boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Umfrageergebnis anzeigen: Windows 7 Top oder Flop
bin begeistert 23 50,00%
nicht schlecht 16 34,78%
so la la 2 4,35%
ich liebe Linux 5 10,87%
Teilnehmer: 46. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.11.2009, 11:36
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard Windows 7

Ich möchte hier mal eine kurze Umfrage zu Windows 7 stellen.
Wer ist schon soweit und wie sind Eure bisherigen Eindrücke bzw. Erfahrungen mit dem neuen BS.

Ich habe es für meine Zwecke gerade neu installiert und bin sehr überrascht.
Meine ersten Eindrücke sind.:
  • relativ schnelle Erstinstallation
  • nicht so ein Ressourcenfresser wie Vista
  • übersichtlicher
  • die Taskleiste gefällt mir mit den neuen Features
Gruß Rüdiger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00229.jpg
Hits:	356
Größe:	36,0 KB
ID:	171273  
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 17.11.2009, 11:48
Benutzerbild von islandhopper
islandhopper islandhopper ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Waldfeucht (D)
Beiträge: 756
Boot: z.Z. ohne
682 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Ich muß sagen, bis jetzt ist WIN7 ne' tolle Sache, das scheint echt gelungen zu sein!
__________________
Gruß Georg
www.rk-awacs-geilenkirchen.de
Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.11.2009, 12:14
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Wo ist die Option "Ich liebe Mac OS"?
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 17.11.2009, 12:22
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Irgendwann reicht es ...

Diese dämliche Bevormundung, welches Programm ich wann, wo mit welchem Benutzeraccount starten darf. Es ist mein Rechner - und das dämliche Betriebssystem führt sich auf, als wäre ich zu blöd für mich entscheiden zu können, welches Programm ich ausführen darf. Hierfür fehlt eine Option bei der Installation "Wünschen Sie, ständig von mir, Ihrem neuen Betriebssystem bevormundet zu werden?". Wer das auswählt, der soll sich gerne mit seinem Betriebssystem rumärgern. Aber mir wurde diese Frage nicht gestellt. Da muß ich entweder jemanden fragen, der sich damit schon auskennt oder in einem dieser Viren-, Dummsinn- und sonstwie verpesten Internetforen () den Schalter für selbstbestimmtes Arbeit am eigenen, heimischen Computer suchen.

Weiterhin fällt mir auf, daß mindestens 75 Prozent des Bildschirms noch frei ist für irgenwelche Programme, den Browser oder um Filmchen zu gucken. Wieso müssen die mittlerweile auf ein gutes Dutzend angewachsenen Hilfs-Task-sonstwas-Fenster mit nur 25 % der Bildschirmfläche auskommen? Wieso kann ich z.B. standardmäßig nur zwischen Deutsch und Englisch umschalten? Hätten die Hilfsfensterchen mehr Platz, wären für Plattdeutsch, Sächsisch, Schwedisch, Spanisch und Swahili/Kisuaheli auch noch Buttons und Tastenkürzel möglich.

Bei meiner Vorstellung von moderner Computernutzung ist kein Raum für versteckte Schalter, mit denen ich irgendwelchen Blödsinn abschalten oder ausblenden muß, um normal arbeiten zu können. Für wie Blöd halten mich die Entwickler von W7 eigentlich? Ob und welches Viren- oder Firewallproramm ich privat einsetze, sollte wohl meine Entscheidung sein. Der Kollege - der rechts unten resistent mit irgendwelchen Bemerkungen aufpoppt - den kannst Du abschalten, aber spätestens nach dem nächsten Update grinst der Dich wieder an und spuckt Dich mich dämlichen, besserwisserischen Kommentaren voll.

Ach so, das Soundsystem und der Drucker ist nach einem Jahr natürlich auch nicht mehr nutzbar und die alte Office-Version (... noch die ohne diese Zappelmänner rechts) geht auch nicht mehr. Weihnachten fällt aus wegen Ersatzbeschaffung für vorgenanntes Equipment und zum SKifahren geht es dieses Jahr ein (vielleicht zwei) Mal mittwoch abends mit vergünsteigem Eintritt (inkl. Imbiss und Getränk) in die Skihalle statt 8 Tage nach Südtirlol. Macht aber nichts, da ich sowieso keine Zeit hätte. Weil ich ewig nur am Suchen bin, wo irgendwelche Programme versteckt und wohin meine Daten nach MS Einheitsschema verschoben worden sind.

