boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.11.2009, 20:54
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard wie den teppich trocknen?

hallo skippers

so, boot ist eingewintert, und steht nun in einer garage, in der es immer sehr kalt ist. mein teppich innen ist etwas feucht und klamm geworden und ich würde ihn gerne trocknen, sonst gibt es schimmel. hat jemand eine idee, wie das ma besten geht. ich kann die garage nicht heizen, dafür ist sie zu gross.

meine erste idee war katzenklostreu....auf den teppich kippen, abwarten und dann absaugen. meint ihr das geht? oder gibt es was besseres. rausnehmen kann ich den teppich auch nicht.

für ein paar tipps wäre ich sehr dankbar.

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.11.2009, 21:25
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Phil,

Katzenstreu da lass mal die Finger von. Es gibt im Baumarkt ganz gute Entfeuchter, die hatte ich immer im Winter im Wohnwagen, hat gut funktioniert. Kannst du denn nicht evtl. nur den Innenraum des Bootes Heizen?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.

Geändert von JPCool (15.11.2009 um 21:28 Uhr) Grund: Partielle Leseschwäche
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.11.2009, 21:28
philcoopers philcoopers ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: wiesbaden
Beiträge: 204
Boot: bayliner 2052
76 Danke in 47 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JPCool Beitrag anzeigen
Hallo Phil,

Katzenstreu da lass mal die Finger von. Es gibt im Baumarkt ganz gute Entfeuchter, die hatte ich immer im Winter im Wohnwagen, hat gut funktioniert. Noch besser, Teppich rausnehmen und zu Hause lagern.
teppich rausnehmen geht nicht, der ist komplett verklebt. ausserdem sieht er noch ganz gut aus, den möchte ich nicht neu machen. entfeuchter??? das boot ist offen und die garage ist nicht hoch genug als das ich das dach draufmachen könnte um es geschlossen zu bekommen.

gruss
phil
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.11.2009, 21:36
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Wir stellen beim Einwintern Luftentfeuchter (Granulat über Wasserauffangwanne) ins Bootsinnere, hat immer gut geholfen und holt mit der Zeit auch die Feuchtigkeit aus dem Teppich.

(Ist das Salzwasser im Teppich? Dann würde er nie trocknen, Auswaschen mit Süßwasser wäre unvermeidlich - Draufgießen, Abtrocknen mit Handtüchern usw.)

Nach einem Mißgeschick unterwegs haben wir auch schon mal den Teppich mit Heizlüfter geföhnt - mühsam, aber ging.

Langfristig würde ich jedenfalls den Bootsteppich so umgestalten, daß er sich herausnehmen läßt.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.11.2009, 21:37
Benutzerbild von JPCool
JPCool JPCool ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Rheine
Beiträge: 1.135
Boot: ZAR 53 - Evinrude G2 150HO
3.817 Danke in 1.251 Beiträgen
JPCool eine Nachricht über ICQ schicken JPCool eine Nachricht über AIM schicken JPCool eine Nachricht über MSN schicken JPCool eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Zitat von philcoopers Beitrag anzeigen
das boot ist offen und die garage ist nicht hoch genug als das ich das dach draufmachen könnte um es geschlossen zu bekommen.

phil
Aber ne Plane zum Abdecken bekommst du doch drüber. Die sollte natürlich nicht ganz dicht sein, dann ein paar Tage einen Heizlüfter reinstellen. Wenn der Teppich dann trocken ist, einen Luftentfeuchter reinstellen und gut ist. Oder habe ich noch was übersehen?
__________________
Gruß
Jörg
------------------------------------------------
Jeder muss an was Glauben - Ich glaub, ich geh noch einen trinken.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.11.2009, 22:06
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard

... ich hab den Teppich bei mir mit nem ordenlich Naßstaubsauger von Kärcher (1400Watt) super hinbekommen. Nach dem saugen hab ich einen Luftentfeuchter reingestellt, dieses war nicht so erfolgreich. Das Granulat löste sich nicht auf, sondern wurde lediglich hard (eventl. wars zu kalt, so ca. 10Grad)
Gruß steiner100
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.11.2009, 22:30
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo philcoopers,
wenn es sehr naß ist würde ich es mit einem Naßsauger versuchen,
den Rest würde ich mit Zewatüchern aufnehmen, wenn man mehrere Tücher über ein ander legt und was schweres (Brett) drauf legt geht das, dauert nur etwas
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.11.2009, 22:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo steiner100,
wenn das Granulat hart wird, dann funktioniert es auch,
das Wasser läuft erst in den Behälter wenn das Salz gesättigt ist
das kann lange dauern
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 21.11.2009, 10:11
Benutzerbild von Monreve
Monreve Monreve ist offline
Commander
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: Köln
Beiträge: 323
342 Danke in 182 Beiträgen
Standard

Abdecken solltest Du Dein Boot schon, sonst zieht der Teppich immer wieder neu Feuchtigkeit - und dann immer krääftig durchlüften.
Viellecht die Luft unter der Abdeckung mit einem Heizlüfter erwärmen und dann, wenn es schön kalt und trocken ist abdecken und belüften.

Ansonsten hänge ich mir so etwas "Sommer, wie Winter" ins Boot:

Pingi

Dafür musst Du aber schon Dein Boot abgedeckt haben, weil sonst zieht es nur die Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft.
__________________
die besten Grüße von Uschi
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.