![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich hab mein Boot in Kroatien, ein kroatisches Küstenpatent mit Funkberechtigung, bald ein intern. Binnenpatent in Ö gemacht OHNE Funkberechtigung. Wer gibt mir nun eine MMSI für mein Boot in Kroatien? Laienhaft würd ich für mich ja eine österreichische Stelle verantwortlich sehen, für hier habe ich aber keine Funkberechtigung, die Kroaten werden aber eher nix mit mir zu tun haben wollen <hysterisch keuch>. An wen wende ich mich jetzt? Raoul |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1. die MMSI bekommst du von der zuständigen Behörde des Landes mit dessen Flagge du rum fährst.
2. die MMSI wird, zumindest in Deutschland, ohne Prüfung einer Lizenz vergeben
__________________
Gruß, Alfred Wenn alle ihren richtigen Vornamen in der Signatur stehen hätten, wäre das schön. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Erstens danke und zweitens heisst das dann offenbar für mich, dass ich mich an die mir bis dato noch nicht bekannte österreichische Behörde
![]() Raoul |
#4
|
||||
|
||||
![]()
.....wo du meines Wissens (is lange her, so 92) eine Lizenz brauchst. Aber fragen kostet auch bi uns nix
![]()
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dein Boot braucht eine österreichische Zulassung oder Seebrief. Die Antragsformulare bekommst du online beim Fernmeldebüro http://www.bmvit.gv.at/telekommunika...ragschiff.html Du kannst den Funk für das ganze Jahr anmelden oder nur für bestimmte Monate, Kosten werden entsprechend berechnet. Dort bekommst du deine MMSI und ATIS Kennung. Für den Betrieb in HR brauchst du jedenfalls eine genehmigte Seefunkstelle (also einen Bescheid für das Funkgerät mit einer Kennung). MMSI ist nicht zwingend, nur wenn du am GMDSS teilnehmen willst (was allerdings Sinn macht). Ich zahle im Quartal ca. 35 EUR für Kennung, MMSI und ATIS. Um den Funk anzumelden, brauchst du selbstverständlich kein Funkerzeugnis. Nur zum Betrieb. Und in HR hast du dann ja ein Funkerzeugnis. Das ist rechtlich in Ordnung und irgenwie eh klar (Boot und Funk gehören natürlich meiner Frau ![]() Wenn du in Ö unterwegs bist mit dem Boot und du kein Funkerzeugnis hast, darf die Funkanlage nicht betriebsbereit sein, oder es muss jemand mit Funkerzeugnis an Bord sein. Das Abmontieren der Antenne reicht in der Regel. (Das Funkerzeugnis ist allerdings schnell gemacht).
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Servus,
danke. Das Formular treibt mir aber den Schweiss auf die Stirn, ich glaub da muss ich mir jemanden suchen den ich auf ein Bier einladen darf und der mir verrät, was wo hingehört in dem schönen Beamtenmachwerk ![]() Raoul |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Weiters ist wichtig, dass das Funkgerät ein zulassbares ist daher erkundige dich vor dem Kauf ob in Österreich anmeldbar.
__________________
Liebe Grüße Willi Geändert von Gummiente (13.12.2009 um 19:03 Uhr) |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich nehm das Bier und erläutere Dir gerne das Formular ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ja super, wann und wo?
![]() Ausfüllen helfen, nicht nur sagen, dass das ein kompliziertes Formular ist ![]() Raoul |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hast PN
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu |
![]() |
|
|