Aber ansonsten bin ich schon ganz zufrieden, er startet wenigstens noch und wenn mich einer anspricht, sage ich so beiläufig mit einem gewissen Stolz in der Stimme:

Ich habe es!


Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 17.11.2009, 12:25
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Wo ist die Option "Ich liebe Mac OS"?
Diese Fraktion lassen wir mal außen vor, weil Sie immer noch nicht in unseren Breiten den "normalen User" preismäßig zugänglich gemacht wird.

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.11.2009, 12:26
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von chillout Beitrag anzeigen
Wo ist die Option "Ich liebe Mac OS"?
Du sprichst mir aus der Seele
Ich habe letztens in einem Radiobericht gehört, dass Windows 7 sich sehr deutlich am MAC OS 10.5 orientiert hat (was ja schon mal nicht die schlechteste Idee war)

Wie sagen schon die Chinesen: "Besser gut kopiert als schlecht selbst erfunden"
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.11.2009, 12:33
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Du sprichst mir aus der Seele
dass Windows 7 sich sehr deutlich am MAC OS 10.5 orientiert hat (was ja schon mal nicht die schlechteste Idee war)

Wie sagen schon die Chinesen: "Besser gut kopiert als schlecht selbst erfunden"
Das war mein aller erster Eindruck nach der Installation und durchforsten des BS.

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 17.11.2009, 12:38
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
Irgendwann reicht es ...

Diese dämliche Bevormundung, welches Programm ich wann, wo mit welchem Benutzeraccount starten darf. Es ist mein Rechner - und das dämliche Betriebssystem führt sich auf, als wäre ich zu blöd für mich entscheiden zu können, welches Programm ich ausführen darf. Hierfür fehlt eine Option bei der Installation "Wünschen Sie, ständig von mir, Ihrem neuen Betriebssystem bevormundet zu werden?". Wer das auswählt, der soll sich gerne mit seinem Betriebssystem rumärgern. Aber mir wurde diese Frage nicht gestellt. Da muß ich entweder jemanden fragen, der sich damit schon auskennt oder in einem dieser Viren-, Dummsinn- und sonstwie verpesten Internetforen () den Schalter für selbstbestimmtes Arbeit am eigenen, heimischen Computer suchen.

Weiterhin fällt mir auf, daß mindestens 75 Prozent des Bildschirms noch frei ist für irgenwelche Programme, den Browser oder um Filmchen zu gucken. Wieso müssen die mittlerweile auf ein gutes Dutzend angewachsenen Hilfs-Task-sonstwas-Fenster mit nur 25 % der Bildschirmfläche auskommen? Wieso kann ich z.B. standardmäßig nur zwischen Deutsch und Englisch umschalten? Hätten die Hilfsfensterchen mehr Platz, wären für Plattdeutsch, Sächsisch, Schwedisch, Spanisch und Swahili/Kisuaheli auch noch Buttons und Tastenkürzel möglich.

Bei meiner Vorstellung von moderner Computernutzung ist kein Raum für versteckte Schalter, mit denen ich irgendwelchen Blödsinn abschalten oder ausblenden muß, um normal arbeiten zu können. Für wie Blöd halten mich die Entwickler von W7 eigentlich? Ob und welches Viren- oder Firewallproramm ich privat einsetze, sollte wohl meine Entscheidung sein. Der Kollege - der rechts unten resistent mit irgendwelchen Bemerkungen aufpoppt - den kannst Du abschalten, aber spätestens nach dem nächsten Update grinst der Dich wieder an und spuckt Dich mich dämlichen, besserwisserischen Kommentaren voll.

Ach so, das Soundsystem und der Drucker ist nach einem Jahr natürlich auch nicht mehr nutzbar und die alte Office-Version (... noch die ohne diese Zappelmänner rechts) geht auch nicht mehr. Weihnachten fällt aus wegen Ersatzbeschaffung für vorgenanntes Equipment und zum SKifahren geht es dieses Jahr ein (vielleicht zwei) Mal mittwoch abends mit vergünsteigem Eintritt (inkl. Imbiss und Getränk) in die Skihalle statt 8 Tage nach Südtirlol. Macht aber nichts, da ich sowieso keine Zeit hätte. Weil ich ewig nur am Suchen bin, wo irgendwelche Programme versteckt und wohin meine Daten nach MS Einheitsschema verschoben worden sind.

Aber ansonsten bin ich schon ganz zufrieden, er startet wenigstens noch und wenn mich einer anspricht, sage ich so beiläufig mit einem gewissen Stolz in der Stimme:

Ich habe es!


