![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen,
ich ärgere mich immer wieder über meine Werkstatt, wenn die Inspektion ansteht. Ist das begründet oder bin ich nur zu pingelig? ![]() Aktuell: 60.000er beim Golf V GTI DSG - Abgabe um 8:15, sollte bis Mittag fertig sein, - kein Ersatz-PKW, sollte Extra kosten, - alternativ mein mögliches nächstes Auto zur Probefahrt klappte (wollte man) auch nicht, - abholen und wieder hinbringen erledigt meine Frau (5 km), - bis jetzt keine Info, wann ich den Wagen zurück bekomme, - das ganze für € 550,-! ![]() Damals sah die Welt noch anders aus (Nissan Maxima 3l): - Abgabe gegen 10 Uhr, - gleich Ersatzauto mitbekommen (kostenfrei), - nach 2-3 Stunden wieder hingefahren, Auto wieder getauscht, - das ganze für € 100,- (15 Tkm) bzw. ganz große Inspektion für € 320,- (90 Tkm)! ![]()
__________________
Gruß Stefan ![]() |
#2
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Was du hier schreibst ist nicht der Standard bei VW oder Audi ![]() Wenn du einen Termin in einer zertifizierte VW Werkstatt ausmachst, bekommst du direkt einen Abholtermin! So kenne ich das über zig Jahre ![]() Im übrigen hast du die Möglichkeit, deinen Unmut nach der Inspektion los zu werden ![]() Entweder rufst du die Hot Line an oder wenn du Glück hast, wirst du angerufen ![]() angerufen, warum weiß ich nicht ![]() Noch was, meine Geschäftspartner fahren z.Zt. Lexus, dort ist auch nicht alles Gold was glänzt ![]() Gruß UWE null Probleme mit Werkstätten, da ich sprechen kann ![]()
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Nicht O.K.!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
...der Preis für eine Jahresinspektion und bei 60 000 km hast du die "Große" mit Riemen, allen möglichen Filtern, Kerzen, evtl. Bremsflüssigkeit... usw. hält sich im "Rahmen"
Material so an die 200 € und/oder auch gerne mehr, nach oben offen... ...daß du kein Auto und keinen Rückruf hast, ist allerdings schwach...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hm, meine Werstatt mahnt schriftlich ... ![]() ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Schreib das nicht hier. Schreib das mal an :
Volkswagen AG Vorsitzender des Vorstands: Prof. Dr. rer. nat. Martin Winterkorn oder Vorstand: Prof. Dr. Jochem Heizmann Dr. Horst Neumann Francisco J. Garcia Sanz Dipl. Wirtsch.-Ing. Hans Dieter Pötsch Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg Das werden danach auf jeden Fall die Richtigen lesen. ![]()
__________________
Beste Grüße - Hans Ohne Moos nix los... Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also ich finde das auch heftig, aber ich mach mir da keinen Kopf denn ich bin meine eigene Werkstatt
![]() Gestern Staplerreifen zum Umpressen gebracht also welche von Felge (4 Stück) zwei davon wieder auf die Felgen drauf) am telefon so verklickert kein Problem kost 40€ --- Räder hingebracht-- auf einmal oh oh oh das geht aber nicht sind andere Grössen(ach nö Vollgummireifen nach 40-45Jahren am Stapler gegen SE Reifen ein paar Stunden gelaufen), dem Fachmann die Welt erklärt.. Antwort: das kostet dann aber 60€ ![]() ![]() ![]() ![]() Bin mal gespannt ob ich meine Staplerreifen morgen richtig zurückbekomme.. Also Staplerreifen runter-SE auf den Felgen drauf und alte Reifen und Felgen wieder zurück. (Was kostet eine solche Presse??? ![]() ![]() Ich für meinen Teil bin so froh weitgehend nicht auf Werkstätten angewiesen zu sein, und werde daher meinen Fuhrpark immer so einrichten das ich es auch in Zukunft nicht bin ![]() Bin immer froh nicht auf "Fachmänner" angewiesen zu sein, denn wenn ich selber was vermurkse hab ich nicht 100€ die Stunde für Murks bezahlt. (Jetzt steinigt mich aber nicht für diese Einstellung, grundsätzlich sind ja die Handwerkers ok, bin ja irgendwie auch einer ![]()
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hm, was haben Gabelstaplerreifen mit
einen Werkstattbesuch zu tun ![]() Oder forderst du auch einen Ersatzgabelstabler ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]()
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nee, das bezog sich sicher auf "Servicewüste!
