht hier

http://www.ostseegebiet.de/index.php...0464fd434153f5
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.11.2009, 22:55
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gnanpf Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall muß es so etwas ähnliches gewesen sein, ich komm noch drauf.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.11.2009, 06:30
Benutzerbild von Hansel
Hansel Hansel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.05.2009
Ort: Korschenbroich
Beiträge: 655
Boot: Wellcraft 192 classic
1.324 Danke in 527 Beiträgen
Standard

Hallo nini
Die Spreizwinkel der Aufnahmegurte sind zu groß
Wer ist der Kranbauer ?
Ich könnte mich da mal schlaumachen
Gruß
Hansel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.11.2009, 07:36
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Solide Arbeit, mein Glückwunsch

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	schiff.jpg
Hits:	1531
Größe:	50,7 KB
ID:	173282
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.11.2009, 08:53
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... wer macht den Plann, ein 4,4 m breites Fahrzeug durch ein 4 m breites Tor zu bringen? Kann man das Feld ganz öffnen? Um die Ecke kann das doch auch nicht gehen?

Fragen über Fragen. Ich bin wirklich gespannt auf die Lösungen, die ja heute Abend online sein sollen.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.11.2009, 10:10
makana makana ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.06.2008
Beiträge: 521
614 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ugies Beitrag anzeigen
... wer macht den Plann, ein 4,4 m breites Fahrzeug durch ein 4 m breites Tor zu bringen? Kann man das Feld ganz öffnen? Um die Ecke kann das doch auch nicht gehen?
Vielleicht in handliche 3mx4,40m Stücke zersägen und vor der Türe wieder zusammensetzen ? Mir ist das auch ein Rätsel.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.11.2009, 10:19
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nini Beitrag anzeigen

....... ein nur 4,00m breites Tor.

Das Hallentor muß es ja nicht sein. Und bei einem Werkstor läst sich ein Pfeiler wegnehmen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.11.2009, 11:19
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
623 Danke in 306 Beiträgen
Standard

moin edi

prächtig, prächtig, was du da auf den kiel gestellt hast!
da bleibt doch nur das drehen des rumpfes.
auf die seite damit und gut is´.
wird schon schief gehen.
viel glück und viel erfog!

gruss tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.11.2009, 13:04
Benutzerbild von Micha B.
Micha B. Micha B. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: 78669 Wellendingen
Beiträge: 280
Boot: Neptun 22
391 Danke in 154 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall muß es so etwas ähnliches gewesen sein, ich komm noch drauf.
Sieht so ähnlich aus wie das HIER. Er hats aber schon ins Wasser geschafft. Blättert mal durch, ist interessant!

Gruß, Micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 28.11.2009, 13:19
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Micha B. Beitrag anzeigen
... Sieht so ähnlich aus wie das HIER...
... stimmt, beides sind Metallrümpfe.
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 28.11.2009, 13:46
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...eferrerid=1411
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 28.11.2009, 14:02
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard



@ Hans das ist Lösung da hast du das so schon mal gesehen!

Oder?
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 28.11.2009, 14:41
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Danke für die guten Wünsche.
Nach einer gut durchschlafenen Nacht, ging es Heute Morgen um 8 Uhr weiter.
Zuerst wurde etwas Ordnung in die Werkstatt gebracht. Einige Maschinen und Lagergestelle verschoben. Und schon sah die Lage nicht mehr so hoffnungslos aus.
Das Heck wurde mit dem Stapler angehoben, dieser musste jedoch aus Platzgründen 2 Palettenwagen weichen.
Am Bug, durch das Bugstrahlruder angehoben, und schon schwebte das Schiff durch die Halle.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3189-1.jpg
Hits:	1394
Größe:	47,1 KB
ID:	173311   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3190-1.jpg
Hits:	1410
Größe:	29,7 KB
ID:	173312   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3193-1.jpg
Hits:	1391
Größe:	27,1 KB
ID:	173313  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3197-1.jpg
Hits:	1385
Größe:	20,3 KB
ID:	173315  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 28.11.2009, 15:55
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nichtschwimmer78 Beitrag anzeigen


@ Hans das ist Lösung da hast du das so schon mal gesehen!

Oder?
Joo jetzt kann ich wieder ruhig schlafen.
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 28.11.2009, 15:58
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nini Beitrag anzeigen
Das Heck wurde mit dem Stapler angehoben, dieser musste jedoch aus Platzgründen 2 Palettenwagen weichen.
Am Bug, durch das Bugstrahlruder angehoben, und schon schwebte das Schiff durch die Halle.
Das haben die Jungens mit Sicherheit nicht zum ersten mal gemacht
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.11.2009, 16:01
Benutzerbild von Nichtschwimmer78
Nichtschwimmer78 Nichtschwimmer78 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2009
Ort: Ndb. ab Dezember Nähe Nordmaling/Västerbottens/Schweden
Beiträge: 564
Boot: Kleines GFK Typ???
898 Danke in 650 Beiträgen
Standard

dann bin ich ja beruhigt denn guts Nächtle...
__________________
---Da werden sie geholfen
Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan
Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus.
Bald bin ich hier raus.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.11.2009, 17:19
Benutzerbild von PictonRapidov6
PictonRapidov6 PictonRapidov6 ist offline
Field Service Engieener
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: M-V
Beiträge: 267
Boot: 2001 SeaRay 260 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: das tut hier nix zur Sache....
1.334 Danke in 678 Beiträgen
Standard

Also ich glaub ja nt das Dat Dicke Ding da durchpasst.....
__________________
Jens

"Einfachheit ist das Resultat der Reife"
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.11.2009, 19:01
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

So......weiter gehts,
5 Meter zurückgefahren, und mit den Hubwagen um die Kurve gezogen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3198-1.jpg
Hits:	913
Größe:	51,9 KB
ID:	173359   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3200.jpg
Hits:	915
Größe:	50,1 KB
ID:	173361   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3201-1.jpg
Hits:	922
Größe:	48,4 KB
ID:	173362  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3204.jpg
Hits:	910
Größe:	44,5 KB
ID:	173364  
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 28.11.2009, 19:18
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nini Beitrag anzeigen
So......weiter gehts,
5 Meter zurückgefahren, und mit den Hubwagen um die Kurve gezogen.
Geht doch
__________________
Gruß Hans
Folge dem Fluß und finde das Meer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 28.11.2009, 19:49
Benutzerbild von nini
nini nini ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Basel
Beiträge: 1.376
Boot: Eigenbau Alu 14,95 x 4,40m
Rufzeichen oder MMSI: HE3611 / 269053611
4.511 Danke in 1.014 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Geht doch
Hast Du daran gezweifelt
Jetzt wird der Kran an 2 Bollard festgemacht und die Schweissnähte geprüft.
In der ersten Etappe wird das Schiff um 45° umgelegt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3172.jpg
Hits:	896
Größe:	54,9 KB
ID:	173370   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3173-3.jpg
Hits:	900
Größe:	51,8 KB
ID:	173371   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3183-2.jpg
Hits:	902
Größe:	45,1 KB
ID:	173372  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	HPIM3185-2.jpg
Hits:	902
Größe:	42,6 KB
ID:	173374  
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 69



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.