Gruß Ralph

Klasse Ralph das du meine Gedanken so gut in Worte gefasst hast. Ich versuche noch ein wenig mit XP-Pro auszukommen.

__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 17.11.2009, 12:59
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RalphB Beitrag anzeigen
Irgendwann reicht es ...



Bei meiner Vorstellung von moderner Computernutzung ist kein Raum für versteckte Schalter, mit denen ich irgendwelchen Blödsinn abschalten oder ausblenden muß, um normal arbeiten zu können. Für wie Blöd halten mich die Entwickler von W7 eigentlich? Ob und welches Viren- oder Firewallproramm ich privat einsetze, sollte wohl meine Entscheidung sein. Der Kollege - der rechts unten resistent mit irgendwelchen Bemerkungen aufpoppt - den kannst Du abschalten, aber spätestens nach dem nächsten Update grinst der Dich wieder an und spuckt Dich mich dämlichen, besserwisserischen Kommentaren voll.


Aber ansonsten bin ich schon ganz zufrieden, er startet wenigstens noch und wenn mich einer anspricht, sage ich so beiläufig mit einem gewissen Stolz in der Stimme:

Ich habe es!


Gruß Ralph
Hallo Ralph,

Deine Meinung ist schon sehr intressant zu lesen. Aber, ohne jetzt mal Partei für die Entwickler zu ergreifen, würde ich mal sagen das BS ist für die breite Masse entwickelt worden ( Anfänger, die Helferlein brauchen, für Fortgeschrittene, die Helferlein auschalten und für Profis, die Dienste abschalten und ggf. die Registrie bearbeiten.

Das Produkt, so sehe ich das, ist ja um es vereinfacht zu sagen, kein Maßanzug.

Aber auf jedem Fall sind Deine Kriterien schon mal nicht schlecht angesiedelt.

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.11.2009, 13:53
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

am Anfang war ich einigermaßen begeistert. Die RC-Version installierte sich völlig problemlos und fand auch meine gesamte Hardware selbständig, ohne daß ich auch nur eine Treiber-CD angefaßt hätte. Nachdem ich dann vor 14 Tagen eine von diesen 3-fach Lizenzen für HomePro erstanden hatte, ging der Mist los:

Es fing schon damit an, daß ich mit dieser Version meiner Domain nicht beitreten kann, was mit der RC (Ultimate) natürlich noch problemlos ging. Ein "Heimnetz" läßt sich natürlich mit HP auch nicht einrichten, hier kann man nur beitreten. Nur gut, daß einer meiner Rechner noch unter RC läuft und wenigstens da ein Heimnetz einrichtbar ist.
Da ich in der Domain mit festen IP-Adressen arbeite und keine separaten DHCP-Server für Zuhause installieren kann/will, habe ich auch auf den heimischen Rechnern feste IPs vergeben, was zur Folge hatte, daß ich mit diesen Rechnern zwar auf die Rechner in der Domain zugreifen kann, dafür aber gleichzeitig nicht mehr ins Internet komme, weil meine Fritzbox zuhause eine IP außerhalb des Domain-IP-Bereichs verwendet.

Gestern nun war ich soweit, daß ich den ersten W7HP-Rechner neu installieren wollte/mußte, nachdem mir zwei Tage zuvor irgendwas den Druckspooler zerschossen hat und ich das Ding mit den Reparatur-Optionen ums Verrecken nicht mehr zum Laufen brachte. Also: Installations-DVD rein, Platte neu formatiert und installiert. Offensichtlich eine blöde Idee, denn jetzt komme ich bei der Installation genau bis zur Eingabe des Product-Keys, der beim ersten Mal wunderbar funktionierte, jetzt aber als ungültig zurückgewisesen wird; mutmaßlich, weil auf der frisch übergebügelten 1TB-Platte jetzt keine upgradefähige XP-Version mehr gefunden wird. Aaaarrggggghhh!

Ich hasse Windows! Wenn ich nur die Zeit als Urlaub wieder bekäme, die ich im Leben schon mit irgendwelchen sinnlosen Neu- und Wiederinstallationen von Windows-PCs verbracht habe, könnte ich vermutlich problemlos ein halbes Jahr segeln gehen....

