boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.04.2004, 22:56
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard Email-Anhänge

Nein, diesmal geht es nicht um Viren (hoffe ich jedenfalls....)

Ist es technisch möglich, daß ein Absender eine Mail mit Anhang (pdf, doc z. B.) an mehrere Empfänger schickt und von diesen Empfängern einige die Anhänge problemlos öffnen können, andere zwar angezeigt bekommen, daß ein Anhang da ist, den aber nicht öffnen können oder daß gar nicht angezeigt wird, ob und was für ein Anhang drin ist, die Mail dann aber z. B. 1,8 MB (!!! ) groß ist und im Quelltext jede Menge Hyroglyphen (so schreibt man das glaube ich nicht ) drin sind???

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.04.2004, 23:12
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Kommt immer drauf an, ob das sendende Programm die Codierung des Mails richtig vornimmt (siehe "content" im Quelltext) und das empfangende Programm damit auch was anfangen kann.
MS-Produkte untereinander kommen in der Regel mit ihren Anlagen klar, aber bei Webmailern, Lotus und anderen wird manchmal etwas anders verstanden... wobei ich nicht sagen will, wer Recht hat.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.04.2004, 23:23
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Bei der 1813 kb großen Mail, bei der kein Anhang angezeigt wird und nur ein kurzer Text drin steht, wird folgendes angezeigt:

Zitat:
Return-Path: <Reinhold.Koch@BWK-Bremen.de>
X-Flags: 0000
Delivered-To: GMX delivery to ...@gmx.de
Received: (qmail 13295 invoked by uid 65534); 16 Apr 2004 13:25:14 -0000
Received: from unknown (EHLO bwknt1.bwk-bremen.de) (212.184.191.250)
by mx0.gmx.net (mx023) with SMTP; 16 Apr 2004 15:25:14 +0200
Message-ID: <0EE24AD08831D411BD6800D0B7203274929047@bwknt1.b wk-bremen.de>
From: "Koch, Reinhold" <Reinhold.Koch@BWK-Bremen.de>
To: " insgesamt 9 Empfänger....>
Subject: WG: Stadtentwicklung Blumenthal
Date: Fri, 16 Apr 2004 14:54:38 +0200
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/mixed;
boundary="----_=_NextPart_000_01C423B1.F9EE8B00"
X-GMX-Antivirus: -1 (not scanned, may not use virus scanner)
X-GMX-Antispam: 0 (Mail was not recognized as spam)

This message is in MIME format. Since your mail reader does not understand
this format, some or all of this message may not be legible.

------_=_NextPart_000_01C423B1.F9EE8B00
Content-Type: text/plain;
charset="iso-8859-1"
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Als ich versucht habe, die Mail weiterzuleiten, war sie auf einmal nur noch 7 kb groß.......

Interessant ist aber, daß die "guten, braven" Empfänger sowie die Presse die Mails anscheinend anstandslos öffnen können, die "bösen, renitenten" Empfänger (zu denen ich natürlich (!!!) gehöre...) aber nicht.....


Wenn der Absender die Mails jetzt nur im Text-Format schicken würde, müßte das dann funktionieren?
Anneke
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2004, 23:29
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Das irritiert mich
Zitat:
This message is in MIME format. Since your mail reader does not understand this format, some or all of this message may not be legible.
Woher weiß der Versender, was Du für einen Mailreader hast... womit liest Du es denn?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.04.2004, 23:34
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

mit Deinem heißgeliebten Outlook-Express - das oben hab ich aus dem Quelltext herauskopiert....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.04.2004, 23:39
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Vermutlich ist das "Since" als "falls" gedacht und ist rein prophylaktisch...

Ich kann nur davon ausgehen, daß das Sender-Programm irgendwo einen Fehler macht... da reicht schon ein fehlendes Semikolon...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.04.2004, 23:55
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

und so ein fehlendes Semikolon könnte dann erreichen, daß von neun Empfängern drei alles problemlos lesen können, drei zwar sehen, daß da ein Anhang dabei ist, beim Öffnen aber nur sinnloses Zeug angezeigt kriegen und die letzten drei eine vom Inhalt her große Mail kriegen, in der nur zwei Sätze stehen????

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.04.2004, 23:59
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ja...

... hat mich auch mal zur völligen Verzweiflung gebracht, da der Auftraggeber die Mails mit Lotus Notes zerstückelt bekam.
Ich habe die gleiche Version installiert und alles fuppte bestens.

Aber ich kann es Dir wirklich nicht sagen, woran es bei diesem Mail liegt...

nicht mal das Mail-Programm (X-Mailer) hat sich indentifiziert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.04.2004, 14:54
K.Achim K.Achim ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 224
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es gibt die Möglichkeit in Outlook Express, öffnen und speichern von gefährlichen Anhängen zu verbieten. Das geht in OE 6 unter EXTRAS/OPTIONEN/SICHERHEIT...
Gefährlich können *.DOC Dateien sein, da diese u.U. bösartige Makros enthalten. (Stichwort "Makroviren").
Ist diese Option aktiviert, werden natürlich auch harmlose Anhänge gefiltert.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.04.2004, 15:27
Benutzerbild von Seekreuzer
Seekreuzer Seekreuzer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.657
49 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Im Prinzip richtig... aber...

auch wenn Outlook dann schreibt "OE hat die folgenden, nicht-sicheren Anlagen aus der E-Mail entfernt:" sind sie noch vorhanden und können im Quelltext betrachtet werden

Wenn man das Mail weiterleitet, werden sie auch weitergeleitet.

Wenn OE aber gar nicht kapiert, daß es eine Anlage ist (weil falscher Code im Mail), dann wird es auch nicht weitergereicht...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.04.2004, 20:47
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
........
Wenn der Absender die Mails jetzt nur im Text-Format schicken würde, müßte das dann funktionieren?
Anneke

ja
JA
JA!

genau deshalb hasse ich mails,
welche nicht als plain-text verschickt werden.

le loup
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.