boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.11.2009, 09:37
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard Nieten für Heckspiegel?

Hallo,

bei meinem Boot waren Ober- und Unterschale am Spiegel durch hohle Alunieten mit ungefähr 30 mm Durchmesser verbunden. Die habe ich entfernt und brauche jetzt neue, oder etwas was den selben Zweck erfüllt.
Wo bekomme ich sowas?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.11.2009, 11:01
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
625 Danke in 308 Beiträgen
Standard

30 mm ?

das finde ich sehr heftig.
selbst wenn du die irgendwo bekommst, womit willst du die verbauen?
da brauchst du echtes profi werkzeug.
ausserdem sollten es auch noch moneel nieten sein.
gibt es keine alternative zu nieten?

gruss tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.11.2009, 11:52
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.226
2.753 Danke in 1.337 Beiträgen
Standard

Für GFK-Teile kann Alu doch ausreichen - warum sollte er Monel-Niete nehmen?

Gruß
Mario
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.11.2009, 12:12
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Ok, ich hatte nicht damit gerechnet dass ich der einzige mit so Dingern im Spiegel bin. Wenn es solche Teile nicht gibt oder man Riesenmaschinen zur Montage braucht, könnte man an was geschraubtem überlegen. Alurohr mit Gewinde drauf oder so!

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.11.2009, 23:51
Benutzerbild von epoch
epoch epoch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.07.2003
Ort: berlin
Beiträge: 589
Boot: MAXI 77
625 Danke in 308 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Für GFK-Teile kann Alu doch ausreichen - warum sollte er Monel-Niete nehmen?

Gruß
Mario
du hast recht!
`hatte da `ne störung zwischen den ohren.

gruss tom
__________________
"phantasie ist wichtiger als wissen" albert einstein

some sketches: http://www.boote-forum.de/album.php?albumid=3198
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.11.2009, 09:51
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Die Frage ist: Wo bekomm ich sowas her?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.11.2009, 10:10
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Wie stark sind die Teile die du zusammenfügen möchtest?

Grüße Jan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.11.2009, 11:18
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
898 Danke in 511 Beiträgen
Standard

Der Heckspiegel ist so 50 mm dick. Denkst du da gibts was?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.11.2009, 17:37
Benutzerbild von JCM
JCM JCM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Schlei
Beiträge: 1.653
Boot: Contrast 33
1.385 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Evtl. könntest Du Hülsenmuttern und Maschinenschrauben mit Senkkopf nehmen, allerdings gibts die soweit ich weiß nur bis 12mm Schaftstärke.

Grüße Jan

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.11.2009, 18:57
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.705
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.348 Danke in 5.800 Beiträgen
Standard

Ich weiß nicht, ob mein Tip funzt: Hol Dir im Sanitärfachhandel einen 3/4" (26,9mm) oder einen 1" (33,7 mm) Doppel-Gewindenippel und zwei passende Muttern aus Messing oder Bronze. Da könnte man sowas draus basteln. Die Nippel gibt es auch aus Edelstahl.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.