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 17.11.2009, 13:58
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
das klingt ja alles so als, wäre nicht das BS W7 schlecht sondern einfach nur eure Hardware und Software zu alt
Bei mir funktioniert alles mit W7
Vielleicht liegt es aber auch daran das ich von Microsoft alles kostenlos zur verfügung gestellt bekomme bis auf den neuen Rechner
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.11.2009, 13:58
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Windows 7 hätte mein Opa auch installieren können.
Als Fortgeschrittener kommt man sich schon ein bischen doof vor, aber woher soll Bill wissen wer vor dem PC sitzt, wenn das Internet noch nicht funktioniert.
Win7 ist sehr auf Multimedia eingestellt, daß gefällt mir nicht - ich werde das Gefühl nicht los als wolle man von mir wissen wieviel Musik und Videos ich auf dem Rechner habe.

Das man sich nicht abmelden muss wenn man eine Software installieren will finde ich gut.
Wenn ich ein Ikon vom Desktop löschen will und das nur als Admin erlaubt wird schießt über das Ziel hinaus.

Unser Kind darf auch an bestimmten Zeiten an den PC und der Jugendschutz funktioniert bis jetzt ganz gut (Ins Internet geht sie noch nicht ohne Papa).

Firewall und Virenscanner ist auch meine Sache und muss "mir" keiner empfehlen - wenn ich es aber z.B. bei meiner Mutter (oder bei einem anderen Neuling) nicht machen würde, wer dann?

Insgesamt schon ein Erleichterung.

Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 17.11.2009, 14:35
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin,
am Anfang war ich einigermaßen begeistert.
Also DEN Satz habe ich noch verstanden, aber was dann kommt .....


Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Es fing schon damit an, daß ich mit dieser Version meiner Domain nicht beitreten kann, was mit der RC (Ultimate) natürlich noch problemlos ging. Ein "Heimnetz" läßt sich natürlich mit HP auch nicht einrichten, hier kann man nur beitreten. Nur gut, daß einer meiner Rechner noch unter RC läuft und wenigstens da ein Heimnetz einrichtbar ist.
Da ich in der Domain mit festen IP-Adressen arbeite und keine separaten DHCP-Server für Zuhause installieren kann/will, habe ich auch auf den heimischen Rechnern feste IPs vergeben, was zur Folge hatte, daß ich mit diesen Rechnern zwar auf die Rechner in der Domain zugreifen kann, dafür aber gleichzeitig nicht mehr ins Internet komme, weil meine Fritzbox zuhause eine IP außerhalb des Domain-IP-Bereichs verwendet.

Gestern nun war ich soweit, daß ich den ersten W7HP-Rechner neu installieren wollte/mußte, nachdem mir zwei Tage zuvor irgendwas den Druckspooler zerschossen hat und ich das Ding mit den Reparatur-Optionen ums Verrecken nicht mehr zum Laufen brachte. Also: Installations-DVD rein, Platte neu formatiert und installiert. Offensichtlich eine blöde Idee, denn jetzt komme ich bei der Installation genau bis zur Eingabe des Product-Keys, der beim ersten Mal wunderbar funktionierte, jetzt aber als ungültig zurückgewisesen wird; mutmaßlich, weil auf der frisch übergebügelten 1TB-Platte jetzt keine upgradefähige XP-Version mehr gefunden wird. Aaaarrggggghhh!

.... boooaaah - da verstehe ich nichtmal mehr Bahnhof


Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Ich hasse Windows! Wenn ich nur die Zeit als Urlaub wieder bekäme, die ich im Leben schon mit irgendwelchen sinnlosen Neu- und Wiederinstallationen von Windows-PCs verbracht habe, könnte ich vermutlich problemlos ein halbes Jahr segeln gehen....

DAS verstehe ich dann wieder

Ich glaube für Leute wie mich baut Apple Computer
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.11.2009, 14:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
das klingt ja alles so als, wäre nicht das BS W7 schlecht sondern einfach nur eure Hardware und Software zu alt
Genau das darf aber nicht sein!

Ich habe den Anspruch, daß ich nicht jede Software immer auf den neuesten Stand halten muß.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.11.2009, 14:51
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Genau das darf aber nicht sein!