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour
|
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das ist Usus. Golf in die Werkstatt gebracht, Wasser im Fußraum - noch in der Garantiezeit. Abgeholt einen Tag später - Rechnung für 2,5 Stunden und Material (Kleinteile 58 Euro) und Pollenfilter (22,80) - da völlig durchnäßt. Aha - äh? Garantie, Kulanz??? "Ja können wir stellen den Antrag aber das wird nichts, weil Ihr Auto ist ja kein Garagenparker, draußen läßt sich das nicht vermeiden...." Nächster Morgen wieder Wasser im Fußraum - hingebracht reklamiert. 167 Euro und 2 Tage später - Scheibengummi getauscht angeblich verschlissen. "Keine Kulanz, wir haben die Dichtung auch entsorgt, da die verschlissen war" Aber im Auftrag stand doch "Altteile in den Kofferraum legen?" Oh, haben wir wohl übersehen... Äh, Kulanzantrag? "Ja können wir stellen den Antrag aber das wird nichts, weil Ihr Auto ist ja kein Garagenparker, draußen läßt sich das nicht vermeiden...." Einen Tag später, Wasser im Fußraum. Ins Internet geguckt - aha Forum - aha - Ablauf Schiebedach an der A Säule zwischen den Türscharnieren prüfen (war frei), dann Ablauf unterhalb der Windschutzscheibe prüfen und deren Auslaß im Radlauf unten zu prüfen - der war zu. Ergebnis - 2 Werkstattaufenthalte ohne Erfolg oder Erstattung oder Kulanz. VW hat bisher nicht geantwortet. In 20 min selbst gelöst, Fehler gefunden, Auto wieder trocken. VW ist nicht mehr das, was es einmal war...
__________________
![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ja UWE das hätte ich tun sollen Mist Chance verpasst.
![]() ![]() ![]() Nein sollte nur zeigen das auch andere Werkstätten nicht gerade so arbeiten wie es sein sollte,sich nicht an Preise halten und vorab Abgemachtes einfach so revidieren.Gan z zu Schweigen von Posten wie Scheibenfrostschutz auffüllen (hatte ich doch grade gestern ![]() Oder bei meinem Schwiegervater in Spe Macht TÜV in der Werkstatt aus, Werkstattbesitzer: bring die Winterreifen mit dann machen wir die auch noch drauf (Unterton "kostenlos"), Rechnung erhalten : 10Euro Umschrauben Winterreifen berechnet. Das Schönste eine Ecke an der Radkappe rausgebrochen, und mit Affenkitt wieder hingeheftet... ![]() ![]() Es gibt wenige Gute Werkstätten die leider in der Masse der Schlechten untergehen...
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
@ Oceanix
Der ist ja gut ![]() Also die hätten sich was von mir anhören können ![]() ![]() Da ist wiederum gut das es Internetforen gibt.Wobei ich auch die andere Seite kenne und weiß wie das ist wenn dir in der Werkstatt der Kunde erklären will wie du sein Auto zu reparieren hast ![]() Also ich kenne beide Seiten so is das nich..
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Jeder Kulanzantrag, der gestellt wird, wird auch bearbeitet ![]() ob schon einmal was in der Richtung vorgekommen ist, egal wie alt das Auto ist ![]() Ich habe über die Tour einen neuen Motor erhalten ![]() Es sollen auch Werkstätten geben, die Kulanzanträge stellen, wo der Kunde vorher und nachher nix von mitbekommen ![]() Obwohl, die Kulanzanträge werden hinterher von VW/Audi sehr "scharf" überprüft ![]() Zitat:
laufend überprüft werden ![]() Freundlichkeit und Hilfsbereit! Aber wie geschrieben, die VERTRAGSWERKSTÄTTEN ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
UWE du arbeitest nicht zufällig in der Vertragswerkstätte?
