boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.11.2009, 13:59
Benutzerbild von Corsair_10
Corsair_10 Corsair_10 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Hemdingen bei Hamburg
Beiträge: 71
Boot: chaparral 2050 SL
Rufzeichen oder MMSI: bisher keins
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard Seekarten für und um Hamburg

Hallo !
Hab mal 'ne Frage bezüglich Seekarten für die Gebiete Cuxhaven-Hamburg und Hamburg-Lauenburg, also Norder- und Süderelbe.
Welches Kartenmaterial ist für dieses Revier zu empfehlen. Ich finde gerade um dieses Gebiet herum ist es sehr dünn an vernünftigen Material.
Gibt es eventuell auch gute elektronische Systeme, denn das elektronische Garmin Kartenmaterial kennt die Binnengewässer so gut wie gar nicht.
Gruss Jörg
__________________
Rechts ist Gas !!!

Chaparral 2050 SL m.MCM 4,3L V6 Motorkennung: 0D398887 Antrieb: 0D461089 Transom: 0D417144
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.11.2009, 15:48
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Das liegt u.U. daran das man beide Ufer fast anfassen kann wenn auf dem Strom unterwegs ist

Nee im Ernst,
was suchst Du genau
Häfen Untiefen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.11.2009, 15:58
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.495 Danke in 6.277 Beiträgen
Standard

Der Elbeatlas (www.die-elbe.de) enthält m.E. alle wichtigen Informationen.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.11.2009, 17:35
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... dann gibt es noch die Papierkarten vom BSH D3010. Digital gibt es das auch von NV, DE1 heißt das da. Für das Stück oberhalb von Hamburg kann man den Binnesatz 4 von NV verwenden. Da ist Papier und CD zusammen erhältlich.

http://nv-verlag.de/nv_link_papier_digital.html
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.11.2009, 18:15
Benutzerbild von Corsair_10
Corsair_10 Corsair_10 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Hemdingen bei Hamburg
Beiträge: 71
Boot: chaparral 2050 SL
Rufzeichen oder MMSI: bisher keins
9 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo !
In erster Linie geht es mir um Untiefen, Stacks usw. wenn man mal die Hauptelbe verläßt und auf Abwegen ist. Das Gebiet hinter Pagensand z.B. wäre so ein Gebiet wo man ganz schön aufpassen muß.
Den Kartensatz 3010 vom BSH habe ich mir heute auf der Hanseboot angesehen, ist eigenlich genau das, was ich suche. Allerdings zeigt der nur Cuxhaven-Hamburg. Fehlt also das Stück Hamburg-Lauenburg oder weiter.
Wer von euch fährt denn einen Kartenplotter oder navigiert mit Laptop und GPS + Software ? Ist so ein Teil interessant für meine Vorstellungen ?

Gruss Jörg
__________________
Rechts ist Gas !!!

Chaparral 2050 SL m.MCM 4,3L V6 Motorkennung: 0D398887 Antrieb: 0D461089 Transom: 0D417144
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.11.2009, 19:13
Fortune Fortune ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.007
Boot: Sea Ray Sundancer 260
3.243 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

hi jörg,

für die elbe von hamburg nach lauenburg brauchste wirklich keine karte. halte dich an das fahrwasser und alles wird gut. ich selbst habe auch schon mal einen antrieb vor artlenburg zerschossen, da ich nicht auf die tonnen geachtet habe.

weiterhin achte IMMER bei niegrigwasser wo du lang willst. hinter schweinesand, in der speicherstadt, und auch anderen känale kommste bei niedrigwasser nicht ohne schaden durch. aufpassen. den rest kannste ohne probleme .

karte braucht man nicht!
__________________
Fortune

hummel hummel, mors mors !!

Gruß aus Hamburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.11.2009, 22:36
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Corsair_10 Beitrag anzeigen
......Fehlt also das Stück Hamburg-Lauenburg oder weiter.........

Wer von euch fährt denn einen Kartenplotter oder navigiert mit Laptop und GPS + Software ? Ist so ein Teil interessant für meine Vorstellungen ?
Gruss Jörg
Moin,
zu ersten Frage, lies einfach Beitrag #4.
Zur zweiten Frage: die NV Karten gibts ja auch digital mit einem Navi-Programm dazu. Geht prima auf einem Laptop, nur bei hellem Sonnenlicht ist das weniger toll.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.