Ich habe den Anspruch, daß ich nicht jede Software immer auf den neuesten Stand halten muß.
Du schüttest ja in deinen neuen Motor auch nicht das Öl vom alten rein, die Zündkerzen und das Benzin aus dem Tank.
Willste ein neues System, muss auch der Rest neu sein. Neus Betriebssystem wollen mit alter Hard und Software geht halt nicht. Man kann beim Programmieren nicht immer darauf rücksicht nehmen was andere an alten sachen haben weil sie sich keine Updates kaufen. Oder kannste bei deinem neuen Auto die winterreifen und felgen vom alten drauf machen?
Das schlimme ist das es bei alltags sachen normal ist aber der PC immer alles können muss!
Ich wäre sowieso dafür das jeder einen PC Führerschein machen muss, damit er mal versteht was da so vor sich geht bevor man sich drüber aufgregt
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.11.2009, 14:57
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Ich wäre sowieso dafür das jeder einen PC Führerschein machen muss, damit er mal versteht was da so vor sich geht bevor man sich drüber aufgregt
Ich WILL gar nicht wissen was da drin vor sich geht - mir reicht es wenn der Kasten das tut was er soll und da reicht doch eine Oberfläche die übersichtlich gestaltet ist und wo ich direkt finde was ich suche.

Wenn ich basteln will kauf` ich mir Lego Steine
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 17.11.2009, 15:01
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Ich WILL gar nicht wissen was da drin vor sich geht - mir reicht es wenn der Kasten das tut was er soll und da reicht doch eine Oberfläche die übersichtlich gestaltet ist und wo ich direkt finde was ich suche.

Wenn ich basteln will kauf` ich mir Lego Steine
Dann ist ja gut das jedes Navi jeder DVD Player oder jeder Fernseher so einfach geht Ich denke man soll sich mit so einem Umfangreichen Kasten (PC) der seeeeehr viel kann auch beschäftigen!
Wenn ich von einem Kunden angerufen werde, der sich aufregt das sein Internet nicht geht und mir dann sagt das es ein scheiß sei, ich es überprüfe und es dann geht, dann sagt der Kunde ne geht nicht früher stand in meinem Internt Google und jetzt steht da MSN
Alles wollen und sich mit nichts beschäftigen geht halt nicht.
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.11.2009, 15:13
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Du schüttest ja in deinen neuen Motor auch nicht das Öl vom alten rein, die Zündkerzen und das Benzin aus dem Tank.
Willste ein neues System, muss auch der Rest neu sein.
Ich will auch nicht den alten Arbeitsspeicher, Grafikkarte oder sonstige Hardware wieder verwenden, sondern Software. Beim Auto würde ich sagen, das Navi, die Sitzbezüge, Parkscheibe und den Eiskratzer.
Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Man kann beim Programmieren nicht immer darauf rücksicht nehmen was andere an alten sachen haben weil sie sich keine Updates kaufen. Oder kannste bei deinem neuen Auto die winterreifen und felgen vom alten drauf machen?
Wenn die Größe stimmt, geht das sehr wohl. Wenn ich darauf Wert lege, kaufe ich das neue Auto danach.

Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Das schlimme ist das es bei alltags sachen normal ist aber der PC immer alles können muss!
Ich wäre sowieso dafür das jeder einen PC Führerschein machen muss, damit er mal versteht was da so vor sich geht bevor man sich drüber aufgregt
Blos nicht, den Schein würde ich nie bekommen!

Ich würde auch gar nicht lästern wenn ich das alte Betriebssystem so lange nutzen könnte, wie es funktioniert.
Um bei deinem Vergleich mit dem Auto zu bleiben: Wenn mein Hersteller ein neues Modell raus bringt, kann ich beim alten trotzdem noch so lange den Ölwechsel etc. durchführen, so lange das Auto läuft. Die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist m. W. nach sogar gesetzlich geregelt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 17.11.2009, 15:18
Benutzerbild von thommygun
thommygun thommygun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Rastatt
Beiträge: 473
Boot: Seahorse Segeljolle
328 Danke in 194 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich will auch nicht den alten Arbeitsspeicher, Grafikkarte oder sonstige Hardware wieder verwenden, sondern Software. Beim Auto würde ich sagen, das Navi, die Sitzbezüge, Parkscheibe und den Eiskratzer.

Wenn die Größe stimmt, geht das sehr wohl. Wenn ich darauf Wert lege, kaufe ich das neue Auto danach.

Blos nicht, den Schein würde ich nie bekommen!

Ich würde auch gar nicht lästern wenn ich das alte Betriebssystem so lange nutzen könnte, wie es funktioniert.
Um bei deinem Vergleich mit dem Auto zu bleiben: Wenn mein Hersteller ein neues Modell raus bringt, kann ich beim alten trotzdem noch so lange den Ölwechsel etc. durchführen, so lange das Auto läuft. Die Sicherstellung der Verfügbarkeit von Ersatzteilen ist m. W. nach sogar gesetzlich geregelt.