![]() ![]() ![]() Ich kenne eine FREIE Werkstätte die mein vollstes Vertrauen in Sachen Autoreparatur hat wenn ich mal nicht die Werkzeuge dafür habe... Aber keine Vertragswerkstätte die das erfüllt. habe selbser mal bei MAZDA in einer Vertragswerkstätte gearbeitet, Gebietsvertretung von mazda.... Da wurde Kunden besch...... von oben herab behandelt Wir sollten Aufträge für 10-12 Stunden in 8 Schaffen, keine Probefahrten nach Reparaturen oder Service....Gebrauchtwagen werden zwar Hochglanzpoliert und unten schön Schwarz rausgespritzt aber keine behebung technischer Mängel etc etc etc. Ich rate jedem geh zu einer (guten) freien Werkstätte weil billiger und ähnlich kompetent kauf dein Auto bei nem guten freien Autohändler (weil die Autos nicht so extrem geschönt sind und Mängel leichter zu finden sind und die Karren da max. 2/3 von dem beim Markenhändler kosten). Vertragshändler/Werkstätten können mir gestohlen bleiben.... Unfreundlich inkompetent,teuer,unehrlich und was mir noch alles einfällt (zumindest die 50km um Landshut rum, da hatte ich schon viele mal vor mir)
__________________
![]() ![]() Der Nichtschwimmer78 aka. Stefan ![]() Servus, du Land der begrenzten Möglichkeiten, aber der unbegrenzten Unmöglichkeiten, ich schreibe leise: Servus. Bald bin ich hier raus. |
#16
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
...nach dem zweiten Werkstattbesuch hätte mir der "Meister" mein Auto hochglanzpoliert, vollgetankt und mit meiner Kohle in der Hand persönlich zurückgebracht...auch um den kostenfreiene Ersatzwagen abzuholen...
__________________
Grüße Ingo ![]() ![]() ![]()
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Mein Auto hat noch keine Vertragswerkstatt von innen gesehen,
aber über die "Freien" könnte ich auch Lieder singen... ![]() Der Beste war bislang ein Schrauber, der es nebenher macht. Schlechte Zeiten für Fachwerkstätten. ![]() als lästiger Kunde.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
-Die Inspektion halte ich nicht für teuer, da sollte sogar ein Getriebeölwechsel (DSG) mit dabei sein und eben Zusatzarbeiten bei 60000. -Versprochene Termine sollte man einhalten, bei unvorgesehenen Sachen, die bei einer 60000 Inspektion (z.B. Bremsen) schon mal sein können, sollte wenigstens eine Nachricht rüber kommen. - bei welchem Wirtschaftsgut in der Größenordnung von 20-30000 Euro gibt es einen kostenlosen Ersatz bei einer Inspektion daran? Bei eurem Boot? Bei eurem PC? Bei einer Kaffeemaschine? Bei einer Waschmaschine? Der, der Euch einen "kostenlosen" Ersatzwagen anbietet, rechnet das schon irgendwo rein-verlasst Euch drauf.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
In diesem Jahrtausend war ich noch nicht in einer Werkstatt, deshalb kann ich dazu nichts sagen ...
|
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
http://www.werkstattdesvertrauens.de/
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich glaube Du fährst die falsche Marke ![]() Es ist schon sehr interessant wenn man den Service und die Ersatzteilpreise nur der deutschen Hersteller vergleicht. VW das hat schon lange nichts mehr mit VOLKS-wagen zu tun. Ich weiss wovon ich spreche, meine Frau betreut den Fuhrpark von etwa 45 Geschäftswagen, alles deutsche Marken (ohne Opel ). Jürgen
__________________
Nichts ist so wie man vermutet. ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Böse Zungen übersetzen VW mit "vollkommen wertlos" ...
|
#23
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() PS: Inspektion kostet pauschal € 39,00. Zitat:
Leihwagen etwas berechnet.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]()
|
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wie wäre es mal mit einem angerosteten Auspuff und dann der Prüfung wer will neu verkaufen, wer will schweißen, wer ruft an und fragt, was der Kunde will? ![]() Und ich weiß wovon ich dabei Rede, weil mein Octavia mal für einen Werkstatttest herangezogen wurde - mit eben vorgenannten Mängeln sowie einem ausgehängten Haltegummi vom Auspuff und einem eingeschnittenem Wischerblatt. Das einzig gute - die Inspektion hat außer den Zusatzarbeiten Skoda Deutschland bezahlt. ![]()
__________________
![]() ![]() |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Citroen oder Skoda hätte ich das gemacht, da kann man noch mit allen reden und die Betriebe sind etwas kleiner und überschaubar.
__________________
![]() ![]() |
![]() |
|
|