![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe am Sonntag bei meiner ersten Ausfahrt mit dem neuen Boot ![]() ![]() Ich vermute jetzt mal das der Motor am Anfang keinen Sprit bekommt. Ich muss dazu sagen, dass mein Boot weder einen Benzinhahn noch ein Rückstauventil in der Leitung hat. Ist es denkbar das der ganze Sprit in den Tank zurückläuft? Ist es normal das kein Benzinhahn vorhanden ist und gibt es eine Möglichkeit sowas z.B. als elektromagnetisches Ventil nachzurüsten oder ist ein Rückschlagventil die bessere Lösung? ![]() ![]() ![]() Das sind ja 3 Fragen auf einmal, aber ich hoffe das es hier auch viele Erfahrungswerte zu diesem Problem gibt MfG Christian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Das Problem hast Du schon selber entdeckt. Es gibt ein E-Ventil zum Nachrüsten. Scho mal bei EMS-Marine.com rein.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi !
caracas hat recht- du hast dein Problem schon gelöst. Ich nehme beim ersten Start im Frühjahr zusätzlich eine gute Prise Startpilot dazu (kannst auch Sprit mit einer Einwegspritze in den Vergaser geben- ist aber eine Patzerei)... Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
HI!
Ich weiss nicht wie du den Startvorgang durchführst, aber bei einem Vergasermotor soll folgendes zielführend sein. 1.) vor dem Starten den Hebel ganz nach vorne, um die Chokeklappen zu schließen. 2.) dann den Hebel mehrmals in Pumpbewegungen nach vorne um Benzin in den Vergaser zu bekommen 3.)Hebelstellung 1/3 Gas, dann Motor starten In der Vorgehensweise, sollte er eigentlich wenn der Motor kalt ist ohne Probleme anspringen. Bei warmen Motor genügt meist nur ein Starten ohne Pumpbewegungen oder 1/3 Gas. Das natürlich der Motor beim Auswintern "staubtrocken" ist und kein Benzin im Vergaser ist, ist verständlich. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hy,
Startpilot wirklich nur im Notfall; die Dichtungen haben das nicht so gerne. Das eigentliche Startproblem liegt ja woanders. Wünsche einen erfolgreichen "Start" Gruß Peter |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
als ich meine Stingray zum ersten mal startete dacht ich auch: "Da ist dein alter Volvo besser angelaufen" Musste bestimmt 10x mit dem Gashebel pumpen bis genug Sprit im Vergaser war. Beim 2. mal wassern ging es dann aber problemlos. Bei mir wurde übrigens auf den Probelauf bei der Übergabe verzichtet. Gruß Markus
__________________
Wer die Freiheit aufgibt, um mehr Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christian,
ich habe den gleichen Motor und hatte das Problem auch (2 mal im Abstand von 2 Jahren) Beim ersten Mal war der Hilfskontakt am Magnetschalter korrodiert (der leitet mehr Strom direkt auf die Zündspule). Habe das Ganze mit einer Relaisschaltung "erneuert". Funktioniert tadellos. Kannst du testen, indem du ein Kabel per Krokoklemme vom Plus direkt an die Zündspüle steckst (wo das lila Kabel ran geht), dann sollte er sofort kommen. Aber nach dem Starten gleich wieder ab !!! Beim zweiten Mal letztes jahr im Urlaub lag es daran, dass die Chokeklappe fest war (geschlossen), habe die dann geöffnet fixiert, danach sprang er einwandfrei an. Jedesmal. Vielleicht hilft das bei der Fehlersuche ja weiter. Gruss, Patrick |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke für die Info´s,
mir war nicht bekannt das man mit pumpen am Gashebel Sprit in den Vergaser bekommt, aber ich werde das am Wochenende mal testen @ Markus: den Probelauf gabs bei mir auch nicht bei der Übergabe sondern bei mir zu Hause nach dem Einbau der Zweikreiskühlung @ Patrick: ich hoffe mal ganz schwer, dass ich keines der von dir geschilderten Probleme habe, da der Motor Nagelneu ist (sonst laufe ich wahrscheinlich auch Amok) Zusätzlich werde ich aber auf jeden Fall einen Benzinhahn oder ein E-Ventil einbauen (@ caracas, hast du vielleicht eine Bestellnummer, ich kann nichts finden) MfG Christian |
#9
|
![]()
Christian,
bei 3.0l langt ein mal Pumpen. Taste Dich langsam ran. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
werde ich machen, ich hab dazu vorhin auch die "Starting Tips for Carb Engines" von Merc entdeckt, das hätte ich einfach nur mal lesen müssen
![]() MfG Christian |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
ich frag am Montag nach und gebe mittels PN Bescheid -wegen Preis und so. Ist sicher ratsam sowas einzubauen-zwecks Sicherheit und dgl.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
eure Tips waren die Lösung ![]() Ein Absperrhahn soll aber nach wie vor rein MfG Christian |
![]() |
|
|