Ja ich glaube es sind 10 Jahre wo Dein ersatzteil verfügbar ist. Aber ein Auto leistet nicht so schnelle entwicklung wie ein PC. Und manche verwenden ja noch Windows 98 sind schon 11 jahre. in PC Jharen gerechnte 111Jahre
__________________
Gruß Thomas


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.11.2009, 15:21
Benutzerbild von Ruedi
Ruedi Ruedi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: an der See
Beiträge: 899
Boot: was schnelles
1.785 Danke in 802 Beiträgen
Standard

Ich würd mal sagen für den normalen Anwender sollte die Oberfläche schon Benutzerfreundlich gestaltet sein.
Ein Basisgrundwissen wäre schön von Vorteil.
Aber alle was darüber hinaus geht ist eine Option, die man sich selber erarbeiten kann oder man überläßt es dem Professionellen Service, der sein Geld damit verdient.

Gruß Rüdiger
__________________
Gruß Rüdiger
Geht der Meeresspiegel eigentlich kaputt, wenn man in See sticht?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.11.2009, 15:52
Benutzerbild von Kpt. Blaubär
Kpt. Blaubär Kpt. Blaubär ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 820
Boot: Saver 550 Open@E-Tec 75, Flipper 630 OC@E-Tec
1.266 Danke in 646 Beiträgen
Standard

Da hab ich aber selten blöd geschaut, als ich Windows Mail unter Win 7 starten wollte und es nicht finden konnte.
Da muss man doch erst wieder mit Tricks rumhampeln, um Windows Mail wieder zum Laufen zu bekommen.
Windows Mail Live wollte ich nicht.
__________________
Grüße Jens

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 17.11.2009, 15:53
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.167
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.671 Danke in 6.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Moin,

am Anfang war ich einigermaßen begeistert. Die RC-Version installierte sich völlig problemlos und fand auch meine gesamte Hardware selbständig, ohne daß ich auch nur eine Treiber-CD angefaßt hätte. Nachdem ich dann vor 14 Tagen eine von diesen 3-fach Lizenzen für HomePro erstanden hatte, ging der Mist los:

Es fing schon damit an, daß ich mit dieser Version meiner Domain nicht beitreten kann, was mit der RC (Ultimate) natürlich noch problemlos ging. Ein "Heimnetz" läßt sich natürlich mit HP auch nicht einrichten, hier kann man nur beitreten. Nur gut, daß einer meiner Rechner noch unter RC läuft und wenigstens da ein Heimnetz einrichtbar ist.
Da ich in der Domain mit festen IP-Adressen arbeite und keine separaten DHCP-Server für Zuhause installieren kann/will, habe ich auch auf den heimischen Rechnern feste IPs vergeben, was zur Folge hatte, daß ich mit diesen Rechnern zwar auf die Rechner in der Domain zugreifen kann, dafür aber gleichzeitig nicht mehr ins Internet komme, weil meine Fritzbox zuhause eine IP außerhalb des Domain-IP-Bereichs verwendet.

Gestern nun war ich soweit, daß ich den ersten W7HP-Rechner neu installieren wollte/mußte, nachdem mir zwei Tage zuvor irgendwas den Druckspooler zerschossen hat und ich das Ding mit den Reparatur-Optionen ums Verrecken nicht mehr zum Laufen brachte. Also: Installations-DVD rein, Platte neu formatiert und installiert. Offensichtlich eine blöde Idee, denn jetzt komme ich bei der Installation genau bis zur Eingabe des Product-Keys, der beim ersten Mal wunderbar funktionierte, jetzt aber als ungültig zurückgewisesen wird; mutmaßlich, weil auf der frisch übergebügelten 1TB-Platte jetzt keine upgradefähige XP-Version mehr gefunden wird. Aaaarrggggghhh!

Ich hasse Windows! Wenn ich nur die Zeit als Urlaub wieder bekäme, die ich im Leben schon mit irgendwelchen sinnlosen Neu- und Wiederinstallationen von Windows-PCs verbracht habe, könnte ich vermutlich problemlos ein halbes Jahr segeln gehen....

mfg
Martin
Das kommt mir alles etwas seltsam vor.
Windows 7 beinhaltet keine DC-Funktionalität (Domaincontroller). Wenn du einer Domain beitreten willst - wer/was ist denn da Controller?
Und wer - zum Geier - betreibt sowas daheim??
Wenn denn eine echte Domäne existiert - wozu dann ein "Heimnetzwerk"??
Das Windows-Heimnetzwerk ist doch eigentlich dazu da, um dem unbedarften Anwender die Einrichtung zu erleichern.
Die FritzBox beinhaltet einen DHCP, warum sollen die Rechner sich die IP nicht darüber beziehen dürfen?
Und warum getrennte IP-Adressbereiche?
Und überhaupt - wenn feste IPs vergeben werden, dann gibt man dort konsequenterweise auch Gateway- und DNS-Adresse an. Damit klappt dann auch der Netzwerk- und Internetzugriff.

