![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo leute,
erst mal ein freundliches hallo.habe mich hier in diesem forum angemeldet um mich ein bißchen in die bootsthematik einzuarbeiten. bin ein absoluter neuling auf diesem gebiet.hab dieses jahr angefangen mit meinem nachbar boot zu fahren.und bin nun so langsam selber auf der suche nach einem boot.kann mir jemand einen tip geben, was bei folgendem modell(siehe links) für jährliche kosten ungefähr anfallen würden(versicherung,inspektionen usw ). http://www.boatshop24.com/web/de/suc...&totalcount=53 mfg markus |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin Markus,
herzlich willkommen hier im BF ![]() Da du deine Fragen doch recht Allgemein gehalten hast habe ich eigentlich auf Schlag mehr Fragen als Du ![]() Versicherung Fahrgebiet ? Haftpficht ? Vollkasko ? Und viele Fragen mehr und die passenden Antworten würde z.B Norman haben http://www.boote-forum.de/member.php?u=799 Wasserlieger bedeutet Liegeplatz und evtl. Antifoulinganstrich ?? Liegeplatz wo ? Preisunterschiede sind nicht unerheblich !! Kranen zwischen ca. 7-10,-€ je Meter oder Slippen ca. 4-12,-€ Winterlager ? Inspektion ? Möchtest du alles machen lassen ![]() wird es auch nicht einfach !!! Lese mal bitte http://www.boote-forum.de/member.php?u=799 und dir wird klar das dieses auch nicht immer Problemlos laufen muss. ![]() Und die Preise würde ich mir in schriftlicher Form als KV geben lassen. Bitte eine Vereinbarung treffen für evtl. anfallende Mehrarbeit oder Kosten Wenn du aber nur ein wenig Lust, Werkzeug und handwerkliches Geschick hast, ist das mit der Hilfe von diesem Forum meiner Meinung kein Problem den jährlichen Service wie Öl und Filterwechsel, Zündkerzen usw. Selbst zu machen Gruß Thorsten ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
hallo thorsten
vielen dank für deine antwort. zu deinem zweiten link:bei mir kommt da leider nur ein member aber kein bericht oder so was. zu dem thema: versicherung sind ca 300 im jahr(hab so ein versicherungsrechner gefunden) reperaturen hab ich einen kfz mechaniker und elektriker an der hand und bin selber nicht ungeschickt. wäre somit nur zulassungen und 3 jährlicher tüv winterlager hab ich auch. sommerliegeplatz sollte im wasser sein und zwar bodensee zwischen lindau und überlingen und das wird wie bei den meisten auch das grosse problem werden. p.s. was meint ihr zu dem modell,irgendwelche erfahrungen.motor ist ein bischen gross(146 ps).wird woll viel benzin brauchen |
![]() |
|
|