Ohne jetzt weitere Hintergründe und Details zu kennen, lasse ich mich mal zu folgendem Fazit hinreissen:
Hier wird Windows 7 für Probleme verantwortlich gemacht, die aus anderen Unzulänglichkeiten und/oder Halbwissen resultieren. Das finde ich nicht richtig. (Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren.)

Zur Ergänzung:
Ich habe ein Netz mit 8 VLANs, dem entsprechenden DHCP für die 8 VLANs, 4 Accesspoints mit den passenden 8 SSIDs, nutze T-Home IPTV mit dem entsprechenden Multicast-Routing. Und auch ich habe Windows 7 im Einsatz - der Rechner hängt mit drei Netzwerkkarten in drei VLANs drin.
Und es gibt ÜBERHAUPT KEINE Netzwerk-Probleme.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 17.11.2009, 16:06
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emigrant Beitrag anzeigen
Ich würd mal sagen für den normalen Anwender sollte die Oberfläche schon Benutzerfreundlich gestaltet sein.
Ein Basisgrundwissen wäre schön von Vorteil.
Aber alle was darüber hinaus geht ist eine Option, die man sich selber erarbeiten kann oder man überläßt es dem Professionellen Service, der sein Geld damit verdient
Das sehe ich genauso :ws


Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Dann ist ja gut das jedes Navi jeder DVD Player oder jeder Fernseher so einfach geht .
Das ist der Trend - leichte Bedienbarkeit wird nun mal vom Verbraucher gefordert ich habe weder für mein Navi, noch für meinen iMac, mein iBook oder mein iPhone jemals in die Bedienungsanleitung schauen müssen.
Die Kunden die meine Maschinen kaufen wollen auch intuitiv programmieren und nicht erst einen CAD Lehrgang machen. Selbst eine umfangreiche Werkzeugmaschine will man heute in drei Tagen verstanden haben


Zitat:
Zitat von thommygun Beitrag anzeigen
Alles wollen und sich mit nichts beschäftigen geht halt nicht.
Intuitiv arbeiten wollen ist das Schlüsselwort - wenn ich an meinem Firmen Laptop (Vista) ein Dokument ausdrucken will, geht das in jedem Programm das ich verwenden muß anders. Beim Apple OS geht das in jedem Programm auf die gleiche Art und Weise. DAS ist für mich der Unterschied.

Ich bin zwar ein Technik Freak aber ich will die Technik einfach nur nutzen und nicht erst noch einen PC Führerschein dafür machen müssen.

Gutes Beispiel: Errichte im iPhone eine eMail account - das geht während dem Autofahren mit dem linken Daumen in 3 Minuten - brauchst nur dein Passwort .... und dann mach` das mal in Windows mobile
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.11.2009, 18:52
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard

das problem mit den betriebssystemen scheint doch folgendes zu sein:
die entwickler sind fachIDIOTEN deren job es ist sich selbst zu beweisen dass sie fachIDIOTEN sind. auf den anwender wird so gut wie keine rücksicht genommen. der "normalverbraucher" will sich nicht ständig mit irgend einem system auseinandersetzen und ständig neue servicepakete laden müssen sondern ganz einfach damit arbeiten und möglichst die nächsten jahrzehnte nicht alle drei jahre völlig umlernen muss. zu zeiten des DOS (sorry für die zu spät geborenen) hatte man das was die heutigen systeme vermissen: zuverlässigkeit, einfache bedienung und wenig speicherplatz. da kam der PC noch mit 10MB arbeitsspeicher (!) aus und trotzden konnte man texte schreiben und tabellenkalkulation durchführen. heute braucht man für dieselben basisfunktionen ein hundertfaches: wozu?
bei beschränkung auf die obigen funktionen könnte man sparsame chips verwenden, auf kühlgebläse verzichten und mit den heutigen akkus wahrscheinlich ein laufzeit von 24 stunden oder mehr erreichen

ratet mal warum die NASA für ihren marsexplorer einen 286er verwendet hat!
für die spätgeborenen: http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_80286

holger
(grauer panther und mit DOS grossgeworden)
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.11.2009, 09:29
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,
Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Das kommt mir alles etwas seltsam vor.
Damit stehst Du sicher nicht allein da. Das geht mir schon so, seit ich aus Konformitätsgründen meine Ataris einmotten und auf PCs umsteigen mußte ...

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Windows 7 beinhaltet keine DC-Funktionalität (Domaincontroller). Wenn du einer Domain beitreten willst - wer/was ist denn da Controller?
Der Windows 2003 Server, der in der Firma zwei Häuser weiter steht, aber netzwerktechnisch auch mit Zuhause und mit der Tankstelle verbunden ist, damit ich "von überall" aus arbeiten kann.
Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Wenn denn eine echte Domäne existiert - wozu dann ein "Heimnetzwerk"??
Aus dem simplen Grund, daß die Fa. VAPS, die diesen Server ursprünglich mal für meinen VW-Betrieb eingerichtet hat, aus unerfindlichen Gründen ein Subnetz mit der Endung .224 eingerichtet hat (bin halt nur ein kleiner Betrieb). Das hat die ersten 15 Jahre auch völlig hingereicht, solange im ganzen Betrieb nur 5 PCs standen, aber inzwischen besteht auch jeder Tester, Drucker, Achsmessstand, Ölcomputer und demnächst wohl auch noch die Kaffeemaschine auf einer Netzwerk-Anbindung mit eigener IP, und da ich aufgrund der von VW vorgegebenen Struktur eh nur 24 "freie" IPs zur Verfügung hatte, gehen mir in der Firma allmählich die IPs aus. Die PCs und IP-Cams der Tankstelle hängen zwar auch mit im Netz, jedoch in einem anderen Segment. Und da mein "Heimnetz" mittlerweile 6 PCs, 3 Notebooks, 2 Netzwerk-Laser, 2 MFCs, ein paar XBoxen und diverse NAS-Server für Backup-Zwecke umfaßt, sah ich mich genötigt, auch denen einen separaten IP-Bereich zuzuweisen.

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Die FritzBox beinhaltet einen DHCP, warum sollen die Rechner sich die IP nicht darüber beziehen dürfen?
Weil ich dann die Netze voneinander abschotten müßte, da ich z.B. meine VW-Tester nicht auf eine feste IP umstellen kann, weil man als "nur-Anwender" nicht an die Einstellungen rankommt und das nach den VW-Standards auch "nicht sein darf". Wenn ich den DHCP-Server der Fritzbox aktiviere, holen sich die Tester ihre dynamischen IPs von dort statt vom VW-Server, und können nicht mehr auf den Rest des Netzes zugreifen bzw. über den (separaten ) Internetzugang mit dem Werk kommunizieren.

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Und warum getrennte IP-Adressbereiche?
Wie gesagt: Zuwenig IPs. Ließ sich nach Aussage der VAPS angeblich auch nachträglich nicht mehr erweitern, weil die betreffenden Bereiche auch in den Werksrechnern fest verknüpft sind und ich da nicht rankomme.

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Und überhaupt - wenn feste IPs vergeben werden, dann gibt man dort konsequenterweise auch Gateway- und DNS-Adresse an.
[Sarkasm=]Ach was? Tatsächlich? Das das in den letzten 10 Jahren gar keiner gemerkt hat... [/Sarkasm]

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Ohne jetzt weitere Hintergründe und Details zu kennen ...
Hier wird Windows 7 für Probleme verantwortlich gemacht, die aus anderen Unzulänglichkeiten und/oder Halbwissen resultieren. Das finde ich nicht richtig. (Gerne lasse ich mich eines Besseren belehren.)
Hier wird (zumindest von mir) gar nix für irgendwas verantwortlich gemacht. Windows 7 ist auch meiner Meinung nach das beste und unkomplizierteste Windows, das ich bislang in den Fingern hatte. Mag sein, daß sich meine weiter oben geschilderten Probleme in der Form auch nicht ergeben hätten, wenn ich nicht von XP Pro auf W7 HomePro, sondern auf W7Pro oder Ultimate umgestiegen wäre.

Zitat:
Zitat von Chili-FFM Beitrag anzeigen
Ich habe ein Netz mit 8 VLANs [...]
Und es gibt ÜBERHAUPT KEINE Netzwerk-Probleme.
Na wie schön. Ich hatte bis vorletzte Woche auch überhaupt keine Netzwerk-Probleme, die ich nicht auch selbst gelöst hätte.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 38 von 38



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.